VG-Wort Pixel

Tobey Maguire Teures Nachspiel

Tobey Maguire muss eine Geldstrafe von knapp 60.000 Euro zahlen. Der Schauspieler hat an illegalen Pokerspielen teilgenommen - gemeinsam mit einigen weiteren bekannten Kollegen

"No Limit Texas Hold'em" heißt das Spiel, das Tobey Maguire zunächst stolze Gewinne - und nun eine saftige Geldstrafe bescherte. Wie CNN am Montag (28. November) berichtete, muss der Schauspieler seinen Gewinn von umgerechnet rund 233.000 Euro zum Teil zurückbezahlen. Wie sich herausstellte, wurden die illegalen Poker-Turniere des Hedge-Fond-Managers Bradley Ruderman mit Geldern von Investoren finanziert.

Nachdem sich Maguire zunächst geweigert hatte, seine Gewinne zurückzuzahlen, stimmte er nun doch einer außergerichtlichen Einigung zu. Rund 60.000 Euro kostet den Schauspieler das Vergnügen. Durch die Zahlung der Geldstrafe kann der 36-Jährige in dieser Sache nicht mehr juristisch belangt werden.

Obwohl nur Tobey Maguires Name in einer Sammelklage der betrogenen Investoren auftauchte, sollen auch weitere hochkarätige Hollywoodschauspieler an den Pokerrunden teilgenommen haben. Wie das amerikanische Magazin "People" berichtet, versuchten auch Ben Affleck, Leonardo DiCaprio und Matt Damon in einem Luxushotel in Beverly Hills ihr Glück am Spieltisch.

Insgesamt soll Ruderman rund 18 Millionen Euro an Investorengelder verpulvert haben. Obwohl jeder Teilnehmer sich mit knapp 75.000 Euro in die Turniere einkaufte, reichten die Einnahmen bald nicht mehr aus, um die Gewinne auszuschütten.

Bradley Ruderman wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt. Ob Tobey Maguire auch seinen Fehlern lernt, wird sich herausstellen.

Denn auch wenn der Hollywoodstar die Strafe aus der Portokasse bezahlt haben dürfte, wird der zweifache Vater in Zukunft sicherlich mehr Wert darauf legen, seinen Kindern ein gutes Vorbild zu sein.

kst

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken