Anzeige
Anzeige

Willi Herren (†45) Die Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen zu seinem Tod ein

Willi Herren (†45)
Willi Herren (†45)
© Sven Simon / imago images
Der Tod von Willi Herren im April kam plötzlich. Die ungeklärten Umstände begründeten Ermittlungen seitens Polizei und Staatsanwaltschaft – doch diese wurden nun endgültig eingestellt.

Der überraschende Tod von Willi Herren, †45, am 20. April 2021 sorgte für viel Schmerz und Trauer, besonders bei seiner Witwe Jasmin Herren, 42. Gleichzeitig warf er Fragen auf, derer sich die Kölner Staatsanwaltschaft annahm. Obwohl die genauen Todesumstände unbestätigt bleiben, sind sich die Ermittelnden nun bei einer Sache sicher.

Willi Herren: Die Ermittlungen zur Todesursache sind beendet

Der Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer bestätigt gegenüber RTL, dass die Untersuchungen zum Tod des TV-Stars eingestellt wurden. Er macht deutlich, dass ein Fremdverschulden ausgeschlossen sei: "Hinweise auf Fremdverschulden haben sich weder aus den polizeilichen Ermittlungen noch aus den Untersuchungen des Kölner Instituts für Rechtsmedizin ergeben, das mit der Obduktion des Leichnams und der Durchführung chemisch-toxikologischer Analysen betraut war." 

Jasmin Herren

Weitere Ergebnisse des toxikologischen Gutachtens werden der Öffentlichkeit allerdings vorenthalten. Sie könnten eine Antwort darauf geben, ob Willis Tod in Zusammenhang mit einer Überdosis an Alkohol oder Medikamenten stand – doch sie unterliegen dem Persönlichkeitsrecht. "Mit Blick auf die auch über den Tod hinaus zu wahrenden Persönlichkeitsrechte des Verstorbenen werden weitergehende Auskünfte zur Todesursache und den Todesumständen nicht erteilt", erklärt der Staatsanwalt.

Es gibt noch weitere laufende Verfahren

Während der Tod des Schlagersängers nun keiner rechtlichen Klärung mehr bedarf, bleibt die Staatsanwaltschaft noch mit anderen Geschehnissen um seine Person beschäftigt. So kam es kurz nach Willis Tod zu einem Feuer in seinem Foodtruck und zu einem Einbruch in seine Wohnung. Auch dazu äußert sich der verantwortliche Ermittler: "Die jeweils gegen Unbekannt geführten Ermittlungen wegen Brandstiftung und wegen Siegelbruchs/Einbruchdiebstahls dauern an", so Bremer. Die Kölner Polizei befasse sich aktuell mit der Aufarbeitung dieser Ereignisse.

Verwendete Quelle: rtl.de

ste Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel