Starporträt Amy Adams
Steckbrief
- Vorname Amy Lou
- Name Adams
- geboren 20.08.1974, Vicenza, Veneto / Italien
- Sternzeichen Löwe
- Jahre 49
- Grösse 163 cm
- Partner Darren Le Gallo (verheiratet)
- Kinder Aviana Olea (*2010)
Das weiß nicht jeder
In einem Interview auf dem Roten Teppich bei der Oscarverleihung 2009 erzählte Amy, dass sie unter extremem Lampenfieber und Klaustrophobie leidet.
Zu Amy Adams' Vorbildern zählt neben Meryl Streep auch das deutsche Topmodel Heidi Klum: "Die ist immer so fröhlich."
Ihr Bruder Eddie Adams spielte im Film 'Austin Powers 3' mit und arbeitet nun für den Online-Klatschdienst 'TMZ'.
1999 erhielt Amy den Zuschlag für eine Rolle in 'Manchester Prep', einer TV-Serie in Anlehnung an 'Eiskalte Engel', die jedoch nie ausgestrahlt wurde, da die Produktionsfirmen sich in einen Streit verwickelten. Die Szenen wurden dann für den zweiten Teil von 'Eiskalte Engel' verwendet, der direkt auf Video erschien.
Amy wuchs in einer mormonischen Familie auf. Heute gehört sie dieser Glaubensgemeinschaft jedoch nicht mehr an.
Nach der Highschool trat sie im 'Dinner Theatre' auf, mit leicht verdaulichen Varieté-Einlagen zum Mahl. In einem Restaurant der 'Hooters'-Kette verdiente sie sich Geld fürs College dazu, im obligatorischen Dienst-Dress bestehend aus Hotpants und engem Top.
Obwohl sie einen Teil ihrer Kindheit in Italien verbrachte, gehört Amys Herz der mexikanischen Küche.
Von ihrer Schwester wird sie "Fish Belly-Blue" genannt, da sie als Kind im Gesicht so blass war. Ihr Verlobter Darren Le Gallo hat ihr den Spitznamen Tinker in Anlehnung an die Disney-Fee Tinkerbell verpasst, nicht aber "weil ich so süß und elfengleich bin, sondern weil ich so eine Kratzbürste sein kann."
Amy und Darren tragen identische Ringe, in die "NU42" eingraviert ist. Ein Code, der bedeutet: "Niemand kennt Dich so gut wie ich."
Amy wird oft mit Isla Fisher, der Frau von Sacha Baron Cohen, verwechselt. Das findet sie aber nicht weiter schlimm, schließlich findet sie Isla "sehr hübsch".
Biografie von Amy Adams
In "Catch Me If You Can" küsste sie Leonardo DiCaprio, in "Verwünscht" verzauberte sie Patrick Dempsey. Trotzdem blieb ihr Name in Hollywood lange Zeit ein Geheimtipp. Ganz unauffällig sammelte sie mehrere Oscar- und Golden-Gobe-Nominierungen ein. Spätestens seit sie 2014 und 2015 Golden Globes für "American Hustle" und "Big Eyes" bekam, ist Amy Adams ein gefragter Star.
Ein weiter Weg: Vom Landei zum Hollywoodstar
Amy Lou Adams kam 1974 als Tochter eines Soldaten auf einem US-Luftwaffenstützpunkt in Italien zur Welt und wuchs im rauen Colorado auf - mit sechs Brüdern! Schon während ihrer Jugend in einer gläubigen Mormonenfamilie nahm sie Ballettunterricht und spielte Theater. Doch es zog sie zum Film. 1999 war die Rothaarige mit den ausdrucksstarken Augen "Gnadenlos schön" - so lautete der Titel ihres ersten Kinofilms, der ihr Schicksal besiegeln sollte. In der Satire auf US-Schönheitswettbewerbe buhlte sie mit Kollegin Kirsten Dunst um ein Miss-Krönchen. Ihr mütterlicher Co-Star Kirstie Alley drängte sie, ihr Glück in Los Angeles zu versuchen. Doch der große Durchbruch sollte noch ein paar Jahre auf sich warten lassen. Zunächst dümpelte ihre Karriere mit TV-Serien wie "Dr. Vegas" und zweitklassigen DVD-Premieren dahin. In einem Schauspielkurs traf Amy 2001 immerhin ihre große Liebe Darren Le Gallo. Trotzdem warf sie sich bald darauf Leo an den Hals - in Steven Spielbergs Gaunerkomödie "Catch Me If You Can". Darin verkörperte sie auch erstmals jenen Frauentyp, der ihre Spezialität werden sollte: die rührend naive, aber patente Kindfrau.
Endlich berühmt: Oscar-Hoffnungen mit "Big Eyes"
2006 wurde die schöne Rothaarige für ihre Rolle als hochschwangere Frohnatur in "Junikäfer" überraschend für einen Oscar nominiert. Schon ein Jahr später war das Gold erneut zum Greifen nahe - wenn auch nur indirekt. Als sie auf der Oscar-Bühne einen nominierten Song aus ihrem Kinohit "Verwünscht" interpretieren durfte, fühlte sie sich, "als hätte ich selbst gewonnen". Der Disney-Film um eine Märchenprinzessin, die in der realen Großstadt Patrick Dempsey erobert, machte Amy zum Star. Es folgten Filmprojekte, in denen sie neben Stars wie Meryl Streep spielte - "Glaubensfrage" (2008) und "Julie & Julia" (2009) -, und Komödien wie "Nachts im Museum" (2009) und die romantische "Verlobung auf Umwegen" (2010), mit denen sie die Herzen von immer mehr Fans eroberte. Nebenbei hat sie sich mit ebenso gefeierten wie schrägen Auftritten in Streifen wie "The Master" neben Philip Seymour Hoffman und "On the Road - Unterwegs" (beide 2012) einen Ruf als "Indie Queen" aufgebaut.
Auch ihr bemerkenswerter Auftritt in "Big Eyes" (2014) an der Seite von Christoph Waltz bleibt lange in Erinnerung: In "Big Eyes" spielt Amy eine frisch geschiedene Mutter, deren künstlerische Begabung von ihrem neuen Mann gnadenlos ausgebeutet wird. Doch Amy, die Frau mit den großen Augen, die hier auch noch als Malerin großäugiger Kinder brilliert, schlägt zurück - dafür gab es einen Golden Globe und eine weitere Oscar-Nominierung. Wie kaum eine andere schafft Amy Adams den Spagat zwischen Indie- und Mainstreamfilmen, denn glaubhaft und authentisch erscheint sie in jeder Rolle, die sie anpackt. Erneut bewiesen hat sie das im Kino-Spektakel "Batman v Superman: Dawn of Justice" als Lois Lane – eine Rolle, die sie in "Justice League" erneut verkörpert hat.
Die bekanntesten Filme von Amy Adams
- 1999: ''Gnadenlos schön''
- 2000: ''Eiskalte Engel 2''
- 2002: ''Mann umständehalber abzugeben oder Scheidung ist süß''
- 2002: ''Catch Me If You Can''
- 2004: ''Wedding Date''
- 2005: ''Junikäfer''
- 2006: ''Dein Ex – Mein Albtraum''
- 2007: ''Verwünscht''
- 2007: ''Der Krieg des Charlie Wilson''
- 2008: ''Sunshine Cleaning''
- 2008: ''Glaubensfrage''
- 2009: ''Nachts im Museum 2''
- 2009: ''Julie & Julia''
- 2010: ''Verlobung auf Umwegen''
- 2010: ''The Fighter''
- 2012: ''On the Road – Unterwegs''
- 2012: ''The Master''
- 2012: ''Back in the Game''
- 2013: ''Man of Steel''
- 2013: ''American Hustle''
- 2013: ''Her''
- 2014: ''Lullaby''
- 2014: ''Big Eyes''
- 2016: ''Batman v Superman: Dawn of Justice''
- 2016: ''Nocturnal Animals''
- 2017: ''Justice League''
- 2018: ''Vice – Der zweite Mann''
- 2020: ''Hillbilly Elegy''
- 2021: ''The Woman in the Window''
- 2021: ''Zack Snyder’s Justice League''
- 2021: ''Dear Evan Hansen''
- 2022: ''Verwünscht nochmal''
Sechs erfolglose Oscar-Nominierungen
Wir fassen zusammen. Amy Adams ergatterte bereits 2006 ihre allererste Oscar-Nominierung für "Junikäfer". Es folgten fünf weitere: "Glaubensfrage" (2009), "The Fighter" (2011), "The Master" (2013), "American Hustle" (2014) und "Vice – Der zweite Mann" (2019). Bislang ging Amy bei jeder der spektakulären Preisverleihungen leer aus. Doch wer Augen im Kopf hat, dem kann Amys Talent überhaupt nicht entgehen und nach sechs erfolglosen Oscarnominierungen sollte es endlich an der Zeit für einen der begehrten Goldjungen sein.
Nach acht Jahren Verlobung segelt Amy in den Hafen der Ehe
Privat hat Amy Adams ihr großes Los immerhin schon gezogen. 2001 lernte sie Darren Le Gallo bei einem Schauspielkurs kennen, ein Jahr später entdeckten sie ihre Liebe füreinander. Seit 2008 waren die beiden verlobt, doch die Hochzeit ließ ewig auf sich warten. Amy hatte einfach keine Zeit: "Wir haben beide genaue Vorstellungen und möchten im Frühling oder Herbst heiraten, aber ich bin immer zu beschäftigt. Ich wünsche mir etwas Familiäres und Entspanntes", verriet sie im Gespräch mit dem Magazin "Allure". Im Mai 2015 war es dann aber endlich soweit. Nach sieben Jahren Verlobung gaben sich die beiden das Ja-Wort. Ob nun noch weiterer Familienzuwachs in Planung ist? Zu dritt sind sie schon, im Mai 2010 bekamen Amy und Darren ihre erste Tochter Aviana Olea Le Gallo, aber vielleicht wünschen sie sich nun als Mann und Frau noch mehr Kinder.