Starporträt Arzu Bazman


"In aller Freundschaft"-Schauspielerin Arzu Bazman ist Mitte Januar zum ersten Mal Mutter geworden. Auf Instagram teilt sie nun den ersten Schnappschuss ihrer Tochter und beschreibt den unvergesslichen Moment, als sie das "kleine Bündel Glück" zum ersten Mal im Arm hielt.

Steckbrief
- Vorname Arzu
- Name Bazman
- geboren 12.12.1977, Berlin / Deutschland
- Sternzeichen Schütze
- Jahre 43
- Grösse 1.6 m
Das weiss nicht jeder
Als Kind und Jugendliche machte Arzu Bazman 12 Jahre lang ziemlich erfolgreich rhythmische Sportgymnastik. Heute tobt sie sich lieber mit Tanzen und Aerobic aus.
Die schöne Schauspielerin hält sich mit einem Personal Trainer und Indoor Cycling fit.
Arzu liebt es zu Kochen und lädt gerne Freunde zu sich ein.
Reisen und andere Kulturen zu entdecken ist ganz wichtig für Arzu. Besonders die USA haben es ihr angetan. "Einmal im Jahr geht es in die USA", meistens nach Miami und von dort aus mit dem Auto durchs ganze Land. Aber auch das Heimatland ihrer Eltern, die Türkei, besucht sie häufig.
Neben ihren beiden Muttersprachen Deutsch und Türkisch spricht die Schauspielerin Englisch und ein paar Brocken Italienisch.
Biografie von Arzu Bazman
Dass Arzu Bazman einmal im Fernsehen landen würde, hätte wohl niemand gedacht. Der große Traum der in Berlin aufgewachsenen Tochter türkischer Einwanderer war nämlich, Ärztin zu werden. Nach einer Ausbildung zur Radiologieassistentin und einer dreijährigen Festanstellung in einer Praxis peilte sie ein Medizinstudium mit dem Fachgebiet Orthopädische Chirurgie an – doch es kam anders.
Von der Radiologieassistentin zum TV-Star
Per Zufall wird die hübsche, junge Frau mit dem bezaubernden Lächeln als Model entdeckt und ergattert eine Fotostrecke in der deutsch-türkischen Zeitung "Vitrin". Nun ging alles ganz schnell. Der Fernsehsender ProSieben wurde auf Arzu Bazman aufmerksam und verschaffte ihr ihren ersten Moderationsjob neben Wigald Boning, Steffen Hallaschka, Ken Jebsen und Tommy Wosch in der "Morning Show".
Arzu Bazman auf der großen Leinwand
Der erste Schritt ins Showbusiness war gemacht und Arzu hatte Glück: Schnell folgten weitere Angebote. Im deutschen Kino war sie in "Mädchen, Mädchen" und "Zwischen den Sternen" zu sehen, ehe sie sich 2003 einen großen Traum erfüllte. Sie ergatterte eine Rolle in dem preisgekrönten türkischen Kinofilm "Insan nedir ki…".
Die Karriere nimmt Fahrt auf
Doch hauptsächlich ist die schöne Schauspielerin im Fernsehen zu sehen. In Serien wie "Schulmädchen", "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei" oder "SOKO Stuttgart" war sie gern gesehener Gast. An der Seite von Corinna Harfouch glänzte sie in mehreren "Eva Blond"-Krimis auf Sat.1 und sorgte bei "Hausmeister Krause" für gute Laune.
Großer Erfolg mit "In aller Freundschaft"
Ihre bekannteste Rolle, die lustigerweise mit ihrem früheren Berufswunsch zu tun hat, ist sicherlich die der Arzu Ritter in der ARD-Serie "In aller Freundschaft" bzw. ihrem Ableger "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte". Seit 2001 kümmert sich Arzu als Oberschwester und Pflegedienstleiterin um die Patienten der fiktiven Leipziger Sachsenklinik. Im März 2017 gab der MDR bekannt, dass "In aller Freundschaft" vorerst bis 2020 fortgesetzt wird – ganz zur Freude der Fans der beliebten Krankenhausserie.
Was sich Arzu Bazman für ihre Zukunft wünscht
Mit ihrer berühmten Serienrolle Arzu Ritter hat Arzu Bazman bis auf den Vornamen allerdings nicht so viel gemeinsam. Während sie in der Serie eine verheiratete Vierfachmutter spielt, ist sie im wahren Leben unverheiratet und kinderlos. "Ich habe weder Kinder, weder bin ich verheiratet und bin eigentlich ganz glücklich, das hier ausleben zu können. So verheiratet zu sein, Kinder zu haben", schwärmt sie über ihre Rolle. Doch wünscht sie sich das auch privat? "Ja sicherlich, irgendwann mal zu heiraten und Kinder zu bekommen. Ich glaube, das wünscht sich jede Frau - irgendwie so Prinzessinnenkleid und Weiß - ja irgendwann mal. Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Mann, kommen Kinder." Unsere Daumen, liebe Arzu, sind jedenfalls gedrückt.