Was wurde über die Beziehung DIESES Paares getratscht und berichtet: Als Taylor Swift, 27, plötzlich anfing, Leinwandstar Tom Hiddleston, 36, zu daten, spielte die Presse verrückt. Die beiden waren das neue Hollywood-Traumpaar schlechthin.
Taylor Swift + Tom Hiddleston: War ihre Liebe echt?
Im Sommer 2016 standen die Musikerin ("Shake It Off") und der "Thor"-Liebling offen zu ihrer Liebe und zeigten sich wie selbstverständlich als Paar in der Öffentlichkeit. Kein lästiges Versteckspiel, keine geheimen Treffen. Jedoch fragten sich viele, ob ihre Beziehung nur ein PR-Gag war.
Tom Hiddleston packt aus
Vor allem das Foto, auf dem der Schauspieler in Australien ein "Ich liebe T.S."-Shirt trug, ging um die Welt. Im Gespräch mit "GQ" sagte Hiddleston, er wollte am amerikanischen Unabhängigkeitstag seine Haut schützen. "Die Wahrheit ist, dass wir ein Spiel gespielt haben und ich mich am Rücken verletzte. Ich wollte die Verletzung vor der Sonne schützen und fragte, ob jemand ein Shirt für mich hat." Daraufhin überreichte eine ihrer Freundinnen Tom das berühmte Oberteil. "Wir haben alle darüber gelacht. Es war ein Scherz. Es war ein Witz, unter Freunden", so der Hollywoodstar. Er sei überrascht gewesen, welch hohe Wellen das Shirt geschlagen habe. Es sei zum Wahrzeichen ihrer Beziehung auserkoren worden.
Plötzlich war alles aus
Dass ihre Liebe so sehr in der Öffentlichkeit zelebriert wurde, bereue Tom nicht.
Nach drei Monaten war der ganze Zauber allerdings auch schon wieder erloschen. Doch jetzt, Monate nach dem Liebes-Aus, packt Tom auf einmal aus.
"Taylor Swift ist unglaublich"
Über seine Ex-Freundin hat der Engländer nur Gutes zu berichten. "Taylor ist eine erstaunliche Frau. Sie ist großzügig und freundlich und liebevoll, und wir hatten die beste Zeit." Dass ihre Beziehung nur ein PR-Gag gewesen sein soll, kann der Schauspieler nicht mehr hören: "Ich muss psychisch so stark sein, damit die Interpretationen anderer Leute mein Leben nicht beeinflussen. Eine Beziehung besteht zwischen zwei Personen. Wir werden immer wissen, was es war."