Anzeige
Anzeige

Starporträt Aishwarya Rai

Die Schauspielerin Aishwarya Rai hat's drauf: Ihre Filme sind Kassenschlager, sie war Miss World und sie und ihr Ehemann sind das berühmteste Paar Indiens.

Steckbrief

  • Vorname Aishwarya Krishnaraj
  • Name Rai Bachchan
  • geboren 01.11.1973, Mangalore, Karnataka, Indien
  • Sternzeichen Skorpion
  • Jahre 49
  • Grösse 170 cm
  • Partner Abhishek Bachchan (verheiratet) Colin Firth Salman Khan
  • Kinder Aaradhya (*2011)

Biografie von Aishwarya Rai

Sie ist atemberaubend schön. So schön, dass der Verkehr zum Erliegen kommt, Männer das Atmen vergessen und sogar Frauen ihr hinterher schauen. Sie ist so schön, dass sie 1994 zur "Miss World" gekrönt wurde. Und es kommt noch besser: Aishwarya Rai ist eine der erfolgreichsten und bestbezahlten Schauspielerinnen Bollywoods. War außerdem schon Werbegesicht für L'Oréal, Coca-Cola, De Beer-Diamanten und Longines-Uhren. Als wäre dies nicht genug, spricht die Inderin Kannada, Hindi, Tamile, Urdu und Englisch - fließend. Die asiatische Ausgabe des "Time"-Magazins wählte sie unter die "100 einflussreichsten Leute der Welt". Kurzum: Aishwarya Rai ist ein Superstar.

Fast Architektin, dann die schönste Frau der Welt, dann Bollywood-Star

Dabei hatte die schöne Inderin und Tochter einer Drehbuchautorin eigentlich Architektin werden wollen. Doch die Krone der schönsten Frau der Welt war dazwischengekommen und Bollywood auf sie aufmerksam geworden. 1997 debütierte Ash, wie Aishwarya auch genannt wird, im Film "Iruvar" und bewies ihren Kritiker, dass sich in dem hübschen Köpfchen auch jede Menge Talent versteckte. Ihren Durchbruch feierte sie an der Seite von Saluman "Sallu" Khan in dem Film "Hum Dil Te Chuke Sanam".

Ein großer Skandal und erster internationaler Erfolg

Pikant: Mit ihrem Filmpartner soll Aishwarya auch eine Affäre gehabt haben, die in einem Skandal endete. Khan, der Verbindungen zur Unterwelt unterhalten haben soll, wurde von der Polizei abgehört. Was Aishwarya ihrem Geliebten steckte. Doch das blieb den Gesetzeshütern nicht verborgen, denn auch die Schönheit wurde abgehört, die Protokolle dieser Aktion gelangten auf undurchsichtige Weise an die Öffentlichkeit. Aishwaryas Karriere bekam Risse, wirklich geschadet hat ihr der Skandal aber nicht. Im Gegenteil: "Taal" schaffte es sogar als erster indischer Film in die amerikanischen und englischen Kino-Charts.

Die Rollen von Aishwarya Rai

In "Devdas" spielte die vielbeschäftigte Aishwarya an der Seite von Indiens männlichem Superstar Shahrukh Khan ihre bislang bedeutendste Rolle. Auch international geriet Ash so ins Rampenlicht, denn das Liebesmelodrama wurde 2003 als bester ausländischer Film für den Oscar nominiert. Auf dem Filmfestival von Cannes wurde der Film gezeigt, bei ihrem Aufritt in einem glänzenden orangeroten Sari stahl Aishwarya allen die Schau - ein Jahr später saß sie promt in der Jury des Festivals. Ihren ersten englischsprachigen Film, "Bride and Prejudice" (die Bollywood-Version von Jane Austens Klassiker "Stolz und Vorurteil"), drehte sie mit Gurinder Chadha ("Kick it like Beckham"). Auch international startete Aishwarya noch einmal richtig durch: In dem britischen Independent-Film "Provoked" spielt sie eine Frau, die ihren Ehemann ermordet, nachdem sie jahrelang häusliche Gewalt ertragen musste. Die Kritiker sagten, das sei, bis jetzt, "ohne Zweifel eine von Aishwaryas besten Performances" gewesen. Etwas ganz Anderes als Bollywood war der Film "Die letzte Legion", in dem Aishwarya Rai eine indische Kriegerin spielt. 2010 sah man sie außerdem in dem indischen Science-Fiction-Film "Enthiran". Als der dann herauskam, galt er als der teuerste indische Film, der je prodziert wurde – und wurde zu einem der erfolgreichsten indischen Werke, die je erschienen sind.

Die große Liebe

Im April 2007 erfüllte sich auch Aishwaryas privates Glück, sie heiratete den zwei Jahre jüngeren Schauspieler Abhishek Bachchan, Sprössling eines einflussreichen Filmclans. An Abhisheks Vater, Amitabh Bachchan, ist in Indien kein Vorbeikommen, er moderiert die indische Ausgabe von "Wer wird Millionär?", ist Star unzähliger Werbespots und Filme und Kopf eines florierenden Superkonzerns. Kurios: Angeblich musste Abhishek seine Familie sieben Monate lang davon überzeugen, dass die schöne Aishwarya die Richtige für ihn ist. Warum die Familie Zweifel hatte? Weil Ash als "Manglik" zur Welt gekommen war. In dieser bestimmten Mars-Konstellation Geborene sollen nur andere "Mangliks" heiraten - eine wichtige Angelegenheit für Hindi. Sollte gegen diese Vorschrift verstoßen werden, würde jede Menge Unglück drohen. Aber die Familie war erfinderisch: Um den Fluch der Sterne zu umgehen, wurde Aishwarya kurzerhand mit einem Baum liiert - eine Vorgänger-Ehe nämlich kann dem Unglück entgegenwirken. Auch ein Superstar muss sich gewissen Anforderungen beugen. Seitdem gelten die beiden als das Super-Pärchen Indiens, sind berühmter als Brangelina.

Eine Pause und die große Rückkehr

2011 verschwand die schöne Schauspielerin von der Bildfläche. Sie bekam ihr erstes Kind und nahm sich eine vier Jahre lange Auszeit von ihrer Karriere. Dann, 2015, kam sie mit dem Drama-Thriller "Jazbaa" zurück. Darin spielt sie eine Anwältin, die Dreck am Stecken hat. Und nun wird man hoffentlich wieder mehr von ihr hören.

Filme mit Aishwarya Rai

  • 1999: Taal
  • 2002: Devdas – Flamme unserer Liebe
  • 2004: Liebe lieber indisch
  • 2007: Die letzte Legion
  • 2008: Jodhaa Akbar
  • 2010: Enthiran
  • 2015: Jazbaa
VG-Wort Pixel