Starporträt Ariana DeBose

Steckbrief
- Vorname Ariana
- Name DeBose
- geboren 25.01.1991, Raleigh, North Carolina/USA
- Sternzeichen Wassermann
- Jahre 32
- Grösse 165 cm
Das weiß nicht jeder
Ariana DeBose identifiziert sich als queer und rief 2020 gemeinsam mit Jo Ellen Pellman die "Unruly Hearts Initiative" ins Leben. Die Initiative bringt junge Menschen mit Organisationen und Wohltätigkeitsorganisationen in Kontakt, die sich für die LGBTQ+-Gemeinschaft einsetzen.
Am 15. Januar 2022 moderierte Ariana DeBose die US-Kultshow "Saturday Night Live".
Biografie von Ariana DeBose
Geboren wurde Ariana DeBose am 25. Januar 1991 im US-Bundesstaat North Carolina und verbrachte dort gemeinsam mit ihrer Mutter, einer Lehrerin, ihre Kindheit. Schon als kleines Mädchen entwickelte Ariana DeBose eine große Leidenschaft fürs Tanzen und absolvierte in der heimischen Tanzschule eine Ausbildung. Sie trainierte fleißig und gab schließlich im Alter von 18 Jahren in der populären Fernsehshow "So You Think You Can Dance", wo sie es unter die Top 20 schaffte, ihr TV-Debüt.
Erfolge am Broadway
In den kommenden Jahren konzentrierte sich Ariana DeBose hauptsächlich auf Theater- und Musicalproduktionen. In der Rolle der Nautica gab Ariana in dem Musical "Bring It On" ihr Debüt am legendären Broadway. Nachdem sie mit "Bring It On" auf landesweite Tour durch die USA gegangen war, kehrte Ariana DeBose als Diana Ross in dem Stück "Motown: the Musical" an den Broadway zurück, später wurde sie Ensemblemitglied im Off-Broadway-Musical "Hamilton".
Der große Durchbruch als Musical-Darstellerin
Im Jahr 2016 machte Ariana DeBose zwei Ausflüge vor die Kamera und spielte in einer Episode der TV-Serie "Blue Bloods – Crime Scene New York" sowie in dem Thriller "Seaside" mit. Doch DeBose wollte zurück zum Musical und diese Entscheidung war goldrichtig. Mit ihrer Rolle der Disco Donna in "Summer: The Donna Summer Musical" im ''La Jolla Playhouse'' in San Diego schaffte sie ihren Durchbruch und wurde 2018 für den Tony-Award als beste Nebendarstellerin in einem Musical nominiert.
Aufstieg in Hollywood
Mit wachsender Bekanntheit zog es Ariana DeBose erneut zum Film. Im Jahr 2020 sah man sie in Ryan Murphys Tragikomödie "The Prom" auf Netflix, im Folgejahr spielte sie Emma Tate in der Parodie-Musical-Comedy-Serie "Schmigadoon!" auf Apple TV+.
2021 kam dann auch der Job, der DeBose abseits der Musical-Szene zum Star machen sollte. Obwohl sie sich die Rolle zunächst nicht vorstellen konnte und nicht einmal dafür vorsprechen wollte, verkörperte DeBose schließlich "Anita" in der Verfilmung des Musicals "West Side Story" unter der Regie von Steven Spielberg. Der Film wurde von der Kritik hoch gelobt und Ariana DeBose erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Golden Globe, einen Screen Actors Guild Award und einen Oscar in der Kategorie ''Beste Nebendarstellerin'' sowie Nominierungen für den BAFTA Award und Critics' Choice Movie Award.
Den roten Teppich bei den Oscars 2022 betrat die junge Schauspielerin In Begleitung von Kollegin Rita Moreno. Und Moreno war es, die 1961 als erste Latina überhaupt einen Oscar erhielt: für die Rolle der Anita in "West Side Story". Was für eine Geschichte!
Bei solch einem Leinwanderfolg geht es natürlich auch rasant weiter. 2023 kommt Ariana DeBose als Voodoo-Priesterin in dem Marvel-Superheldenfilm "Kraven the Hunter" in die Kinos. Der Science-Fiction-Thriller "I.S.S.", sowie der Spionagefilm "Argylle" von Matthew Vaughn sind ebenfalls schon in der Mache.