VG-Wort Pixel

Steffen von der Beeck + Jenny Elvers Er kann noch seine Unschuld beweisen

Im Sommer 2014 berichtete eine deutsche Zeitung, dass Steffen von der Beeck Jenny Elvers verletzt haben soll. Ist das die Wahrheit? Das Landgericht Köln hat ein vorläufiges Urteil gesprochen

Im Sommerurlaub 2014 auf Kreta soll Steffen von der Beeck gegenüber Jenny Elvers gewalttätig geworden sein. Sie selbst soll daraufhin die "Bild" angerufen und von dem Vorfall berichtet haben. Steffen wehrte sich gerichtlich gegen diese Vorwürfe - nun gibt es ein vorläufiges Urteil.

War Steffen von der Beeck tatsächlich gewalttätig?

Drei Fotos soll Jenny damals an die Zeitung geschickt haben: Sie zeigen sie mit blutigen Wunden am Ohr, musste angeblich sogar ins Krankenhaus "weil ihr Ohr durch den Schlag gerissen gewesen sei". Nachdem dann aber in den Medien darüber berichtet wurde, zog die heute 44-Jährige die Anschuldigungen zurück, Steffen reichte Klage gegen "Bild" ein. Diese hat das Landgericht Köln nun abgewiesen. Das bestätigte die dortige Pressesprecherin Miriam Müller gegenüber GALA.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig

"Die Beklagte hat zur Überzeugung der Kammer bewiesen, dass der Kläger (Steffen von der Beeck) die Zeugin Elvers während des gemeinsamen Urlaubs auf Kreta schlug und hierdurch die unstreitigen Verletzungen im Gesicht hervorrief", heißt es in der Akte. Aber ist der Unternehmer wirklich schuldig? Steffen von der Beeck hat noch die Möglichkeit in Berufung zu gehen und seine Unschuld zu beweisen, solange ist das Urteil noch nicht rechtskräftig. Der 46-Jährige und die Schauspielerin sind noch immer ein Paar, mittlerweile sogar verlobt.

Steffen von der Beeck + Jenny Elvers: Er kann noch seine Unschuld beweisen
jdr Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken