Mit legendären Songs wie "Free Fallin" wurde Tom Petty (†) berühmt und wird durch diese auch für immer in Erinnerung bleiben. Der Rockmusiker verstarb am Montag (2. Oktober), nachdem er einen Herzstillstand erlitten hatte. Viele Hollywood-Stars, darunter Paul McCartney und Ringo Starr, haben sich bereits von ihrem Kollegen verabschiedet. Jetzt hat sich auch seine Tochter AnnaKim Violette auf emotionale Art und Weise zum Tod ihres berühmten Vaters geäußert.
AnnaKim Violette gedenkt ihrem Vater Tom Petty
Die 35-Jährige teilte auf ihrem offiziellen Instagram-Profil eine Serie von Fotos, die sie mit ihrem Vater zeigen. Zudem postete sie Selfies, auf denen sie weinend zu sehen ist. AnnaKim Violette ist die jüngere Tochter von Tom Petty und seiner ersten Frau Jane Benyo. Unter einem Foto, auf dem sie mit verweinten Augen zu sehen ist, schreibt sie: "Die Menge an Schmerz, die du fühlst, wird einiges Tages die Menge an Glück sein, die du erlebst. Ich will mich bei der Klinik für ihre Privatsphäre, Leidenschaft und medizinische Hilfe bedanken. Danke an meine Familie dafür, dass sie nur Liebe in den Raum gebracht haben. Meine Freunden dafür, dass sie mich rund um die Uhr emotional unterstützt haben. Den Fans für die Welle an Liebe und Respekt für meine Familie und unsere Privatsphäre. "
AnnaKim Violette: "Ich liebe dich, Dad"
Neben den Fotos von Tom Petty und einigen Selfies teilte AnnaKim Violette auch emotionale Throwback-Fotos, darunter ein Bild, das sie als Baby in den Armen ihres berühmten Vaters zeigt und ein verschwommenes Vater-Tochter-Bild, zu dem sie schreibt: "Wie schön sind wir?". Darüber hinaus ehrt sie ihren Papa als "amerikanische Ikone". Unter einem weiteren Selfie macht die Blondine ihm eine rührende Liebeserklärung:
Tom Petty verstarb im Alter von 66 Jahren, nachdem sein Herz stehen geblieben war. In seinen letzten Stunden im Krankenhaus waren seine Familie und Freunde bei ihm. Der Musiker hinterlässt seine zwei Töchter Adria und AnnaKim Violette und seine Ehefrau Dana York, mit der er seit 2001 verheiratet war.
Unsere Videoempfehlung:
