Anzeige
Anzeige
Franca Lehfeldt

Franca Lehfeldt

Seit 2018 ist Franca Lehfeldt die Frau an der Seite von FDP-Chef Christian Lindner. Dass man vor allem mit privaten Schlagzeilen auf sich aufmerksam macht, wenn man mit einem bekannten Politiker liiert ist, musste die Journalistin bereits am eigenen Leib erfahren.
Auch auf die Frage, ob die Beziehung ihre beruflichen Möglichkeiten als - immerhin - Politik-Reporterin der "Welt" beeinflusst, muss Lehfeldt regelmäßig eine Antwort finden.
Mehr anzeigen

Franca Lehfeldt

Über Umwege zum Journalismus


Franca Lehfeldt wurde am 12. September 1989 in Hamburg geboren, ihr Abitur absolvierte sie an einem Internat in Bayern. Nach ihrem Schulabschluss begann sie zunächst ein Studium zum Hotelmanagement in der Schweiz. Anschließend folgte ein Master im Marketing.
Zum Journalismus kam Franca Lehfeldt erst, als sie 2017 ein Volontariat an der 'RTL'-Journalistenschule in Köln begann – ein Schritt, der ihre berufliche Karriere maßgeblich beeinflussen sollte. Mit ihrer Arbeit konnte sie so überzeugen, dass sie im Frühjahr 2021 zur Politik-Chefreporterin befördert wurde. Ein Jahr später verkündete Lehfeldt jedoch, beruflich neue Wege einschlagen zu wollen. ''Nach fünf tollen, lehrreichen, kollegialen und spannenden Jahren bei RTL ist es Zeit für einen Wechsel“. Seit 2022 arbeitet die Journalistin bei dem Nachrichtensender ''Welt'', wo sie ebenfalls die Position der Politik-Chefreporterin übernimmt. 


Privates Glück mit Christian Lindner


Neben ihrer Arbeit als Journalistin macht Franca Lehfeldt vor allem mit ihrer Beziehung zu FDP-Chef und seit Herbst 2021 Bundesfinanzminister Christian Lindner Schlagzeilen. Kennengelernt haben sich die beiden 2018 in Berlin, ihr erster öffentlicher Auftritt als Paar folgte wenige Monate später bei den Richard-Wagner-Festspielen in Bayreuth. Nach knapp zwei Jahren Beziehung gaben Lehfeldt und Lindner ihre Verlobung bekannt, im Juli 2022 folgt die große Hochzeit auf der Nordseeinsel Sylt – eine hochrangige Gästeliste dafür gibts natürlich auch. So soll neben Bundeskanzler Olaf Scholz auch CDU-Vorsitzender Friedrich Merz und Fernsehmoderator Heiner Bremer eingeladen sein.


Trennung von Privatem und Beruflichem


Bei der Frage, ob ihr Privatleben Einfluss auf ihren Beruf nimmt, vertritt Franca Lehfeldt eine klare Position: Sie werde weiterhin über bundespolitische Themen berichten, allerdings – wie auch schon in der Vergangenheit – nicht über die FDP. ''Ich habe privat eigene Ansichten und bin als Journalistin unabhängig. Nach bestem Wissen und Gewissen werde ich meine Arbeit fortsetzen.‘‘