Auf roten Teppichen bei Filmpremieren bekommen die Fans meist nicht nur die Stars des Streifens zu sehen, sondern auch noch eine ganze Menge mehr oder weniger bekannte geladene Gäste. Das sind entweder Sternchen, die im Schein ihrer noch berühmteren Kollegen etwas Aufmerksamkeit ergattern wollen oder ab und an auch mal echte Stars, die vor den Schauspielern des Premierenfilms über den roten Teppich gejagt werden. Dann sprechen sie Sätze über den Film, über aktuelle Themen oder meist über sich selbst in die Fernsehkameras.
Bei der Filmpremiere von "Lone Ranger" am vergangenen Freitag (19. Juli) waren für diese Rolle unter anderem Anna Thalbach, Udo Lindenberg, Susan Sideropoulos, Fiona Erdmann oder "The BossHoss" vorgesehen. Sie sollten eigentlich den wartenden Presseleuten in Mikrofone und Schreibblöcke diktieren, ob sie nun früher lieber Cowboy oder Indianer verkörpert haben.
Doch Johnny Depp verhinderte dieses gewohnte Zusammenspiel von Medienleuten und Roter-Teppich-Volk, in dem er einfach unter lautem Gekreische der Fans ganze 45 Minuten früher als erwartet auftauchte. Die Kameras waren jetzt nur noch auf ihn gerichtet. Um gar nicht erst von ihm abzulenken, wurden die geladenen Gäste hinter einer großen Wand mit "Lone Ranger"-Schriftzug, die den roten Teppich teilte, ins Kino geschleust – ohne nennenswerten Kontakt zu Fans und Presse.
Und das obwohl auch Johnny Depp gar nicht vorhatte, mit den Medienleuten viel zu plänkeln. Er machte kurz Halt, lächelte in die Kameras, nur um danach mehr als eine Stunde lang aus den Blickwinkeln zu verschwinden und Autogramme für die Fans zu schreiben.
Der rote Teppich wurde dann aber doch noch bevölkert und zwar von den anderen Schauspielern des Films, "Lone Ranger" Armie Hammer mit seiner Ehefrau Elizabeth, Co-Star Ruth Wilson sowie Produzent Jerry Bruckheimer und Regisseur Gore Verbinski. Auch wenn es sich an dem Abend um eine reine Johnny-Depp-Show handelte, konnten wenigstens sie neben ihm auf dem roten Teppich bestehen oder es zumindest versuchen.