Anzeige
Anzeige

Starporträt Alisha Boe

Fleißig und hartnäckig arbeitete Alisha Boe an ihrer Schauspielkarriere. Nun ist die gebürtige Norwegerin dank "Tote Mädchen lügen nicht" weltbekannt.

Steckbrief

  • Vorname Alisha
  • Name
  • geboren 06.03.1997, Oslo/Norwegen
  • Sternzeichen Fische
  • Jahre 26
  • Grösse 163 cm

Biografie von Alisha Boe

Geboren ist die Tochter einer Norwegerin und eines Somaliers in Oslo. Doch lange blieb Alisha nicht in Norwegen – bereits als sie drei Jahre alt war, zog die Familie in die USA. Als ihre Mutter dort einen Amerikaner heiratete, zogen sie von New York nach Los Angeles. Dort begann langsam aber sicher ihre Schauspielkarriere.

Alisha Boe wird Schauspielerin

Als Alisha die Highschool besuchte, sammelte sie in einem Schauspielkurs die ersten Erfahrungen für ihre spätere Karriere. Und das sollte auch nicht lange dauern: 2008, vier Jahre nachdem sie nach Los Angeles zog, stand sie das erste Mal vor der Kamera für den Horrorfilm "Amusement". Danach folgten Gastrollen in bekannten Serien wie "Parenthood", "Modern Family" oder "Navy C.I.S.".

2012 kehrte sie zum Horror-Genre zurück und spielte eine Nebenrolle in "Paranormal Activity 4".

Danach hob sie sich aus Gastrollen heraus und konnte längerfristig in TV-Produktionen mitspielen. So spielte Alisha Boe von 2014 bis 2015 in der Seifenoper "Zeit der Sehnsucht" mit und hatte eine Rolle in der Serie "Teen Wolf".

Durchbruch mit "Tote Mädchen lügen nicht"

Richtig bekannt wurde Alisha Boe durch ihre Rolle als Jessica Davis in der Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht" ("13 Reasons Why"). Dabei wäre fast nichts daraus geworden: Eigentlich wollte Alisha den Part der Hannah Baker übernommen und sprach für diesen vor. Als sie dann erfuhr, dass sie für die Rolle der Jessica Davis vorgesehen sei, verlor sie das Interesse. "[Jessica] soll ein hübscher, beliebter Teenager sein. In meinem Kopf war sie ein blondes Mädchen mit blauen Augen." Das ist sie aufgrund ihrer somalischen Wurzeln nicht, doch das musste sie auch nicht sein. Schließlich nahm sie die Rolle an und Jessica Davis zu spielen, war für seine Offenbarung. Zum ersten Mal spielte sie nicht die Freundin oder das Accessoire von jemandem, sondern eine eigene komplexe Persönlichkeit. "Ein Traum wurde für mich war. Ich hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht", erzählt sie. Danach folgten prompt neue Filmrollen für die junge Schauspielerin. So steht sie 2017 für "68 Kill" vor der Kamera, 2019 spielt sie in "Yes, God, Yes" und mit Diane Keaton in der Komödie "Poms".

Freunde für's Leben

In "Tote Mädchen lügen nicht" konnte sich Alisha nicht nur als Schauspielerin entfalten, sie fand auch gute Freunde. Besonders eng ist sie mit Selena Gomez und Tommy Dorfman. Alle drei ließen sich ein Semikolon tätowieren, angelehnt an das "Project Simicolon", das sich für Suizidprävention einsetzt. Ein zentrales Thema der Serie. Die Idee dahinter: Wenn ein Autor ein Semikolon setzt, hätte er den Satz auch mit einem Punkt beenden können, entschied sich aber dagegen. Die Metapher lässt sich auch auf das Thema Suizid übertragen.
VG-Wort Pixel