Anzeige
Anzeige

Thomas Hitzlsperger Öffentliches Outing

Der ehemalige Fußballprofi und Nationalspieler Thomas Hitzlsperger hat sich in einem Interview erstmals zu seiner Homosexualität geäußert. Im Jahr 2007 hatte er noch die Hochzeit mit seiner Freundin Inga geplant

Vier Monate nach seinem Rückzug als Fußballprofi hat Thomas Hitzlsperger in einem Interview mit der "Zeit" zum ersten Mal über seine Homosexualität gesprochen. Mit seinem Outing wolle er "Diskussion über Homosexualität unter Profisportlern voranbringen", sagte Hitzlsperger im Gespräch mit der am Donnerstag (9. Januar) erscheinenden Ausgabe der Wochenzeitung "Die Zeit". Homosexualität werde im Fußball "schlicht ignoriert", so der 31-Jährige. Hitzlsperger ist der erste Fußballprofi, der offen zu seiner Homosexualität steht.

Bis zu seinem Outing machte Hitzlsperger einen langen Prozess durch. "Erst in den letzten Jahren dämmerte mir, dass ich lieber mit einem Mann zusammenleben möchte", sagte er. Der Umgang mit Teamkollegen war teilweise schwierig. "Überlegen Sie doch mal: Da sitzen zwanzig junge Männer an den Tischen und trinken. Da lässt man die Mehrheit gewähren, solange die Witze halbwegs witzig sind und das Gequatsche über Homosexuelle nicht massiv beleidigend wird."

Erst im September 2012 sprach Hitzlsperger mit "zeit.de" über Coming-Outs im Profisport. Damals sprach er auch über die Gerüchte, dass er schwul sei. "Mich juckt das nicht. Das gilt ja ohnehin für mehrere Fußballer, besonders aktuelle oder ehemalige Nationalspieler, weil die Sensation eben größer wäre als bei einem Kreisliga-Kicker. Das Privatleben von Fußballern und Stars ist eben für Fans interessant", sagte er damals.

Der Sportler gab im Juni 2007 die Trennung von seiner Freundin Inga nach acht Jahren Beziehung bekannt. Die Hochzeit der beiden sollte laut "Bild"-Zeitung eigentlich einen Monat später am Starnberger See stattfinden.

Thomas Hitzlsperger spielte als Jugendlicher für den FC Bayern München und wechselte im Jahr 2000 zum Premier-League-Club Aston Villa. Danach spielte er unter anderem für den VfB Stuttgart, Lazio Rom und zuletzt für den FC Everton. Für die deutsche Nationalmannschaft absolvierte er zwischen 2004 und 2010 52 Spiele.

aze

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel