Starporträt Andie MacDowell

Steckbrief
- Vorname Rosalie Anderson
- Name MacDowell
- geboren 20.04.1958, South Carolina / USA
- Sternzeichen Stier
- Jahre 65
- Grösse 173 cm
- Partner Kevin Geagan (seit 2006) Rhett Hartzog (2001-2004) Paul Qualley (1986-199)
- Kinder Justin Qualley (*1986) Rainey Qualley (*1990) Sarah Margaret Qualley (*1994)
Das weiß nicht jeder
Als Teenager hat Andie MacDowell bei McDonald's und Pizza Hut gearbeitet.
Als Andie sechs Jahre alt war, ließen sich ihre Eltern scheiden. Ihre Mutter wurde mit der Trennung nicht fertig und litt seitdem an Depressionen und wurde alkoholkrank. 1981 verstarb sie an den Folgen ihres übermäßigen Alkoholkonsums.
Dumm gelaufen! Andie MacDowell hat die Rolle in "Angeklagt" abgelehnt, die daraufhin an Jodie Foster ging. Richtig geärgert hat sich Andie sicherlich als Jodie für ihre Darbietung einen Oscar gewann.
Sie hat englische, französische, irische, schottische und walisische Wurzeln.
Biografie von Andie MacDowell
Andie MacDowell setzte alles auf eine Karte. Ende der 70er Jahre schmiss sie das College und ging mit Sack und Pack in den Big Apple New York, um ihr Glück als Model zu versuchen. Und tatsächlich, es lief wie am Schnürchen. Sie wurde das neue Gesicht der Kosmetikmarke L'Oréal, mit der sie immer noch in Verbindung steht, war in Werbespots von Calvin Klein zu sehen und wurde zum gut gebuchten Model.
Vom Model zur Schauspielerin
Durch ihre Arbeit als Model wurde das Interesse von einigen Filmproduzenten geweckt und so kam eins zum anderen: 1984 gab Andie MacDowell ihr Filmdebüt in "Greystoke – Die Legende von Tarzan, Herr der Affen". Nur leider war sie im fertigen Film gar nicht zu hören. Die Macher ließen ihren Text von Glenn Glose nachträglich synchronisieren, weil sie fanden, dass Andies Südstaatenakzent nicht zur Rolle passte. Aber immerhin, Andie MacDowell hatte einen Fuß ins Filmbusiness gesetzt und konnte sich auch gleich über die nächste Rolle in "St. Elmo's Fire – Die Leidenschaft brennt tief" freuen.
Unerwartete Karriereflaute
Doch zu früh gefreut, nach diesen beiden Filmen wurde es erst mal ruhig um das Model, Filmangebote blieben aus. So widmete sich Andie MacDowell der Familienplanung. Beim Job lernte sie ihren ersten Ehemann, das Model Paul Qualley, kennen. 1986 gaben sie sich das Ja-Wort und bekamen in den kommenden Jahren ihren Sohn Justin und die beiden Töchter Rainey und Sarah Margaret.
Erfolg im zweiten Anlauf
Langsam hatte sich Andie MacDowell schon an den Gedanken gewöhnt, ihre Schauspielkarriere an den Nagel zu hängen, doch dann kam der damals noch recht unbekannte Steven Soderbergh und besetzte die weibliche Hauptrolle seines ersten Kinofilms "Sex, Lügen und Video" mit Andie. Dank ihrer schauspielerischen Leistung und einer Golden-Globe-Nominierung war MacDowell wieder im Geschäft – und zwar dicker denn je.
Andie MacDowell wird zum Hollywoodstar
Mittlerweile hat die Schauspielerin mit den ganz großen Stars der Branche gedreht. Gemeinsam mit Gerard Depardieu drehte sie "Green Card", war in "Hudson Hawk" mit Bruce Willis in der Hauptrolle zu sehen, Star-Regisseur Robert Altman gab ihr die Hauptrolle in "Short Cuts", in dem Kassenschlager "Und täglich grüßt das Murmeltier" stand sie neben Bill Murray vor der Kamera und in "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" spielte sie neben Hugh Grant.
Vom Kino ins TV
Der ganz große Hollywooderfolg scheint dieser Tage allerdings Vergangenheit zu sein. Filme wie "Heiraten für Fortgeschrittene", "Daydream Nation", "Plötzlich Star" und "Magic Mike XXL" blieben hinter den Erwartungen zurück.
Aber Andie MacDowell ist offen für neues und so probierte sie sich ab 2012 in Serien aus. Zunächst war sie in der TV-Serie "Jane by Design" zu sehen und stand von 2013 bis 2015 für die Hauptrolle der Dramedy-Fernsehserie "Cedar Cove – Das Gesetz des Herzens" vor der Kamera.