Ulrich Tukur (56) wird in einem Fernsehfilm den verstorbenen Bernhard Grzimek (87) darstellen.
Der Schauspieler ('Das Leben der Anderen') wird laut 'Spiegel' für einen ARD-Zweiteiler in die Rolle des berühmten Tierschützers schlüpfen, der mit seiner Serie 'Ein Platz für Tiere' in Deutschland in den 50er Jahren landesweit bekannt wurde. Der Direktor des Frankfurter Zoos setzte sich immer vehement für den Tierschutz ein und das bewundert Ulrich Tukur sehr: "Grzimek hat auf prophetische Weise vorhergesehen, was mit unserem Planeten passiert. Er hat darunter gelitten, dass der Mensch die Tiere drangsaliert und ihnen ihren Lebensraum raubt." Grzimek bekam 1960 den Oscar für seinen Dokumentarfilm 'Serengeti darf nicht sterben'. Der studierte Tierarzt starb 1987 - seine Asche wurde neben der von seinem 1959 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommenen Sohnes Michael am Ngorongoro-Krater in Tansania beigesetzt.
Es ist nicht das erste Mal, das Ulrich Tukur eine Person der Zeitgeschichte darstellt. Der in Venedig lebende deutsche Star verkörperte in 'Bonhoeffer - Die letzte Stufe' den Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer, in 'Die Flut' war es der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt und zuletzt in 'Rommel' Wehrmachtsgeneral Erwin Rommel, den Tukur im deutschen Fernsehen darstellte.
Die Dreharbeiten für die Grzimek-Biografie sollen im Frühjahr beginnen, als Produzent wird Nico Hofmann (53, 'Unsere Mütter, unsere Väter') fungieren. Mit dem hat Ulrich Tukur schon erfolgreich bei 'Rommel' zusammengearbeitet.