VG-Wort Pixel

Sylvie Meis im Interview "Diese Beziehung nehme ich sehr ernst"

Sylvie Meis
© Getty Images
Sylvie Meis zeigt GALA nicht nur ihre neue Sehbrillen-Kollektion, sondern auch ihre sensible Seite. Im Interview sprechen wir mit ihr über die skandalösen Schlagzeilen und ihre Beziehung mit dem Künstler Niclas Castello.

Sylvie Meis, 41, als biedere Brillenträgerin im Sekretärinnen-Style? Absolut nicht. Mit ihrer ersten eigenen Sehbrillen-Kollektion von "Edel-Optics" demonstriert die Moderation, wie sexy Brillen sein können. Ein feuerrotes Etuikleid, die Haare zu blonden Wellen gestylt, ein tiefschwarzes Brillengestell - Sylvie macht die Sehbrille Red-Carpet-tauglich. "Ich liebe diesen Kontrast mit meiner hellen Haut und den hellen Haaren", sagt sie.

Sylvie liebt es nun mal dramatisch, kann aber auch zurückhaltend und elegant. Das beweist uns die Niederländerin, als wir sie zum Interview treffen. Und plötzlich geht es nicht mehr nur um Brillen, Fashion und Shoppen, sondern auch um ihre "Skandale". Da wäre zum einen Sylvies früherer Arbeitgeber RTL, der sie nach mehren Jahren "Let's Dance"-Moderation wegen zu schlechter Deutsch-Kenntnisse aus der Show kickte oder der SemperOpernball, der sie wiederum wegen zu freizügiger Outfits bzw. zu wenig Erfahrung nicht mehr engagieren wollte. Und am Ende geht es sogar noch um Sylvies Verlobung mit Niclas Castello, 40.

Sylvie Meis: Verliebt in Jungs mit Brille

Gala: Sylvie, Ihre erste Sehbrillen-Kollektion – wie kam es dazu?

Sylvie Meis: Das hat mit einem kleinen Witz angefangen. Ich habe ja schon seit ein paar Jahren meine Sonnenbrillen-Kollektionen bei "Edel-Optics". Letztes Jahr habe ich dann gemerkt, dass mir abends beim Lesen die Buchstaben vor den Augen verschwimmen. Daher meinte ich bei einem Meeting mal aus Spaß 'ich glaube, es ist Zeit für eine echte Brille' - daraus wurde dann ernst.

Sylvie Meis beweist, dass Brillen sexy sein können - hier trägt sie das Cat-Eye-Gestell von "Edel-Optics"
Sylvie Meis beweist, dass Brillen sexy sein können - hier trägt sie das Cat-Eye-Gestell von "Edel-Optics"
© Action Press

Ist die Brille für Sie ein Fashion-Accessoire?

Absolut. Die Brille ist nun mal ein Accessoire, das man im Gesicht trägt. Meine Kollektion beinhaltet drei verschiedene Modelle in jeweils vier Farben. Man kann sich zwischen dem schlichteren Modell, dem größeren Fashion-Modell oder dem Cat-Eye-Modell entscheiden. Die Brille ist entweder ein subtiles Accessoire oder ein richtiges Statement.

Können Brillen auch sexy sein?

Oh ja, ich war früher immer in Jungs mit Brillen verliebt.

Und wie reagieren die Männer auf Sie?

Von den Männern höre ich entweder "hot" oder "sexy". Also ich scheine es richtig zu machen ... (lacht)

Sylvie Meis

Eine Wohnung als Kleiderschrank

Sie haben gerade Ihre Zweitwohnung aufgegeben, die Ihnen als Kleiderschrank diente? Fiel Ihnen das schwer? Wo sind die ganzen Sachen jetzt?

Das ist überhaupt kein Problem. Mein Schrank ist umgezogen, aber ich habe zu Hause sehr viel Platz, das unterzubringen.

Natürlich sortiere ich aber auch mal aus, sonst verliere ich den Überblick. Erst, wenn man aussortiert hat, merkt man, was man vielleicht noch braucht und man kann wieder neu kombinieren. 

Wenn ich auf mein Leben zurückschaue, hatte ich schon immer eine Affinität zu Mode. Ich bin aber nicht jemand, der alle Trends mitmacht. Ich bin nicht mehr 25 und will alles haben, das in der Vogue steht. Ich weiß, was mir steht und deshalb kann ich auch gezielt auswählen. Und ich wähle Sachen aus, die ich in zehn Jahren noch tragen kann.

Wie sieht es aus, wenn Sylvie Meis shoppen geht?

Ich shoppe viel im Internet, besonders abends. Ich lege auch gerne mal etwas in den Warenkorb und schaue dann zwei Tage später noch mal und überlege, ob ich es wirklich haben will. Ab und zu gehe ich auch mal in ein Geschäft, aber selten. Ich habe einfach keine Zeit.

Der Nachteil des Ruhms

Es gibt fast täglich neue Schlagzeilen über Sie in Deutschland und die sind nicht immer schön ...

In meiner Heimat ist es noch schlimmer. Jede Woche ein Orkan in Holland. Hier in Deutschland habe ich mehr Ruhe, Deutschland ist mein Meditationsland.

Wirklich? Dabei erscheint es auch hier in Deutschland sehr viel.

Ich tue das nicht, es passiert einfach. Ab und zu denke ich schon "oh man, warum jetzt schon wieder?" Dann sprechen meine Managerin und ich darüber, dass wir damit einfach nicht gerechnet haben. Aber wir wissen, da müssen wir jetzt durch ... mal wieder.

Wie schaffen Sie es, so stark zu bleiben und immer wieder aufzustehen?

Weil ich weiß, dass es nicht real ist. Für mich ist es in dem Moment kein Skandal. Ich werde von den Medien oft benutzt, um Schlagzeilen zu kreieren. Das kann auf der einen Seite ein Vorteil sein, weil mir dadurch eine Karriere wie diese ermöglicht wird, auf der anderen Seite muss man aber auch eine ganz schön dicke Haut haben. Mein Trick ist es, die Schlagzeilen nicht zu lesen, sie zu ignorieren und weiterzumachen. Ich wachse daran als Person.

Sind die Schlagzeilen auch der Grund, dass Sie nicht mehr über ihr Privatleben, sprich ihre Verlobung sprechen wollen?

Sylvie Meis zeigt stolz ihren Verlobungsring
Sylvie Meis zeigt stolz ihren Verlobungsring
© Getty Images

Ja, ich habe aus der Vergangenheit gelernt. Diese Beziehung schütze ich, ich nehme sie sehr ernst. Ja, wir haben eine Bestätigung über unsere Verlobung herausgegeben, aber dabei wollen wir es belassen. Ich kann nur sagen, ich bin sehr, sehr glücklich.

Wie schwierig ist dieser Zwiespalt – Sie sind glücklich verliebt, da will man es eigentlich allen erzählen, zwingen sich aber selbst zum Schweigen?

Ja, das ist manchmal schwer. Ich bin sehr glücklich und will es eigentlich erzählen. Aber ich muss aus meinem Leben lernen und mir vornehmen, zu schweigen, zu lächeln und höchstens mal diese Bewegung zu machen (streift schmunzelnd mit ihrer Hand durch ihre Haare und präsentiert dabei ihren großen Verlobungsring).

Schade, aber natürlich akzeptieren wir das. Herzlichen Glückwunsch, liebe Sylvie!

Verwendete Quellen: eigenes Interview, RTL, Bild

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken