Anzeige
Anzeige

Starporträt Ariana Grande

Ariana Grande: Die Sängerin ist meistens süß, doch auf der Bühne lieber in knappen Outfits megasexy. Das Netz liebt sie – meistens jedenfalls.

Steckbrief

  • Vorname Ariana
  • Name Grande-Butera
  • geboren 26.06.1993, Boca Raton, Florida / USA
  • Sternzeichen Krebs
  • Jahre 30
  • Grösse 159 cm
  • Partner Dalton Gomez (verheiratet seit 2021) Pete Davidson (2018) Mac Miller (2016-2018) Ricky Álvarez (2015-2016) Big Sean (2014-2015) Jai Brooks (2012-2014) Graham Phillips (2008-2011)

Biografie von Ariana Grande

Die Liebe zur Musik und zum Schauspiel scheint Ariana Grande im Blut zu liegen: Schon als Kind spielte sie Theater, sang als Achtjährige in einer Karaoke-Lounge auf einem Kreuzfahrtschiff. 2008 hatte sie es an den Broadway geschafft und trat in dem Musical "13" auf. Die Rolle der Cheerleaderin Charlotte brachte ihr die ersten Nachwuchspreise ein – die Erfolgsgeschichte der Ariana Grande begann, bis zu ihrem Megahit "Problem" dauert es allerdings noch ein paar Jahre.

Die ersten TV-Rollen: Süß und naiv als Schauspielerin

2009 ergatterte Ariana Grande einen Part in der Nickelodeon-Serie "Victorious": Sie spielte die süße, aber schusselige Cat Valentine. Die Medien verglichen den TV-Charakter mit Brittany Murphy als Tai aus dem Kultfilm "Clueless – Was sonst?!" von 1995: unschuldig und freundlich, irgendwie hilflos und vor allem naiv. 2013 bekam Ariana ihre eigene Spin-Off-Serie "Sam + Cat" gemeinsam mit Jennette McCurdy, die Sam spielte. Das Glück war allerdings nur von kurzer Dauer: Ariana Grande und ihre Kollegin kamen nicht miteinander klar und so wurde die Show nach nur einer Staffel eingestellt.

Musik: Zwischen Gesangstalent und Bühnenoutfits aus dem Sexshop

Für die nur 1,59 Meter große Ariana war das kein Beinbruch. Endlich hatte sie genug Zeit, um sich ihrer wahren Leidenschaft zu widmen: der Musik! "Die Schauspielerei macht Spaß, aber Musik wird immer das Wichtigste für mich sein", sagte die junge Künstlerin einst. Schon während ihrer Zeit bei "Victorious" und "Sam & Cat" durfte die Brünette ihr Gesangstalent unter Beweis stellen und Songs für die jeweiligen Serien-Soundtracks einsingen. Doch erst mit ihrem Debütalbum "Yours Truly", das am 30. August 2013 erschien, feierte sie ihren Durchbruch als Musikerin. Die Platte verkaufte sich 138.000 Mal in der ersten Woche und schoss von 0 auf 1 in den US Billboard 200 Charts.

Beinahe auf den Tag genau ein Jahr später lieferte Ariana Grande ihr zweites Album "My Everything", das wie sein Vorgänger die Billboard 200 Charts toppte. Das dritte Album erscheint 2016 – die Single "Dangerous Woman", die genauso heißt wie das Album, stieg auf Platz 10 der amerikanischen Billboard Top 100 ein. Damit ist Ariana Grande die erste Künstlerin, die es geschafft hat, alle Lead Singles ihrer bisher veröffentlichten Platten in den Top Ten zu platzieren.

Ihr kometenhafter Aufstieg brachte allerdings auch ein Problem mit sich: Das Team um Ariana Grande drückte ihr den Stempel "sexy" auf, bei ihren Auftritten muss sich die Künstlerin stets als naive Verführerin in knappen Outfits präsentieren. Ihre Stylistin kaufte die Bühnenoutfits für Ariana im Sexshop – ein echter Schock für die Sängerin! Im Sommer 2014 gestand sie der "New York Daily News": "Ich fühle mich nicht wohl mit meinem sexy Image – oder mit meinen Klamotten!"

"Problem", "Bang Bang", "Break Free": Große Hits mit großen Kollegen

Aber Arianas Fans lieben ihre Klamotten – und ihre Kollaborationen! Ihren bisher größten Hit "Problem" brachte sie im April 2014 auf den Markt, darauf wird sie von Rap-Shootingstar Iggy Azalea unterstützt. Danach kam "Break Free": Ariana hatte sich mit dem deutsch-russischen DJ Zedd zusammengetan. Nur zwei Monate später erschien "Bang Bang" und wieder hatte sich Ariana Grande prominente Unterstützung geholt, dieses Mal die britische Sängerin Jessie J und Nicki Minaj, die freche Rapperin aus Trinidad und Tobago. Auch "Love Me Harder", ein Song, den Ariana mit dem kanadischen Künstler The Weeknd aufnahm, wurde ein großer Hit.

Das Social Web

Ariana hat viele Menschen, mit denen sie ihr Leben teilen kann: Ihre riesige Fanbase in den sozialen Medien. Ihr YouTube-Channel ist mit knapp 30 Millionen Abonnenten einer der erfolgreichsten Channels überhaupt, auf Instagram folgen ihr mehr als 330 Millionen Menschen – damit ist sie unter den Top Ten aller Instagram-Accounts – und bei Facebook machten bisher über 33 Millionen User den Daumen hoch für Ariana.

Ariana wehrt sich gegen ihr Diva-Image

Die taffe Sängerin kann aber auch gut für sich alleine einstehen. Deshalb wird sie oft als Diva oder Zicke bezeichnet, dabei äußert sie nur ihre Meinung und ihre Wünsche: "Oftmals werden Frauen so bezeichnet, wenn sie eine Vision haben und stark sind und ihre Stimme nutzen. Das ist aber nicht der Fall. Du kannst stark und freundlich sein. [Wir] müssen nicht immer nur eines von beidem sein." Wie Recht sie damit hat!

Ist Ariana doch nicht so niedlich?

Im Juli 2015 war das Netz geschockt. Ein Video verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Darauf zu sehen: die kleine Ariana Grande in einem Donut-Shop, aufgenommen von der Überwachungskamera. Was sie tut? Nun ja, – sie leckt Donuts an, die in der Theke liegen und sagt dann: "Ich hasse Amerikaner. Ich hasse Amerika." Die Sängerin reagierte auf den Skandal, indem sie öffentlich schrieb, dass sie "extrem stolz ist, eine Amerikanerin zu sein" und dass sich ihre Aussage im Donut-Shop auf das starke Übergewicht, das unter Amerikanern weit verbreitet ist, beziehe. Ein Video folgt bald darauf, in dem sie sich entschuldigt und zugibt, dass sie sich "armselig verhalten hat" und dass sie "angewidert" von sich selbst sei. Ein echter Donut-Skandal!

Der Terror von Manchester

Kurz nach Ende eines Konzertes ihrer "Dangerous Woman Tour" in der "Manchester Arena" am 22. Mai 2017 kam es zu einer Explosion. 22 Personen starben, mindestens 59 wurden verletzt. Grande selbst blieb unverletzt. Doch sie sagte unter Schock den Rest ihrer Tournee ab – drei Tage später schon hätte sie in London auf der Bühne stehen sollen. Sie twitterte: "Gebrochen. Aus tiefstem Herzen tut es mir so, so leid. Mir fehlen die Worte." Die Polizei bestätigte, dass es sich bei der Explosion um einen Terroranschlag handelte. Ein Selbstmordattentäter hatte sich im Foyer in die Luft gesprengt. Wenige Wochen nach der schrecklichen Tragödie fand ein von Ariana initiiertes Benefizkonzert namens ''One Love Manchester'' statt.

Ariana Grande und die Liebe

Diese Erfahrung machen zu müssen, war sicherlich das Schmerzhafteste, was Ariana Grande in ihrem jungen Leben bis dato erleben musste. Doch natürlich schlägt sich die Sängerin auch mit den ganz normalen Alltagssorgen einer jungen Frau herum, an oberster Stelle natürlich mit der Liebe. Sie hat schon viele gescheiterte Beziehungen hinter sich, unter anderem mit Schauspieler Graham Phillip, Comedian Jai Brooks, Rapper Big Sean, Tänzer Ricky Álvarez und Musiker Mac Miller. Im Sommer 2018 schien Ariana Grande endlich den richtigen Mann gefunden zu haben. Nach nur wenigen Monaten Beziehung verlobte sie sich mit dem Schauspieler und Comedian Pete Davidson. Doch nur drei Monate später hatte sich der Traum von der Ehe schon wieder ausgeträumt. Die beiden lösten ihre Verlobung und trennten sich. Im Mai 2020 machte sie ihre Liebe zu dem Immobilienmakler Dalton Gomez öffentlich, Ende 2020 folgte die Verlobung. Im Mai 2021 gab sich das Paar im engen Familienkreis das Ja-Wort.

Alben von Ariana Grande

  • 2013: ''Yours Truly''
  • 2014: ''My Everything''
  • 2016: ''Dangerous Woman''
  • 2018: ''Sweetener''
  • 2019: ''Thank U, Next''
  • 2020: ''Positions''

Songs von Ariana Grande

  • 2013: ''The Way''
  • 2014: ''Problem''
  • 2014: ''Break Free''
  • 2014: ''Bang Bang''
  • 2014: ''Love Me Harder''
  • 2015: ''Focus''
  • 2016: ''Dangerous Woman''
  • 2016: ''Into You''
  • 2016: ''Side to Side''
  • 2017: ''Everyday''
  • 2017: ''Beauty and the Beast''
  • 2018: ''No Tears Left to Cry''
  • 2018: ''God Is a Woman''
  • 2018: ''Thank U, Next''
  • 2019: ''7 Rings''
  • 2020: ''positions''

Ihr sechstes Album: Positions

2020 veröffentlichte Ariana Grande ihr sechstes Album. Es schoss direkt auf Platz 1 der Charts, sorgte aber nicht nur in Sachen Musik für Furore. Fans analysierten das Album und haben einige Hinweise entdeckt, hinter denen mehr stecken könnte als zunächst gedacht. Beispielsweise sind im Titel-Song "positions" Grillen im Hintergrund zu hören, und damals wurde ein unveröffentlichter Song von Mac Miller geleakt mit dem Titel "Crickets" – deutsch: Grillen. Interessant sind auch die beiden ersten Songs, "shut up" und "34+35". Erinnern Sie sich vielleicht an Rapper 6ix9ine, der Ariana des Betrugs beschuldigte? Nun ja, 34+35 macht 69, und somit tragen die ersten Songs den Titel "Shut up, 69", also ''Halt den Mund, 69''. Oder eher ''Halt den Mund, 6ix9ine''?

Rückkehr zur Schauspielerei

Ariana hat sich in den letzten Jahren voll und ganz auf ihre Musik konzentriert, das soll sich jedoch ändern. Seit sagenhaften 17 Jahren plant ''Universal'' eine filmische Adaption von einem der erfolgreichsten Musicals der Welt: ''Wicked“. Die Hauptrolle der guten Hexe Glinda wird niemand Geringeres als Ariana Grande übernehmen. Der Film soll in zwei Teilen erscheinen, bis 2024 müssen sich die Fans allerdings noch gedulden. Auch für die Zeit danach gibt es schon musikalische Pläne. Die Grammy-Gewinnerin Kali Uchis hat angekündigt, mit Ariana ins Studio zu gehen, sobald der Film abgedreht ist. Es scheint, als würde eine Menge auf Ari und ihre Fans zukommen!

VG-Wort Pixel