Starporträt Anjelica Huston



Sie ist der Prototyp der Hexen. Noch vor ihrer Darstellung der schrägen Familienmutter Morticia in der "Addams Family" war sie die Oberhexe in "Hexen hexen" und wollte Kinder in weiße Mäuse verwandeln.
Steckbrief
- Vorname Anjelica
- Name Huston
- geboren 08.07.1951, Santa Monica, Kalifornien / USA
- Sternzeichen Krebs
- Jahre 71
- Grösse 178 cm
- Partner Robert Graham (geschieden) Ryan O'Neal (getrennt) Jack Nicholson (getrennt)
Das weiß nicht jeder
Anjelica Huston ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch Aktivistin. Eine ihrer größten Leidenschaften ist der Tierschutz, für den sie immer wieder eintritt. Zusammen mit PETA versuchte sie beispielsweise, die Filmindustrie zu überzeugen, keine Menschenaffen mehr für Filme oder Werbung einzusetzen.
Außerdem ist sie eine große Katzenliebhaberin. In der Rosie O'Donnell Show sagte sie einmal, sie beherberge 11 der eleganten Tiere in ihrem kalifornischen Zuhause.
1990 bekam sie das Angebot, die Rolle der Annie Wilkes in der Stephen King Verfilmung "Mysery" zu übernehmen. Sie lehnte ab, und so ging der Part schließlich an Kathy Bates, die für ihre Performance den Oscar als beste Hauptdarstellerin gewann.
Seit ihrer Auszeichnung als beste Nebendarstellerin in "Die Ehre der Prizzis" ist Anjelica Huston tatsächlich die dritte in ihrer Familie, die einen Academy Award gewonnen hat. Auch Vater John Huston und Großvater Walter Huston sind zuvor mit der begehrten Trophäe ausgezeichnet worden.
Während sie geboren wurde, war ihr Vater, Regisseur John Huston, gerade in Afrika, um seinen Klassiker "African Queen" zu drehen, mit Katherine Hepburn und Humphrey Bogart in den Hauptrollen.
Biografie von Anjelica Huston
Als Tochter der Regie-Legende John Huston, Enkelin des oscarprämierten Schauspielers Walter Huston und Tante des aufstrebenden Jack Huston gehört Anjelica zu einer der größten und langlebigsten Dynastien in Hollywood. Tatsächlich scheint es in der Familie der auch äußerlich aristokratisch anmutenden Schauspielerin kaum jemanden zu geben, der nicht im Showbusiness tätig ist. Doch nicht das allein, sondern auch ihr immenses Talent, machen sie zu einer der außergewöhnlichsten Erscheinungen des Filmgeschäfts.
Einsame Kindheit in Irland
Obwohl in Kalifornien geboren, verbrachte Anjelica Huston den größten Teil ihrer Kindheit und Jugend in Europa. Dort lebte sie mit ihrer Mutter, Tänzerin und Model Enrica Soma, sowie ihrem älteren Bruder Tony erst auf einem Landsitz in Irland und später in London. Ihren berühmten Vater sah sie während dieser Zeit kaum, denn der drehte einen Film nach dem anderen und verbrachte kaum Zeit mit seiner Familie. Überhaupt erinnert die spätere Hollywood-Ikone ihre frühe Kindheit als sehr einsame Zeit: "Mein bester Freund war der Spiegel. Man hat mir vorgeworfen, ich sei eitel, aber ich glaube, tatsächlich schauen Kinder in den Spiegel um zu erkennen, wer sie sind."
Erste Schritte in Hollywood
In den späten 1960er Jahren begann Anjelica Huston, kleinere Rollen in den Filmen ihres Vaters zu übernehmen. Zu dieser Zeit starb auch ihre Mutter Erica, was die zu diesem Zeitpunkt erst 16-jährige Jungschauspielerin dazu veranlasste, nach Amerika überzusiedeln. Dort verbrachte sie die ersten Jahre damit, als Model zu arbeiten, was ihr, da sie die Statur und Anmut ihrer Mutter geerbt hatte, nicht schwer viel. Trotzdem versuchte sie immer wieder, sich als Schauspielerin zu etablieren. 1981 bekam sie ihre erste größere Rolle in Bob Rafelsons Neuauflage des Klassikers "Wenn der Postmann zweimal klingelt". Hier spielte sie auch das erste Mal an der Seite von Jack Nicholson, den sie fast zehn Jahre zuvor kennen gelernt hatte und mit dem sie seitdem eine turbulente On-Off-Beziehung verband.
Mit einem Oscar kommt der Durchbruch
1985 schließlich castete sie ihr Vater, John Huston, für eine Rolle in seiner Gangstersatire "Die Ehre der Prizzis". Die Kritiker waren begeistert von ihrer Darstellung der intriganten Mafia-Tochter – was ihr jedoch endgültig zu Starruhm verhalf war der Oscar als beste Nebendarstellerin, den sie im selben Jahr erhielt. Von da an bekam sie endlich Rollen angeboten, in denen sie ihr Talent und Können zeigen konnte. Sie arbeitete unter Regisseuren wie Francis Ford Coppola, Woody Allen, Stephen Frears und Wes Anderson, trat zudem Mitte der 1990er Jahre schließlich in die Fußstapfen ihres Vaters und versuchte sich selbst als Regisseurin. In diesem Feld war sie allerdings weniger erfolgreich als in ihrem langjährigen Metier der Schauspielerei, dem sie bis heute nachgeht.
Privatleben mit Turbulenzen
Im gleichen Zuge, wie ihre Bekanntheit zunahm, stieg auch das Interesse der Boulevardmedien an Anjelica Hustons Liebesleben. Umso mehr, als sie Anfang der 1970er Jahre eine Beziehung mit dem damals schon legendären Jack Nicholson begann, die 17 Jahre andauern und einige Trennungen, Versöhnungen und Affären überleben sollte. Die beiden Schauspieler waren über ein Jahrzehnt das glamouröseste Paar Hollywoods, das sowohl Reportern als auch Freunden gegenüber, trotz aller Schwierigkeiten, immer wieder ihre gegenseitige, tiefe Verbundenheit versicherte. Trotzdem sollten sie nie heiraten, lebten sogar in getrennten Häusern. 1989 kam es schließlich zur endgültigen Trennung, nachdem Jack Nicholson eine andere Frau geschwängert hatte. Schließlich fand Anjelica Huston jedoch ihr privates Glück mit dem Bildhauer Robert Graham, den sie 1992 heiratete. Bis zu dessen Tod im Jahr 2008 lebte das Paar glücklich, aber kinderlos in Kalifornien.
Filme mit Anjelica Huston (Auswahl)
- Wenn der Postmann zweimal klingelt (1981)
- Die Ehre der Prizzis (1985)
- Der steinerne Garten (1987)
- Verbrechen und andere Kleinigkeiten (1989)
- Hexen hexen (1990)
- Die Addams Family (1991)
- Die Royal Tenenbaums (2001)
- Die Tiefseetaucher (2004)