Die Welt schaut voller Sorge in die Ukraine, nachdem die russische Armee das Land am Morgen des 24. Februars 2022 angegriffen hat. Kurz zuvor hatte Russlands Präsident Wladimir Putin, 69, die Militäraktion in einer TV-Ansprache angekündigt. Seitdem reißen die Schreckensmeldungen nicht ab. Zahlreiche Stars drücken ihr Entsetzen sowie ihre Sorgen und Ängste in den sozialen Medien aus.
Stars reagieren auf den Ukraine-Konflikt
Wladimir Klitschko
Der ehemalige Boxer stammt aus der Ukraine, sein Bruder Vitali Klitschko, 50, ist zudem der Bürgermeister von Kiew. Wladimir Klitschko, 45, teilt mehrere Beiträge, in denen er seine Entrüstung niederschreibt.
"Die Welt beobachtet, wie rücksichtslos und tödlich der Imperialismus ist, nicht nur für die Ukraine, sondern für die ganze Welt. Lasst die Geschichte eine Lektion sein und sich nicht wiederholen", lauten die Zeilen seines ersten Posts.
Außerdem lädt er ein Porträt von sich hoch, zu dem er schreibt: "Ich schreibe Ihnen aus Kiew, der Hauptstadt eines Landes im Krieg, eines Landes, das von allen Seiten angegriffen und überfallen wird. Es ist nicht 'der Krieg der Ukraine', es ist Putins Krieg."
Und weiter: "Auf Worte folgen Raketen und Panzer. Zerstörung und Tod kommen über uns. Das war's, Blut wird sich mit Tränen vermischen. Wir müssen uns der Realität stellen und den Mut haben, die Konsequenzen für unsere Zukunft und die unserer Kinder zu ziehen."
Palina Rojinski
Die russisch-deutsche Moderatorin postet mehrere Bilder, die Frieden zwischen der Ukraine und Russland symbolisieren sollen.
Dazu schreibt Palina Rojinski, 36: "ich weiss gar nicht was ich sagen soll. Es darf keine Rechtfertigung für Krieg geben. Ich bete um eine friedliche Lösung und für die Menschen [sic]."
Toni Garrn
Toni Garrn, 29, teilt ein bewegendes Statement, in dem sie den Angriff aufs Schärfste verurteilt. "Es geht nicht nur darum, die geografische, politische und wirtschaftliche Kontrolle über die Ukraine und ihre Ressourcen zu übernehmen, was an sich schon abscheulich genug ist!", beginnt das Model.
"Dies ist ein Angriff auf das Prinzip der Demokratie, der für jeden freien Bürger dieser Welt eine Katastrophe ist. [...] Wir müssen dies auf jede erdenkliche Weise verurteilen", heißt es weiter. In der Bildunterschrift fügt sie den Hashtag "Stand with Ukraine" (dt.: der Ukraine beistehen) hinzu.
Susan Sideropoulos
Viele Prominente laden in ihrem Instagram-Feed die ukrainische Flagge hoch oder verwenden diese als Profilbild, wie etwa Jimi Blue Ochsenknecht, 30, um ihre Solidarität zu zeigen.
Auch Susan Sideropoulos, 41, postet die blau-gelbe Fahne. "Stell dir vor es ist Krieg, und keiner geht hin… Schön wär‘s… Und wieder einmal passen diese Worte [sic]", schreibt sie. "Ich kann einfach nicht verstehen, wie sowas immer noch möglich ist. Wann lernen die Menschen endlich, das es im Krieg nur Verlierer gibt… [sic]"
Verwendete Quelle: instagram.com