Anzeige
Anzeige

Victoria + David Beckham Wie lange kann sie ihn noch halten?

In der Zwickmühle: David Beckham muss nach Europa wechseln, will er seine Karriere mit Olympia krönen. Doch für Victoria und die Kids ist Los Angeles zur Heimat geworden

Als bei der Siegerehrung der Pokal bei David Beckham landete,

umfasste er ihn fest mit beiden Händen und reckte ihn in den Konfetti-Regen. Eine Weile verharrte er in der Pose, seine Söhne Brooklyn, Romeo und Cruz schmiegten sich an ihn, aus den Lautsprechern des Home Depot Centers dröhnte "We Are The Champions". Es war dieser besondere Moment, der sich im Rausch des Triumphs einstellt. Der Moment, in dem man über sein Leben reflektiert. David reichte den Pokal weiter, umarmte seine Jungs und wischte sich ein paar Tränen von der Wange. Waren es nur Freudentränen?

Glücksmoment: David Beckhams Söhne Brooklyn, Cruz und Romeo (v.l.) kuscheln sich bei der Siegerehrung der Major-League-Soccer-Me
Glücksmoment: David Beckhams Söhne Brooklyn, Cruz und Romeo (v.l.) kuscheln sich bei der Siegerehrung der Major-League-Soccer-Meisterschaft, die David mit LA Galaxy gewonnen, an ihren Papa.
© Reuters

Gewiss, die Beckhams schauen auf ein glückliches Jahr zurück. Tochter Harper ist gesund auf die Welt gekommen, das Modelabel von Victoria fuhr ein sattes Plus ein, und mit dem Gewinn der Major-League-Soccer-Meisterschaft krönte David seine beste Saison bei LA Galaxy. Dennoch: Das Paar steht an einem Scheidepunkt, denn Davids Vertrag mit dem Verein läuft im Dezember aus. Und er hat vor allem einen Traum fürs kommende Jahr: Er will unbedingt bei den Olympischen Spielen in London für sein Land antreten. In das Olympia-Stadion einlaufen, das nahe der Norman Road liegt, wo er aufwuchs und wo sein Vater Ted ihn zum Fußballer aufbaute. Dort für England zu spielen, sei "eine Ehre", "ein Traum", würde ihm "höllisch viel bedeuten", wie Becks jetzt der englischen Presse sagte.

L. A. hat sich für die Beckhams bewährt. Hier kam Mitte Juli Tochter Harper zu Welt, und die Jungs mögen die Stadt.
L. A. hat sich für die Beckhams bewährt. Hier kam Mitte Juli Tochter Harper zu Welt, und die Jungs mögen die Stadt.
© Splashnews.com

Über diesen Wunsch hinaus ist ziemlich unklar, wohin es mit David Beckhams Karriere gehen wird. Anders als seine Frau, die sich als Designerin immer mehr durchsetzt und in Zukunft wohl weitere große Erfolge feiern wird, neigt sich seine Karriere als Kicker definitiv dem Ende entgegen - die Millionen, die er als Parfum-Testimonial verdient, sind da nur ein schwacher Trost. Umso mehr hofft er, der Unvollendete, der mit der Nationalelf nie einen Titel holen konnte, auf einen versöhnlichen Abschluss seiner Karriere. Und weil er für die EM im Sommer nicht mehr infrage kommt, setzt er voll auf Olympia. Davids Dilemma: Um sich eine Chance auf eine Nominierung zu wahren, müsste er Galaxy, die ihm eine Vertragsverlängerung anbieten, absagen und in Europa spielen. Der französische Club Paris Saint-Germain lockt mit einem lukrativen Deal, doch L. A. ist in den vergangenen fünf Jahren zur Heimat der Beckhams geworden. Die Familie ist dort Teil des Establishments, ohne allzu sehr in der Öffentlichkeit zu stehen wie in London. Vic ist schnell in der Modestadt New York, die Jungs fühlen sich an der Curtis School wohl. "Wir führen hier ein großartiges Leben", sagte David 2010 zu Gala. Ein Umzug, auch nur vorübergehend, würde sie alle aus diesem großartigen Leben herausreißen.

Natürlich könnte David pendeln, aber damit haben die Beckhams schlechte Erfahrungen gemacht. Die Phase, als David 2009 an den AC Mailand ausgeliehen wurde (wegen der Südafrika-WM), bezeichnete er kürzlich als eine seiner "härtesten Zeiten". Bei zwei Wohnsitzen müsste Victoria die Familie allein schmeißen - ein Ding der Unmöglichkeit bei vier Kindern. Bliebe also nur die Lösung, dass die Familie gemeinsam geht, womit man wieder am Anfang der Probleme steht. Kann David auf seinen Olympia-Traum verzichten? Galaxy wollte sich gegenüber Gala nicht äußern. David Beckham selbst sagte jetzt der "Times": "Ich muss eine weise Entscheidung treffen." Hauke Herffs Mitarbeit: Anna-Barbara Tietz, Arndt Striegler

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel