Sie sind für eine Weile prominenter Teil unseres Lebens gewesen. Doch was machen die Stars von gestern eigentlich heute? Erscheint bald ein neuer Film, wird eine TV-Serie fortgesetzt, kommen ein Buch oder ein neues Album heraus?
GALA spürt die (fast) vergessenen Promis aus vergangenen Zeiten auf und schaut einmal genauer hin, was aus ihnen geworden ist. Heute: Was macht eigentlich ...
... "Traumhochzeit"-Moderatorin Linda de Mol?
Sie hat die bis dato romantischste Show ins deutsche Fernsehen gebracht. Linda de Mol, 55, lässt in den Neunzigern bei RTL Hochzeitsträume wahr werden. Mit der Sendung "Traumhochzeit" berührt sie die Herzen der Bundesbürger - und sicherlich auch mit ihrem süßen Akzent. Doch mit dem Aus des Erfolgsformats im Jahr 2000 verabschiedet sich die immer fröhliche Niederländerin über einen kleinen Umweg aus den hiesigen Wohnzimmern - und ist bis heute nicht (wirklich) zurückgekehrt.
Linda liebt das TV-Geschäft und das Verlagswesen
In ihrer Heimat allerdings haben die Zuschauer ziemlich oft das Vergnügen mit der medialen Wunderwaffe. Ob im TV-Geschäft oder in der Verlagsbranche: Linda de Mol verspricht Quoten und starke Auflagenzahlen. Die 55-Jährige steht nicht nur als Moderatorin für Net5 vor der Kamera. Sie leitet den privaten niederländischen TV-Sender. Außerdem gibt sie das nach ihr benannte Magazin "Linda" heraus.Net5 gehört zum Talpa-TV-Konzern, dessen Gründer ihr Bruder John de Mol, 64, ist. Gemeinsam mit Jildou van der Bijl, 48, Partnerin im Management ihres Magazins, ist Linda 2019 mit dem Ziel angetreten, ein starkes Programmangebot für Frauen auf die Beine zu stellen. Praktisch: John hat den Verlag "Mood for Magazines" mitsamt des Magazins "Linda" inzwischen gekauft. Eine Kooperation zwischen Sender und Zeitschrift ist naheliegend.
Für Bruder John de Mol ist sie die Allzweckwaffe
Mit ihrem Bruder John bildet Linda bereits seit vielen Jahren ein unschlagbares Dreamteam. Der 64-Jährige ist Gründer der erfolgreichen Produktionsfirma "Endemol". Bevor die Geschwister allerdings auch beruflich gemeinsame Wege beschreiten, bahnt sich die Niederländerin im Alleingang ihren Weg in die Medienbranche.
Nach dem Studium in Amsterdam bewirbt sich die frischgebackene Juristin als Moderatorin der Chartshow "Eurochart Top 50" bei dem paneuropäischen Sender Sky Channel. Formate wie "DJ Kat" und "In Touch with the Dutch" folgen. In nur zwei Jahren führt Linda durch insgesamt rund 400 TV-Shows. Ein Zwischenstopp bei dem niederländischen Sender TROS und wird dann ziemlich schnell bei RTL in Deutschland unter Vertrag genommen.
Mit der "Traumhochzeit" schwimmt de Mol viele Jahre auf der Erfolgswelle. Nach dem Ende des langjährigen Erfolgsformats versucht RTL, die Popularität der Moderatorin mit TV-Ideen wie dem "Domino Day“, der "Prominenten Playback Show“ oder der Quizsendung "1 gegen 100" erneut zu entfachen. Das gelingt für einen gewissen Zeitraum.
Allerdings zieht es Linda wieder zurück in die Heimat. Sie verpflichtet sich bei dem von ihrem Bruder John gegründeten Sender Tien und feiert Erfolge - auch finanzielle offenbar - mit der Sendung "Miljoenenjacht", in Deutschland bekannt unter dem Titel "Millionendeal".
Ach, und schauspielern kann die schöne Blonde auch. Zwischen 1999 und 2006 spielt sie in der niederländischen Krimi-Serie "Spangen" eine Ermittlerin.
Die deutschen Zuschauer vermissen Lindas Strahlen
So ganz trennen will sich das deutsche Fernsehpublikum aber doch nicht von der beliebten Linda. 2008 verknüpfen viele Zuschauer Hoffnungen auf ein Comeback der Moderatorin und der Traumhochzeit mit einer einmaligen Spezialausgabe, dieses Mal im ZDF. Doch sie werden enttäuscht. Es handelt sich um eine einmalige Aktion.
Vier Jahre später präsentiert sie die Sat.1-Talent-Show "The Winner Is …", bei der insgesamt 64 prominente Musiker in Wettkämpfen gegeneinander antreten mussten. Die Quoten enttäuschen. Das ersehnte Gastspiel in Deutschland bleibt ein kurzes Intermezzo. Trotzdem bleibt das Gefühl: Für viele Deutsche ist Linda de Mol noch immer liebster Import aus dem befreundeten Nachbarland - neben den Tulpen, versteht sich.
Optimismus siegt - auch im Privatleben
Ihr Strahlen steckt einfach an. Das Glück(lichsein) scheint der Fernsehbekanntheit in die Wiege gelegt worden zu sein. Auch wenn es beruflich mal nicht so rund läuft - oder auch privat. Aktuell scheint es in diesem Bereich aber ähnlich gut zu laufen wie im Berufsleben. Die zweifache Mutter von Julian, 22, und Noa, 20, ist nach der Trennung von deren Vater, dem Fernsehregisseur Sander Vahle, schon lange wieder total verliebt. Seit 13 Jahren ist der niederländische Musiker Jeroen Rietbergen, 48, der Mann an ihrer Seite.
Verwendete Quellen: Instagram, dwdl, kino.de