Anzeige
Anzeige

Starporträt Adam Driver

Von der US-Army zum Schauspiel: Als Kylo Ren in der Sequel-Trilogie der Star-Wars-Filmreihe zog er die Herzen der Sci-Fi-Fans in den Bann. Und der Erfolg hält an.

Steckbrief

  • Vorname Adam Douglas
  • Name Driver
  • geboren 19.11.1983, San Diego, Kalifornien / USA
  • Sternzeichen Skorpion
  • Jahre 39
  • Grösse 191 cm
  • Partner Joanne Tucker (verheiratet seit 2013)
  • Kinder Sohn

Biografie von Adam Driver

Um ein Haar wäre Adam Driver bei der US-Army geblieben und in den Irakkrieg gezogen. Nach den Terroranschlägen vom 11. September ging er nämlich zu den US-Marines und diente zwei Jahre. Und eigentlich standen die Pläne für seine Einheit bereits in den Irak zu ziehen, bis Adam aufgrund eines Unfalls aus der Army entlassen wurde. Beim Mountainbiken brach er sich das Brustbein und war so lädiert, dass er den Marines nicht mehr nützlich war.

Zunächst US-Army statt Schauspiel

Doch zur Army zu gehen war auch damals keine Herzensentscheidung und nicht die erste Wahl für Adam. "Ich würde gerne behaupten, es wäre patriotisch gewesen, zu den Marines zu gehen. Die Wahrheit ist aber, dass ich nichts Sinnvolles mit meinem Leben angefangen konnte und zu viel Zeit in Fastfood-Restaurants verbracht habe." Ganz nach dem Motto: Lieber irgendwas machen, als gar nichts zu machen, entschied er sich für die Army. Denn eigentlich hatte Adam bereits vor seiner Zeit bei den Marines den Wunsch, Schauspieler zu werden, bewarb sich sogar bei einigen Schauspielschulen, wurde jedoch abgelehnt und war so demotiviert und frustriert, dass er sich am Ende nicht mehr bemühte.

Adam Driver gab seinen Traum nicht auf

Doch nach seiner Zeit bei der Army wollte Adam es noch mal wissen und seinen großen Traum verfolgen. Er bewarb sich an der renommierten New Yorker "Juilliard School", wurde tatsächlich angenommen und studierte dort die kommenden Jahre Schauspiel. Nach seinem Abschluss tingelte er durch New Yorker Theater, man sah ihn in Broadway- und Off-Broadway-Produktionen. Doch zum Leben reichte sein Geld hinten und vorne nicht und so arbeitete er wie viele seiner jungen, ambitionierten Schauspielkollegen nebenbei als Kellner.

Durchbruch mit "Girls"

Nach einigen kleineren TV-Auftritten brilliert Adam Driver ab 2012 als Adam Sackler in der HBO-Serie "Girls". Als On-Off-Boyfriend von Hauptfigur Hannah, der emotional instabil und stets etwas verwirrt wirkte, zog er große Aufmerksamkeit auf sich und konnte bis zum Ende der erfolgreichen Serie drei Emmy-Nominierungen für seine Leistung einheimsen.

Weitere Rollen folgten

Kein Wunder also, dass Hollywoods Filmemacher inzwischen auf den talentierten Jungschauspieler aufmerksam geworden sind. Die Coen-Brüder besetzten Adam mit einer Nebenrolle in ihrem Musikfilm "Inside Llewyn Davis". Und auch in den umjubelten Filmen von Noah Baumbach "Frances Ha" und "Gefühlt Mitte Zwanzig" an der Seite von Ben Stiller und Naomi Watts machte Adam Driver eine mehr als gute Figur. Viel Applaus und einige Auszeichnungen erhielt Adam Driver auch für den Jim Jarmusch-Film "Paterson", in dem er einen Busfahrer spielte, der sein Herz an die Poesie verloren hat.

"Star Wars" – Adam Drivers Aufstieg in den Hollywood-Olymp

Wer in "Star Wars" mitspielen darf, hat es geschafft! Für Adam Driver war es 2015 so weit. In "Star Wars: Das Erwachen der Macht" verkörpert er den Bösewicht Kylo Ren. Über das ständige Tragen seiner Maske witzelt Adam: "Es war fürchterlich. Ich weiß bis heute nicht, wer in dem Film mitspielt, weil ich nichts gesehen habe". 2017 verkörperte er seine fiese Rolle erneut in "Star Wars: Die letzten Jedi", 2019 kam "Star Wars: Episode IX" weltweit in die Kinos. 

Die besten Filme und Serien mit Adam Driver

  • 2010: ''Law & Order'' (Fernsehserie)
  • 2012: ''Frances Ha''
  • 2012-2017: ''Girls'' (Fernsehserie)
  • 2013: ''Inside Llewyn Davis''
  • 2013: ''Spuren''
  • 2014: ''Gefühlt Mitte Zwanzig''
  • 2014: ''Sieben verdammt lange Tage''
  • 2015: ''Star Wars: Das Erwachen der Macht''
  • 2016: ''Midnight Special''
  • 2016: ''Paterson''
  • 2016: ''Silence''
  • 2017: ''The Meyerowitz Stories''
  • 2017: ''Logan Lucky''
  • 2017: ''Star Wars: Die letzten Jedi''
  • 2018: ''BlacKkKlansman''
  • 2018: ''The Man Who Killed Don Quixote''
  • 2019: ''Star Wars: Episode IX''
  • 2019: ''Marriage Story''
  • 2019: ''Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers''
  • 2021: ''Annette''
  • 2021: ''The Last Duel''
  • 2021: ''House of Gucci''
  • 2022: ''Weißes Rauschen''
  • 2023: ''65''

Adam Driver und die Ehe

Der Schauspieler tanzt scheinbar gern auf mehreren Hochzeiten. Geht es ums Filmedrehen, arbeitet er nicht einfach einen nach dem anderen ab, sondern dreht häufig mehrere zu gleich — und zwar pro Jahr zwei bis vier! Zum Beispiel 2019: Da wäre einmal "Star Wars: Episode IX", "The Report", "The Dead Don't Die" von Jim Jarmusch und "Marriage Story" von Noah Baumbach. Für seine Rolle als Charlie Barber, der von seiner Frau verlassen wird und nun durch den Scheidungsprozess muss, wurde Adam Driver erneut für den Oscar nominiert.

In Adams wahrem Leben ist zum Glück keine Scheidung in Sicht — er und seine Frau Joanne Tucker lernten sich damals auf der Schauspielschule kennen und heirateten im Jahr 2013. Sie haben einen Sohn, dessen Namen und genaues Geburtsdatum sie bis heute geheim halten, und einen Hund. Mit anderen Worten: Karriere und Familienleben — bei Adam Driver läuft einfach alles wie am Schnürchen.

Unbestrittener Sci-Fi- und Drama-King

Nachdem die "Star-Wars"-Sequel-Trilogie mit dem Aufstieg der Skywalkers ein Ende fand, wendete er sich wieder einem anderen Genre zu: dem Drama. Zwar spielte er 2021 noch in dem Musicalfilm "Annette" eine der drei Hauptrollen, danach war er allerdings erst einmal in drei Dramen zu sehen: In "The Last Duel" (2021) verkörperte er Jacques Le Gris, der von der Frau seines besten Freundes der Vergewaltigung beschuldigt wird – eine Geschichte, die in drei Durchgängen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird. In "House of Gucci" überzeugte Adam in der Rolle des Maurizio Reggiani, Chef eines Modehauses, der von seiner Frau Patrizia (gespielt von Lady Gaga) ermordet wurde. In dem Mystery-Drama "Weißes Rauschen" (2022) spielte er den Geschichtsprofessor und Patchwork-Vater Jack Gladney, dessen Frau unter einer Drogensucht leidet.

Danach ging Adam Driver dann zurück in das Genre, das ihm wohl den meisten Ruhm erbrachte: In dem Sci-Fi-Thriller "65" (2023) ist Adam Driver in der Hauptrolle als der mutige Astronaut Mills zu sehen, der auf der Erde vor 65 Millionen Jahren gemeinsam mit einem kleinen Mädchen um das Leben kämpft. Von Drama über Science-Fiction bis hin zu Musical – der Mann kann einfach alles!

VG-Wort Pixel