Starporträt André Rieu

Steckbrief
- Vorname André Léon Marie Nicolas
- Name Rieu
- geboren 01.10.1949, Maastricht/Niederlande
- Sternzeichen Waage
- Jahre 72
- Grösse 1.84 m
- Partner Marjorie Rieu (verheiratet seit 1975)
- Kinder Marc (*1978) Pierre (*1981)
Das weiß nicht jeder
In seinem Elternhaus kam André Rieu ausschließlich mit klassischer Musik in Berührung. Erst seine Frau Marjorie zeigte ihm, dass es noch andere Musik gibt. Heute steht André Rieu nicht mehr nur auf Beethoven, Bach und Mozart, sondern auch auf Bruce Springsteen, ABBA und Michael Jackson.
André Rieu liebt Technik und ist verrückt nach seinem iPhone. Skype und Facetime helfen ihm, mit seiner Familie in Kontakt zu bleiben, wenn er lange auf Tour ist.
Über das Geheimnis seiner Ehe verrät Rieu: "Liebe natürlich an erster Stelle, aber auch Respekt, Vertrauen und ganz wichtig: Humor. Und wir sind beide nicht eifersüchtig".
Der Stargeiger hält sich mit Kraftsport und einem Personal Trainer fit. Zudem nimmt er auf Tour drei Köche mit, die ihn und das gesamte Team mit gesunden Mahlzeiten versorgen.
Biografie von André Rieu
Der niederländische Violinist André Rieu verkaufte in seiner bahnbrechenden Karriere bislang mehr als 40 Millionen Tonträger und spielt ein ausverkauftes Konzert nach dem anderen. Dass er derart erfolgreich werden würde, konnte sicherlich niemand ahnen, doch dass er Musiker werden muss, lag auf der Hand. Denn André Rieu stammt aus einer Musikerfamilie - sein Vater André Rieu sen. war Chefdirigent des Limburger Symphonie Orchesters - und begann schon im zarten Alter von fünf Jahren mit dem Violinunterricht.
"Mein Leben ist die Musik"
Natürlich war der Junge fleißig und talentiert, später studierte André Rieu an den Konservatorien von Lüttich und Maastricht sowie bei dem ungarischen Violinisten André Gertler in Brüssel. Schon damals wusste der Musiker: "Mein Leben ist die Musik. Sie ist mein ständiger Begleiter, mit ihr wird mir niemals langweilig".
André Rieu und seine Neuerfindung der klassischen Musik
Doch die klassischen Konzerte, die er kannte, gefielen ihm nicht. Nicht, weil er die Musik nicht mochte, André Rieu fand die Atmosphäre zu steif, Musik solle doch Spaß machen und nicht derart ernst und gekünstelt daher kommen.
Mit dem Wunsch, klassische Konzerte mit Freude und Begeisterung zu bereichern, spielte André Rieu während seines Geigenstudiums in einem Salonorchester seinen ersten Walzer, "nämlich 'Gold und Silber' von Franz Léhàr. Welch eine Offenbarung! Der Walzer zog mich so sehr in seinen Bann, dass er etliche Jahre später gewissermaßen zu meinem Lebensrhythmus wurde: ein Musikerleben im Dreivierteltakt."
Mit seinem Ansatz, die klassische Musik massentauglich zu machen und mehr Leute für diese Musik zu begeistern, schaffte André Rieu den ganz großen Erfolg. "Wir haben bei unseren Konzerten immer viel Spaß miteinander: das Orchester, ich selbst und nicht zuletzt auch das Publikum. Mitschunkeln, mitsummen, klatschen, springen - erlaubt ist, was gefällt! Jeder Abend ist ein Erlebnis für sich. Etwas Schöneres kann sich ein Musiker eigentlich gar nicht vorstellen!" Die Tickets für seine Tourneen verkaufen sich seit Jahren wie geschnitten Brot.
Wie sich André Rieu finanziell übernahm
2009 jedoch musste André Rieu einen herben Rückschlag verkraften. Sein Unternehmen hatte sich hoch verschuldet, weil der Stargeiger unbedingt seinen Traum verwirklichen wollte. "Ich wollte vor der Kulisse von Schloss Schönbrunn spielen, auf der ganzen Welt. Also habe ich es nachbauen lassen, in Originalgröße, mit echten Brunnen, Pferdekutschen, Ballett, Debütanten. Damit haben wir in den Stadien gespielt. Es war absolut fantastisch, aber leider zu teuer." Doch die Pleite währte nicht lange. Weil sich die Tickets derart gut verkauften und die Umsätze stiegen, war die Firma nach nur einem Jahr schon wieder schuldenfrei.
Die große Liebe von André und Marjorie
Dennoch war diese Zeit für André Rieu kein Spaziergang. Liebe und Unterstützung bekam er von seiner Frau Marjorie, mit der er seit 1975 glücklich verheiratet ist. "Marjorie war fantastisch. Ohne sie hätte ich das alles nicht geschafft. Ohne sie würde ich sowieso in der Gosse liegen", erzählt der Stargeiger über die Liebe seines Lebens.