Es war eine wahre Hiobsbotschaft: TV-Moderatorin Sylvie Meis, 39, wird nicht mehr bei "Let's Dance" an der Seite von Daniel Hartwich, 39, durch den Show-Abend führen. Stattdessen wird Victoria Swarovski, 24, das neue Gesicht der Sendung.
War das Deutsch von Sylvie Meis zu schlecht?
"Vor einigen Wochen teilte RTL mir mit, mein Deutsch sei nicht gut genug, um ein weiteres Mal durch die Show zu führen", erklärte Sylvie in einem Statement, das GALA vorliegt. Gegenüber "BILD" erklärte sie weiter, wie enttäuscht sie über diese Entscheidung sei: "Ich lebe seit zehn Jahren in Deutschland. Es gab nach jeder Sendung ein paar Leute, die sich in den sozialen Medien über meinen Akzent lustig gemacht haben. Dass es deswegen so weit kommt, hätte ich aber nicht gedacht."
Offizielles Statement von RTL
Die Vorwürfe lässt der Sender nicht auf sich sitzen und sagt: "Wir können SM gar nicht kündigen, da sie keine Mitarbeiterin von uns ist. Wir haben vielmehr von Jahr zu Jahr über die Zusammenarbeit gesprochen, so auch jetzt. Wir haben ihr – per Telefon - ein persönliches Gespräch angeboten, welches sie jedoch ausgeschlagen hat." Zu den mangelnden Deutschkenntnissen sagte man gegenüber GALA: "Wir brauchen ehrlicherweise keine 7 Jahre, um festzustellen, dass die Co-Moderatorin einer Show mit Wurzeln in Holland entsprechenden Akzent hat."
"Eine Reduzierung der vermeintlichen Begründung auf den Akzent läuft ins Leere."
"Darüber hinaus: (Kein Sender ist so vielfältig wie RTL.) Keine Sendung ist so bunt wie Lets Dance – mit Blick auf die Jury mit Motsi & Jorge, mit Blick auf die künftige Co-Moderatorin, die aus Österreich kommt, oder die vielen Profis und Promis mit unterschiedlichster Herkunft. All das ist Bereicherung für die Sendung und macht das Format aus. Eine Reduzierung der vermeintlichen Begründung auf den Akzent läuft somit ins Leere."