Starporträt Barbara Schöneberger





















Zum 140. Jubiläum des Hamburger Panoptikums ist Barbara Schöneberger in das berühmte Wachsfigurenkabinett auf der Reeperbahn eingezogen. Die Wachsfigur der beliebten Moderatorin trägt ein elegantes pinkes Kleid und offene, blonde Haare.



















Maulkorb für Barbara Schöneberger? Ihr Stylist ist der Meinung, es sei gut für die Kinnpartie der Moderatorin. Unheimlich aussehen tut es trotzdem.










Steckbrief
- Vorname Barbara
- Name von Schierstädt, geboren als Schöneberger
- geboren 05.03.1974, München, Bayern / Deutschland
- Sternzeichen Fische
- Jahre 49
- Grösse 173 cm
- Partner Maximilian von Schierstädt (verheiratet seit 2009)
- Kinder Sohn (*2010) Tochter (*2013)
Das weiß nicht jeder
In ihrem Studium war Schöneberger so gut, dass sie von ihrem Professor eine Hiwi-Stelle angeboten bekam. Sie lehnte ab – die Bezahlung war ihr zu schlecht.
"Ich warte seit Jahrzehnten auf das richtige Adjektiv für mich: 'Dekolleté-Tsunami', 'Show-Vulkan' – wieso immer Naturkatastrophen? Und wenn schon, warum dann nicht mal eine einer großen Dürre?"
Zu ihrer Tour "Nochmal, nur anders" Ende 2009 zeigte sich Schöneberger mit explodierter Afromähne: "Eigentlich wollte ich so aussehen wie Beyoncé Knowles als Diana Ross in Dreamgirls, aber jetzt sehe ich aus wie Katja Riemann als Tony Marshall", kommentierte sie das haarige Experiment selbstironisch.
Barbara besitzt nach eigenen Angaben keine Waage zu Hause und achtet auch nicht auf ihr Gewicht. Trotzdem erzählten die Stylisten von "Blondes Gift" einmal, dass sie bei Barbaras Show-Outfits immer das Schild mit der Kleidergröße 40 rausgeschnitten und mit einer Größe 36 ersetzt hat, weil sich die Moderatorin dann immer so gefreut habe.
Seit der Trennung von ihrem Verlobten Matthias Krahl im November 2007 hält Barbara Schöneberger ihr Privatleben strikt unter Verschluss. Bei ihrer Hochzeit im Oktober 2009 durfte in den Medien nicht mal der Name ihres Ehemanns genannt werden.
Am Anfang ihrer Karriere spielte die Entertainerin in eher schlichten Fernsehserien wie "Das Amt" und "Balko" mit, auch für einen Auftritt in dem RTL-Trashspektakel "Crazy Race" war sie sich nicht zu schade.
Laut Barbara ist Aussehen nur die halbe Miete, wenn es ums Flirten geht: "Erst guckt er, weil du ihm gefällst – und dann entscheidet der gute Spruch darüber, wie es weitergeht."
1989 war Barbara im Teenie-Magazin "Mädchen" in einer Foto-Love-Story zu sehen.
Im Sommer 2021 wurde bekannt, dass Barbara Schöneberger die Moderation von ''Verstehen Sie Spaß?'' übernehmen wird – und damit in die Fußstapfen von Guido Cantz tritt. Am 2. April 2022 moderierte sie zum ersten Mal die beliebte Samstagabendshow. Rund 4,5 Millionen Menschen verfolgten das Spektakel vor den heimischen Bildschirmen.
Biografie von Barbara Schöneberger
Barbara Schöneberger ist überall und trotzdem schwer zu fassen: Sie redet gern und viel und gibt dennoch nur wenig Privates preis. Ihr Berufsleben war immer ein Auf und Ab – mehr aus Zufall wird sie Assistentin in der Spielshow "Bube, Dame, Hörig", es folgt die erste eigene Sendung im DSF, zwei Jahre später eine große Abend-Show im ZDF. Doch "Die Schöneberger Show" floppt grandios, etwas, das sich in ihrer Karriere noch oft wiederholen soll. Sie hat sich daran gewöhnt: "Ich rechne grundsätzlich nie damit, dass irgendwas weitergeht". Vielleicht macht sie deshalb auch immer etwas anderes: Moderation, Gastrollen in Serien, Synchronisation, Kolumnen in Zeitschriften und Musik.
Durchbruch mit "Blondes Gift"
Sexy, frech und nie um eine Antwort verlegen: Das war das Konzept ihrer Sendung "Blondes Gift". Gestartet beim Lokalsender ''sunTV'', wird die Show auch noch Jahre nach ihrer Absetzung bei YouTube geliebt. Immer wieder machte sich Barbara während der Sendung über die billige Kulisse, ihre "ostdeutschen Quotenmitarbeiter" und ihr Styling ("angeklatschter Fettkopf") lustig und füllte damit eine einstündige Show, die außer der Befragung von B- bis Z-Promis eigentlich kein Konzept hatte. Die große Showtreppenunterhaltung lag Schöneberger lange nicht so und das wusste sie auch: "Ich bin davon weg, zu denken, dass der RTL-Primetime-Sendeplatz der richtige für mich ist." Doch das sollte sich mit den Jahren ändern.

Selbstironie statt Komplexe
Lange wurde Barbara Schöneberger hauptsächlich als schmückendes Beiwerk eingesetzt und durfte vor allem ihre aufregenden Kurven präsentieren. Sie stört das nicht: "Jede, die sagt: 'Hach, ich fühle mich so reduziert' soll eben einen anderen Job machen." Obwohl sie angeblich nicht mal eine Waage besitzt, weiß sie genau, wie sie ihre Formen einsetzen muss. Selbstironie ist ihre Waffe, sie nennt sich selber "die dicke Frau aus dem Fernsehen" und nimmt damit allen Kritikern schon im Voraus die Munition.
Beruflich auf der Überholspur
2008 hat sie sich in ihre eigene Sendung zurückgekämpft und moderiert alle zwei Wochen die altehrwürdige "NDR Talkshow", seit Jahren ihre absolute Wunschsendung. Manchmal funktioniert also doch ein Plan der deutschen Entertainerin, die selber sagt: "Man kann nicht jeden Abend älteren Männern mit Abitur zuhören." Sogar in die große Abendunterhaltung auf RTL hat sie es geschafft: Von 2013 bis 2017 moderierte Barbara Schöneberger die Gameshow "Die 2 – Gottschalk & Jauch gegen alle", in der die TV-Urgesteine Günther Jauch und Thomas Gottschalk live gegen Studiokandidaten, das Studiopublikum und die Fernsehzuschauer antreten. Seit 2018 hat sie es mit der Nachfolgeshow sogar in den Titel geschafft und glänzt mit der RTL-Prime-Time-Sendung "Denn sie wissen nicht, was passiert – Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show".
Aber sie bleibt vielseitig: Inzwischen hat die singende Moderatorin vier Alben veröffentlicht und liebt es mit ihrer Musik auf Tour zu gehen. Und als wäre das alles noch nicht genug, ist sie seit 2015 zudem Gesicht, Aushängeschild und Redaktionsmitglied einer eigenen unkonventionellen Frauenzeitschrift namens "Barbara".
Die Schöneberger tut Gutes
Bei all dem Erfolg, den Barbara Schöneberger hat, sieht sie es als ihre Pflicht an, ihre Prominenz auch für den guten Zweck zu nutzen. Sie engagiert sich ehrenamtlich für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei – ein Engagement, für das sie sogar schon mit dem Douglas Hoffnungsträger Preis ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus ist die Fernsehfrau Botschafterin für das Kinderhilfswerk ''terre des hommes''. Als sie 2011 beim Prominenten-Special von "Wer wird Millionär?" eine Million Euro abstaubte, spendete sie den phänomenalen Gewinn an ''terre des hommes'', ''Livslust'' und ''Herzenswünsche''.
Barbara Schöneberger erwischt ein Shitstorm
Doch auch eine Sympathieträgerin wie Barbara Schöneberger erwischt mal einen Shitstorm. So geschehen im April 2019. Voller Stolz und Vorfreude postete die Entertainerin auf Instagram ein Werbevideo für ihr anstehendes Engagement auf einem Kreuzfahrtschiff. "Ich glaube, das wird für mich ein großer Spaß. Es ist einfach ein tolles Gefühl zu wissen, dass die Leute unter Umständen nicht trotz mir, sondern wegen mir kommen", schreibt sie dazu. Doch viele ihrer knapp 500.000 Follower konnten sich über diese Nachricht ganz und gar nicht freuen. Kreuzfahrtschiffe zählen zu den größten Umweltsünden, die der Mensch produziert, und so ließ die Internetgemeinde ihrem Ärger und ihrer Enttäuschung freien Lauf. Ziemlich wahrscheinlich wird die Schöneberger dennoch Freude an ihrem Engagement auf dem Schiff haben und dem Publikum ihr Bestes geben, aber möglicherweise wird sie solch eine Entscheidung nicht noch einmal treffen.
Podcast "Mit den Waffeln einer Frau"
Doch einer Barbara Schöneberger kann niemand lange böse sein. Kein Wunder also, dass sich ihr neuer Podcast "Mit den Waffeln einer Frau", der auf ihrem eigenen Radioprogramm "barba radio" läuft, großer Beliebtheit erfreut. Das Konzept ist schnell erklärt: Jedes Wochenende lädt sich Barbara Schöneberger Prominenz aus Showbiz oder Sport zum Gespräch ein und verwöhnt sie mit haufenweise selbst gebackenen Waffeln. "Wenn der Gesprächspartner leckere Waffeln isst, plaudert er oder sie auch das dunkelste Geheimnis aus", so Schöneberger über ihr Talk-Geheimnis.
Barbara Schöneberger ganz privat in "Her Story"
Und auch Barbara Schöneberger selbst lässt im Jahr 2020 ungewohnt tiefe Einblicke in ihr Privatleben zu. In der Sky-Dokureihe "Her Story" lässt sie sich im beruflichen und privaten Umfeld von einem Kamerateam begleiten. Das Ergebnis verspricht natürlich lustige Unterhaltung, aber auch ein besseres Kennenlernen der beliebten Moderatorin. Oder wussten Sie etwa, dass die Schöneberger ein Herz für Hühner und Hasen hat? "Wenn die Kinder morgens aus dem Haus sind, gehe ich zu den Hühnern und Hasen, manchmal auch im Nachthemd und den Turnschuhen meines Mannes. Ich hoffe immer, dass mich niemand sieht, weil es sonst unschöne Fotos geben würde", verrät Barbara Schöneberger in der Doku. Herrlich bodenständig, diese Frau!
TV (Auswahl)
- 1998: "Bube, Dame, Hörig" (Sat.1)
- 2001–2005: "Blondes Gift" (2001–2002 suntv, 2002–2003 WDR Fernsehen, 2004–2005 ProSieben)
- 2003: "Die Schöneberger-Show" (ZDF)
- 2005–2007: "Frei Schnauze" (RTL)
- 2006: "SOKO Wien" (ZDF, 2. Staffel, Folge 6: "Auge um Auge")
- 2007: "Notruf Hafenkante" (ZDF, 2. Staffel, Folge 25: "Heirate mich")
- seit 2008: "NDR Talk Show" (NDR)
- 2008: "Großstadtrevier" (Das Erste, Folge 274: "Heikle Mission")
- seit 2013: "Die 2 – Gottschalk & Jauch gegen alle" (RTL)
- seit 2014: "Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest" (Das Erste/NDR)
- 2014: ''Bambi'' (Das Erste)
- seit 2014: "Countdown für … / Grand Prix Party" (Das Erste)
- seit 2018: "Denn sie wissen nicht, was passiert – Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" (RTL)
- 2020: ''Eurovision Song Contest 2020 – das deutsche Finale live aus der Elbphilharmonie'' (Das Erste)
- seit 2022: ''Verstehen Sie Spaß?'' (Das Erste)
Film (Auswahl)
- 2007: "Herr Bello"
- 2007: "Keinohrhasen" (Cameo)
- 2009: "Niko – Ein Rentier hebt ab" (Synchronisation)
- 2010: "Freche Mädchen 2"
- 2011: "Lindburgs Fall"
- 2011: "Männerherzen und die ganz ganz große Liebe"
- 2012: "Hanni & Nanni 2"
- 2013: "Hanni & Nanni 3"
- 2019: "Love Machine"
Musik (Alben)
- 2007: "Jetzt singt sie auch noch"
- 2009: "Nochmal, nur anders"
- 2013: "Bekannt aus Funk und Fernsehen"
- 2018: "Eine Frau gibt Auskunft"
Klare Sache bei der Kindererziehung
Eigentlich hält Barbara Schöneberger ihr Privatleben ja sehr bedeckt, doch in ihrem Programm "Mit den Waffeln einer Frau" plauderte sie dann doch einmal etwas aus dem Nähkästchen. Es ging ums Thema Geld und wie ihre Kinder damit umgehen. Für die Entertainerin sei es sehr wichtig, dass die beiden lernen, bescheiden zu sein und nicht damit anzugeben, dass ihre Familie finanziell gut dastehe. Außerdem sei Mamas Vermögen eben auch genau das: Mamas! "Ich finde man muss denen schon ganz klar sagen, das hat mit euch gar nichts zu tun", sagte sie im Gespräch mit Rapper Eko Fresh.