Morgen ist es genau zwei Jahre her, seit Michael Schumacher, 46, bei einem tragischen Skiunfall ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitt. Am 29. Dezember 2013 war er im Skigebiet oberhalb von Méribel in Frankreich unterwegs, genoss die frische Luft, ging seiner Leidenschaft nach. Niemand ahnte an diesem Tag, dass sich sein Leben immer verändern würde.
Seitdem ist es ruhig um Michael Schumacher geworden. Wie ist der aktuelle Gesundheitszustand des Formel-1-Stars? Wird er sich jemals von dem Unfall erholen? Nur häppchenweise wird die Öffentlichkeit durch Managerin Sabine Kehm mit Informationen versorgt. Er mache "viele Fortschritte", brauche aber "noch viel Zeit, bis er sich erholt haben wird", erklärte Kehm im Mai gegenüber der Schweizer Tageszeitung "Le Temps" in einem Interview. Der Familie rund um Ehefrau Corinna, 46, ist in dieser Zeit natürlich die Privatsphäre unglaublich wichtig.
Sein Anwalt spricht
Das soll laut des Medienanwaltes des früheren Spitzen-Sportlers - Felix Damm - auch in Zukunft so gehandhabt werden. "Der Unfall selbst war natürlich ein zeitgeschichtliches Ereignis, darüber durfte berichtet werden", zeigte er in einem Gespräch mit der "Deutschen Presse-Agentur" zunächst Verständnis dafür, dass die Öffentlichkeit an dem Unfall "ihres Schumis" Interesse zeigte. "Aber in dem Moment, wo die Phase der Genesung beginnt und die Öffentlichkeit auch räumlich schon ausgeschlossen wird - es spielte sich ja im Krankenhaus oder jetzt in den eigenen vier Wänden ab - da besteht kein Anspruch mehr", so Damm.
Nun können die Fans dem siebenfachen Formel-1-Weltmeister, der sich zu Hause am Genfer See erholt, nur noch alles Gute für 2016 wünschen und an ihr Idol denken.