Starporträt Anja Kling
Steckbrief
- Vorname Anja
- Name Kling
- geboren 22.03.1970, Potsdam, Brandenburg / Deutschland
- Sternzeichen Widder
- Jahre 53
- Grösse 171 cm
- Partner Oliver Haas (verheiratet seit 2018) Jens Solf (1987-2012)
- Kinder Tano (*2001) Alea (*2004)
Das weiß nicht jeder
Über 20 Jahre lebte Anja mit ihrer Schwester Gerit unter einem Dach zusammen. 2016 aber zog Gerit aus und bei ihrem neuen Partner ein.
Nur vier Tage vor dem Mauerfall floh Anja Kling über die Tschechoslowakei nach Bayern.
2007 veröffentlichte Anja Kling ihr Buch "Meine kleine Großfamilie: 6 Erwachsene, 3 Kinder und jede Menge Action", in dem sie aus ihrem Alltag mit Schwester, Eltern und Kindern unter einem Dach berichtet.
Biografie von Anja Kling
Anja Kling gehört zweifelsohne zu den beliebtesten und gefragtesten deutschen Schauspielerinnen. Als Tochter einer Schauspielagentin und eines damaligen leitenden Mitarbeiters im Filmstudio Babelsberg standen ihr möglicherweise schon Tür und Tor offen, doch Anja Kling hatte zunächst andere Pläne.
Die erste Hauptrolle kam unverhofft
Zwar hatte Anja Kling als Jugendliche und junge Frau schon ein paar Erfahrungen vor der Kamera sammeln können, doch nach der Schule wollte sie Medizin studieren. Eigentlich war alles bereits in trockenen Tüchern, wäre ihr da nicht dieses eine Angebot ins Haus geflattert, das ihr Leben auf den Kopf stellen sollte. Ihr wurde die Hauptrolle in dem DEFA-Film "Grüne Hochzeit" angeboten und wer sagt da schon "Nein"?
Nun stand für Anja Kling ein für alle Mal fest: Sie wollte Schauspielerin werden. Doch die ehrgeizige junge Frau wollte ihr Handwerk von der Pike auf lernen und entschied sich, statt Hals über Kopf durchzustarten, zunächst für eine Schauspielausbildung.
TV-Erfolge in den 1990er-Jahren
Nach der Wende ging die Karriere von Anja Kling dann genau so erfolgreich weiter wie sie begonnen hatte. Es gab kaum eine deutsche TV-Reihe, in der Kling nicht zu sehen war. "Polizeiruf 110", "Der Alte", "Derrick", "Unser Lehrer Doktor Specht", "Der Landarzt", "Das Traumschiff", "Tatort" – um nur einige Produktionen zu nennen, in denen Anja Kling in den 1990er Jahren regelmäßig ihr Können zum Besten gab. Nicht umsonst wurde sie 1995 als beste Nachwuchsschauspielerin mit der Goldenen Kameraausgezeichnet.
Anja Klings Kinoerfolge
Im neuen Jahrtausend startete Anja Kling als Königin Metapha in Michael "Bully" Herbigs Komödie "(T)Raumschiff Surprise – Periode 1" im Kino durch. Weitere Kinorollen in den Filmen "Wo ist Fred?", "Hexe Lilli", "Männersache" und "Hanni & Nanni" kann die erfolgreiche Mimin auf ihrem Steckbrief verbuchen. Ende der 2000er Jahre erntete Anja Kling zudem mit ihrer schauspielerischen Leistung in dem TV-Zweiteiler "Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen" viel Applaus und wurde mit der Goldenen Kamera, dem Bayerischen Fernsehpreis und dem Ensemblepreis des Deutschen Fernsehpreises ausgezeichnet.
Anja Kling privat
Nebenbei bekam Anja Kling mit ihrem ehemaligen Lebensgefährten, dem Aufnahmeleiter Jens Solf, die beiden Kinder Tano und Alea. Inzwischen lebt sie vom Vater ihrer Kinder getrennt und mit ihrem neuen Ehemann Oliver Haas, ebenfalls hinter dem Kulissen beim Film tätig, glücklich in Potsdam.