Anzeige
Anzeige

Starporträt Amanda da Gloria

Amanda da Gloria macht ihrem Namen alle Ehre: Die Theaterschauspielerin wird schon früh für ihr Können bekannt und spielt sich rasch hoch in den deutschen Fernsehhimmel

Steckbrief

  • Vorname Amanda Viktoria Musa
  • Name da Gloria
  • geboren 24.02.1988, München
  • Sternzeichen Fische
  • Jahre 35
  • Grösse 170 cm

Biografie von Amanda da Gloria

Amanda da Gloria wird Ende der achtziger Jahre in München geboren. Sie ist die Tochter einer brasilianischen Mutter. Ihr hat sie wahrscheinlich ihren ursprünglichen und ausgesprochen exotischen Namen zu verdanken: Amanda Viktoria Musa da Gloria. Früh erlernt sie verschiedenste Instrumente, unter anderem Klavier und Ukulele.

Amanda da Gloria: ein vielversprechendes Talent

Nachdem sie die Schule abgeschlossen hat, zieht es sie ins Ruhrgebiet. An der Folkwang Universität der Künste studiert sie von 2009-2013 Schauspiel. Doch schon in den Jahren 2004 und 2005 steht sie im renommierten Theater an der Au in München als Aschenputtel auf der Bühne. Schnell knüpft sie Kontakte zur professionellen deutschen Schauspielriege. Bereits während ihres Studiums spielt sie in der Produktion "Cyrano de Bergerac" von Katharina Thalbach. Zudem ergattert sie eine Rolle in der Uraufführung von Lutz Hübners "Spiel des Lebens" und mimt die "Lucile" in dem Klassiker "Dantons Tod" von Georg Büchner. Wer so jung bereits so erfolgreich ist, rückt nicht nur unmittelbar ins Scheinwerferlicht sondern auch in das Blickfeld potentieller Förderer. Sie wird mit einem Exzellenz-Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes ausgezeichnet und erhält 2010 das creActor Stipendium.

Vom Theater zum Film

Es folgen weitere Theaterrollen, unter anderem am Residenztheater in München und eine langjährige Anstellung am Stadttheater Bremerhaven. Dort spielt sie unter anderem in "Gefährliche Liebschaften" oder "Nichts. Was im Leben wichtig ist". Zuletzt war sie in einer Produktion von Tina Lanik am Residenztheater in München zu sehen. In dem tragikomischem Generationendrama "Eine Familie" verkörpert sie Johanna Monevata. Darin feiern exzentrische Charaktere ein verzweifelt heiteres Fest der Selbstzerstörung. Ihr Filmdebüt gibt sie in dem Biopic "Grzimek" neben Ulrich Tukur. Der Film lief in der ARD und erhielt positive Resonanz. Er behandelt das Leben des Zoologen Bernhard Grzimek, Gloria mimt seine Tochter. Zudem spielt sie im "Tatort" und dem ZDF-Drama "Nie mehr wie es war".

Vom Film zu Serie

Seit 2015 steht Amanda da Gloria dann als festes Mitglied der "SOKO München" vor der Kamera. Als Kriminalkommissarin Antonia "Toni" Bischoff jagt sie den Ganoven hinterher. Obschon sie so früh erfolgreich war, legte sich die bildhübsche Schauspielerin erst nach geraumer Zeit einen offiziellen Facebook-Account an. Es zieht sie weniger ins Rampenlicht als manch weniger begabten Schauspieler. Auch über ihr Privatleben weiß man wenig. Wahrscheinlich, weil sie mehr Wert auf ihr Spiel als auf die öffentliche Darstellung legt. Das macht sie höchstwahrscheinlich so sympathisch.

News zu Amanda da Gloria

VG-Wort Pixel