Wie schwer es Udo Lindenberg, 77, erwischt hat? "Kann kaum sprechen, geschweige denn jodeln", lässt der Panik-Rocker am Dienstag, 30. Mai 2023, in einer Pressemitteilung erklären. Er ist an Grippe erkrankt, fühlt sich so schlecht, dass er der Eröffnung seiner Schau namens "Udo Lindenberg - Malerei, Musik & große Show" in Rostock nicht beiwohnen kann.
Udo Lindenberg lässt sich entschuldigen
Am Mittwochabend, 31. Mai 2023, hätte er bei der Vor-Eröffnung der Schau anwesend sein sollen, doch offenbar hat es ihn deutlich schwerer erwischt als zunächst angenommen. Er könne derzeit "kaum sprechen", ein Auftritt sei unter den Umständen unmöglich, heißt es in der Pressemitteilung der "Deutschen Presse Agentur". Doch das künstlerische Spektakel möchte er sich nicht entgehen lassen. Er verspricht, "die Tage, wenn ich wieder fit bin", zu kommen. Wann das sein wird? Abwarten. Bis Ende August hat er Zeit, seine eigene Kunst in Form einer Ausstellung zu betrachten. Auf 2.000 Quadratmetern kann man Gemälde, Zeichnungen und Likörelle anschauen, die der Musiker mit farbigem Alkohol als Aquarelle anfertigte.
Kunst aus 50 Jahren in einer Ausstellung
Es sei die bisher größte Lindenberg-Ausstellung, betont sein Pressesprecher Peter Lanz. Neben den Malereien finden sich zahlreiche weitere Artefakte aus immerhin 50 Jahren, in denen Lindenberg künstlerisch aktiv ist.
Auf Musik und große Show müssen die Besucher der Vernissage dennoch nicht verzichten. Sechs Musiker des Panikorchesters sollen vor Ort für die passende musikalische Begleitung sorgen. Die künstlerische Unterhaltung ist also gesichert.
Verwendete Quelle: DPA