Starporträt Alan Taylor


Steckbrief
- Vorname Alan
- Name Taylor
- geboren 30.05.1965
- Sternzeichen Zwillinge
- Jahre 58
- Partner Nicki Ledermann (verheiratet)
- Kinder Ginger Taylor Willa Taylor Jamieson Taylor
Das weiß nicht jeder
Alan Taylors Ehefrau Nicki Ledermann hat als Maskenbildnerin auch einige Erfolge auf ihrem Steckbrief verbuchen können. Sie arbeitete unter anderem am Set von "Sex and the City", "Der Teufel trägt Prada" und "Boardwalk Empire".
Seine Schwester ist die Indierock-Musikerin Anna Domino.
Biografie von Alan Taylor
Nicht viele kennen sein Gesicht und doch hat uns Alan Taylor Meisterwerke der Film- und Fernsehgeschichte beschert – als Regisseur hinter der Kamera. Als Sohn eines Videografen und einer Kuratorin lag ihm das Kunst-Gen bereits im Blut und als dann auch noch niemand geringeres als Starregisseur Martin Scorsese einer seiner Dozenten an der New York University wurde, war klar, dass Alan Taylor eine große Nummer im Showbiz werden würde.
Alan Taylor schreibt Fernsehgeschichte
Vor allem machte sich Alan Taylor als Regisseur vonHBO-Fernsehserien einen Namen. Kaum eine Erfolgsserie, bei der er nicht seine Finger im Spiel hatte. So führte er mehrfach Regie bei Folgen der Serien "Oz – Hölle hinter Gittern", "Sex and the City", "Die Sopranos", "Six Feet Under – Gestorben wird immer", "Mad Men", "In Treatment – Der Therapeut", "Bored to Death", "Boardwalk Empire" und "Game of Thrones". Doch nicht nur HBO verpflichtet den talentierten Regisseur, auch andere amerikanische Fernsehsender reißen sich um Alan Taylor. So drehte er für Fox "The West Wing – Im Zentrum der Macht", für ABC die Erfolgsserie "Lost" und für den Pay-TV-Sender Showtime "Nurse Jackie". 2007 gewann er für die Episode "Kennedy and Heidi" der Serie "Die Sopranos" sogar einen Emmy in der Kategorie "Outstanding Directing for a Drama Series".
Kinoprojekte von Alan Taylor
Doch Alan Taylor ist nicht nur für das amerikanische Fernsehen aktiv, auch den einen oder anderen Kinofilm hat er bereits verwirklicht. Zu seinen größten Leinwanderfolgen zählen "Thor – The Dark Kingdom" – mit einem Budget von 170 Millionen US-Dollar sein bislang größtes Projekt – und "Terminator: Genisys" aus dem Jahr 2015.
Glückliches Privatleben mit Ehefrau und drei Kindern. Beruflicher Erfolg hin oder her – was wirklich zählt ist ein glückliches Privatleben und auch in dieser Hinsicht ist Alan Taylor mit Glück gesegnet. Seit 1994 ist der Regisseur mit der deutschen Maskenbildnerin Nicki Ledermann verheiratet. Gemeinsam mit ihren Kindern Ginger, Willa und Jamieson lebt das glückliche Ehepaar in Brooklyn, New York.