Während die WM-Helden in ihrem wohlverdienten Urlaub relaxen, findet im Internet ein heimlicher Wettstreit zwischen Neuer, Götze, Mertesacker, Kroos und Co. statt. Auf dem Auktionsportal "United Charity" werden Andenken an die WM zugunsten von Hilfsprojekten für Kinder versteigert. Auf der Website heißt es: "In einem Herzschlagfinale gegen Argentinien holte sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft den vierten Stern. Und wir dürfen einzigartige Sammlerstücke der frischgebackenen Weltmeister versteigern." Jeder kann bei den unterschiedlich lang laufenden Auktionen mitbieten.
Interessant ist, wie viel die Fans für die Andenken von welchem Fußballer zu zahlen bereit sind. Per Auktion stimmen sie damit auch über die Beliebtheit des jeweiligen WM-Spielers ab. Klarer Sieger dieses Rankings ist Manuel Neuer. Für seine getragenen und signierten Handschuhe liegt das Gebot derzeit bei 8.050 Euro (Stand 23. Juli, 12 Uhr) - und damit weit über dem von "United Charity" geschätztem Wert von 2.500 Euro. Ganz ordentlich schneidet auch das 4-Sterne-WM-Trikot von Per Mertesacker mit persönlicher "Wunsch-Widmung" ab, für das ein Fan bereit ist 4.600 Euro zu zahlen. Die Seitenbetreiber haben den Gegenwert dieser Devotionalie allerdings auf 6.000 Euro geschätzt.
Für den WM-Schuh von Mario Götze legt ein Bieter 2.050 Euro auf den Tisch - dabei hat der WM-Torschützen den speziell für ihn angefertigten Schuhe noch nicht einmal getragen. Ein deutlicher Unterschied zu den immerhin bereits getragenen Tretern von Per Mertesacker (750 Euro) und Benedikt Höwedes (650 Euro).
Nicht schlecht schneidet auch das Traninigs-Shirt von Jogi Löw ab. Das derzeitige Höchstgebot liegt bei 1.150 Euro und damit fast doppelt über dem erwarteten Erlös von 600 Euro. Noch unter dem Schätzwert von 800 Euro liegt das Trainingsshirt von Ersatztorhüter Ron-Robert Ziegler mit 600 Euro. Ebenso wie die Bayern-München-Trainingstasche von Toni Kroos und dessen DFB-Set, bestehend aus Poloshirt, Cap & Schuhbeutel.
Nicht nur für den Beliebtheitsvergleich der Fußballstars ist die Auktion von "United Charity" aufschlussreich. Auch ein signierter Fußball von jeweils Angela Merkel und Barack Obama kann ersteigert werden. Merkels Ball liegt aktuell bei einem Gebot von 2.250 Euro (Geschätzter Wert: 2.000 Euro). Obamas Ball steht dagegen bei 7.500 Euro - und liegt dennoch weit unter dem erwarteten Wert von sage und schreibe 60.000 Euro.