Anzeige
Anzeige

Starporträt Ana Ivanovic

Ana Ivanovic war jahrelang eine der gefragtesten Tennisspielerinnen weltweit. Dann wurde sie Ehefrau des deutschen Fußball-Profis Bastian Schweinsteiger - und beendete zum Jahresende 2016 ihre Karriere, um sich anderen Themen zu widmen. Kein Wunder, dass die Presse sich auf sie stürzt.

Biografie von Ana Ivanovic

Ein Star war geboren

Schon als Kind entdeckte sie ihre Leidenschaft für den Tennissport. Heute ist sie eine der gefragtesten Tennisspielerinnen weltweit. Die Rede ist von Ana Ivanovic. Inspiriert von einer großen Tennislegende ihrer Heimat, Monica Seles, griff sie mit fünf Jahren erstmals zum Schläger. In ihrer Kindheit verfolgte sie einen intensiven Trainingsplan und einen großen Traum. Im Alter von 14 Jahren fiel die Entscheidung für eine professionelle Tenniskarriere. Wegen der besseren Trainingsbedingungen zog Ana kurzerhand mit ihrer Mutter in die Schweiz.  

Ana Ivanovic

Beginn ihrer professionellen Karriere

Geboren ist die brünette Serbin in Belgrad, das damals noch Teil Jugoslawiens war. Seit 2003, nur vier Jahre nach ihrem Umzug in die Schweiz, nimmt Ana an Turnieren der International Tennis Federation (ITF) teil. Phänomenal: Sie zog bereits in ihrer ersten Saison ins Juniorinnen-Endspiel in Wimbledon ein. Dort erlag sie jedoch Kateryna Bondarenko. Nur kurze Zeit später traf sie auf dem Platz auf Venus Williams, aber auch ihr unterlag sie. Mit viel Ausdauer und Kämpfergeist manövrierte sie sich durch schwierige Partien und traf auf erstklassige Spielerinnen. Wenn auch am Anfang noch viele Niederlagen darunter waren, steht jedoch eins fest: Ana hat sich in einem Jahr von Platz 708 bis 97 vorgekämpft. Das kann sich sehen lassen. 

2008 - Ihr großer Durchbruch

In den folgenden Jahren brachte Ana ihre steil ansteigende Karriere mehrere Top-10-Platzierungen ein. Ihr Einzug ins Finale der Australian Open und ihr Turniersieg bei den French Open bescherten ihr erst eine Zweitplatzierung, bis sie schließlich die Weltrangliste der Damen für zwölf Wochen anführte.

Ana konnte sich einen Grand-Slam Titel sichern und nahm an 16 WTA Championships teil. 2008 musste sie leider ihre Olympia-Teilnahme verletzungsbedingt absagen. Sie trat insgesamt zu 205 Turnieren an, erreichte 28 Finalspiele und gewann 20 Einzelpartien. 2015 belegt sie den sechsten Platz auf der Weltrangliste der Damen.

Basti und Ana - das Sportler-Traumpaar

Spitzensportler ziehen sich an. Ana war bis zu ihrem Ausstieg eine Tennisspielerin mit Weltklasse, Bastian Schweinsteiger der ehemalige Chef des deutschen Fußballteams, das 2014 in Brasilien die Weltmeisterschaft gewann. Berichten zufolge hat sich das Paar über Freunde kennengelernt. Im Trainingslager in Qatar im Januar 2015 trug Schweinsteiger angeblich den Schriftzug "Duso" und eine serbische Flagge auf seinem Schuh. Das Wort ist serbisch für Liebe. Damit machte es Basti vielen seiner Kollegen nach, die die Liebe zu ihren Damen auf ihren Trainingsschuhen ausdrücken. Zum Dahinschmelzen!

Hochzeit im Juli 2016

Im folgenden Sommer waren die Turteltäubchen unzertrennlich und wurden in den Metropolen der Welt zusammen gesehen. Mit ihren gut gefüllten Trainingskalendern wird es nicht einfach, das Feuer in ihrer Beziehung aufrechtzuerhalten. Aber Anas Umzug nach England war auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung, und dass sie selbst ganz fest an ihre Zukunft glauben, haben Basti und Ana mit ihrer Hochzeit am 12. Juli 2016 auch nach außen klar gemacht. Dass Ana dann auch noch zum 28. Dezember 2016 ihre Karriere beendet hat, zeigt: Hier stehen die Zeichen auf gemeinsam verbrachte Zeit und Familienplanung.  

Mit ihrem Basti hat sie eine kleine Familie gegründet

Nachdem im Hause Schweinsteiger und Ivanovic die Hochzeitsglocken erklungen waren, verging nicht viel Zeit, bis 2018 das erste Baby namens Luka die kleine Familie bereicherte. Seit 2019 darf sich der kleine Sohn sogar über einen Spielgefährten freuen, denn Ana schenkte einem weiteren Jungen das Licht der Welt: Leon. Die Sportler-Eltern haben schon jetzt Großes mit ihren Kindern vor, wie es scheint. Denn die Namen der beiden Söhne wurden als Marken angemeldet. Basti und Ana gaben ihren kleinen Lieblingen dabei bewusst beide Nachnamen. Das dürfte in ihrem zukünftigen Berufsleben so einige Türen öffnen.

News zu Ana Ivanovic

VG-Wort Pixel