Schauspielerin Witta Pohl ist am Montag (4. April) im Universitätskrankenhaus Eppendorf in Hamburg gestorben. Hier hatte sich die 73-Jährige bereits seit zwei Monaten aufgrund einer Leukämie-Erkrankung behandeln lassen. "Nach achtwöchigem Leiden hat die beliebte Schauspielerin ihren schwersten Kampf verloren", heiß es in einer Mitteilung der Familie. In den vergangenen Wochen hatten sich Pohls Kinder sowie ihr Ex-Ehemann Charles Brauer bereits zu der schlechten Verfassung der Schauspielerin geäußert.
Witta Pohl wurde in den 80er Jahren durch ihre Rolle in "Diese Drombuschs" bekannt. Von 1984 bis 1993 spielte sie in der erfolgreichen Familienserie an der Seite von Günther Strack und Marion Kracht den Charakter der starken Mutter Vera Drombusch.
Vor ihrer TV-Karriere war Pohl bereits viele Jahre am Theater tätig. 1957 spielte sie erstmals auf der Bühne - im Stück "Tagebuch der Anne Frank" am Staatstheater Kassel. 1965 bis 1973 gehörte sie zum festen Ensemble des Hamburger Schauspielhauses. Im Fernsehen war die in Königsberg geborene Schauspielerin erstmalig 1966 im Film "Der Scheiterhaufen" zu sehen. Danach ergatterte sie Rollen in verschiedenen TV-Serien, unter anderem "Der Alte", "Die Lehmanns", "Schwarz Rot Gold" oder "Ein Heim für Tiere". Zuletzt war Witta Pohl in einer Folge der Serie "Großstadtrevier" zu sehen.
rbr
Witta Pohl Der "Drombuschs"-Star ist tot

Witta Pohl
© Action Press
Schauspielerin Witta Pohl ist im Alter von 73 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben