Anzeige
Anzeige

Unsere kleine Farm Die Kult-Serie wird verfilmt!

So kennt man Familie Ingalls aus der Serie "Unsere kleine Farm".
So kennt man Familie Ingalls aus der Serie "Unsere kleine Farm".
© Picture Alliance
Nachdem die Planung einer Kinoadaption der Kultserie "Unsere kleine Farm" kurzzeitig auf Eis gelegt wurde, werden die Projekte jetzt wieder in Angriff genommen. Die Serie wird zum Kinofilm!

Bereits 2012 hatte Sony Pictures die Planung in Angriff genommen, einen Kinofilm aus der beliebten Fernsehserie "Unsere kleine Farm" zu machen. Doch 2015 wurde das Projekt plötzlich eingestellt, nachdem das Budget mit rund 45 Millionen Dollar für Sony zu teuer wurde. Nun hat sich Paramount Pictures die Rechte für die Kinoadaption gesichert und die Fans der Serie können sich wieder freuen: Paramount wird die Serie in die Kinos bringen.

Kultserie der 70er Jahre

"Pa" Charles Ingalls war ein hart arbeitender Mann und seinen Töchtern ein guter Vater - die beliebteste Vaterfigur Amerikas. Der Schauspieler Michael Landon schrieb, produzierte und drehte Episoden von "Unsere kleine Farm". 1991 starb er im Alter von nur 54 Jahren an Krebs.
"Pa" Charles Ingalls war ein hart arbeitender Mann und seinen Töchtern ein guter Vater - die beliebteste Vaterfigur Amerikas. Der Schauspieler Michael Landon schrieb, produzierte und drehte Episoden von "Unsere kleine Farm". 1991 starb er im Alter von nur 54 Jahren an Krebs.
© Imago

Von 1974 bis 1983 erfreute sich die Serie "Unsere kleine Farm" eines großen Publikumserfolges. Die Geschichten rund um die Familie Ingalls zog regelmäßig Zuschauer auf der ganzen Welt vor die Fernsehbildschirme. In über 100 Ländern wurde die Serie damals ausgestrahlt und hatte sich damit eine große Fangemeinde aufgebaut. In insgesamt 210 Episoden wurde die Geschichte der religiösen Pionierfamilie Ingalls, die sich in den 1880er Jahren in Minnesota niederließen, erzählt. Hier ging es vor allem um den Alltag und die Abenteuer der einzelnen Familienmitglieder auf der Farm, in der Schule und in der Stadt. 1983 war dann aber leider Schluss und das Team ging getrennte Wege.

Nun ist es aber endlich soweit: Die Geschichte blüht neu auf.

Das Team von Sony wurde übernommen

Paramount hat sich bei der Übernahme des Filmprojekts nicht nur die Rechte gesichert, sondern das Projekt mitsamt Regie, Skript und Produktion übernommen. Der Regisseur des Kinofilms wird Sean Durkin sein, Drehbuchautorin ist Abi Morgan, die Produktion übernimmt Scott Rudin. Was die Besetzung und eine ungefähres Datum angeht, ist bisher allerdings noch nichts festgelegt. Für nähere Infos müssen sich die Fans also noch ein bisschen gedulden, schließlich steckt das Filmprojekt noch in den Anfängen.

cra Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel