Thomas D (44) sprach über seine neue Fernsehsendung, die ganz im Sinne des Umweltschutzes steht.
Der Rapper ('Mfg') gehört ab Juli zum Moderatorenteam des Fernsehmagazins 'Wissen vor acht - Natur'. In der Sendung gibt er Ratschläge zum Naturschutz und spricht über Erscheinungen aus der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. In einem Interview verriet der Star nun, wie sein neuestes Projekt zustande kam: "Ich setze mich ja auch privat für diese Welt ein, für Tiere, Natur und Menschen. In diesem Rahmen ist die Produktionsfirma auf mich zugekommen. Ich bin jemand, dem das ganze Thema definitiv nicht egal ist, und wenn ich über Plastikmüll im Meer berichte, über die industrielle Leerfischung unserer Meere, dann merkt man mir glaube ich schon an, dass mich das bewegt und dass ich nicht nur Moderationstexte ablese", erklärte er gegenüber 'wz-newsline.de'.
Der Natur- und Tierschutz und eine alternative Lebensweise sind seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit des Sängers und so lebt er mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in einer Landkommune in der Eifel, wo "eine friedliche, spirituell orientierte, künstlerisch spontane und vegetarisch gesunde Lebensweise" gelebt werden soll. "Ich habe irgendwann angefangen, mir Gedanken zu machen, was wir auf der Erde machen und dass es ein Kreislauf von Geben und Nehmen ist. Wir in der sogenannten Ersten Welt nehmen aber viel mehr, als wir geben, und ich möchte einfach was zurückgeben - durch meine Kunst oder durch diese Sendung, mit der ich die Aufmerksamkeit auf bestimmte Dinge lenke."
Thomas D ernährt sich vegetarisch und ist auf dem besten Wege, vegan zu leben: "Ich arbeite daran, Veganer zu sein, aber manchmal werde ich schwach, und dann ist doch Sahne in der Sauce. Aber erst neulich gab es Schnitzel mit Kartoffelsalat, da hatte das Schnitzel nie ein Tier gesehen - das Fleisch bestand aus Weizeneiweiß, und das Essen war wahnsinnig lecker", schwärmte er.
Mit seinem neuen Fernsehmagazin möchte der Star aber niemanden belehren, sondern das Bewusstsein der Zuschauer für die Thematik schärfen: "Mit dem Missionieren muss man vorsichtig sein. Ich stelle mich nicht hin und sage: 'Ihr seid schuld an der Überfischung der Meere, also esst keinen Fisch mehr!' Ich will zwar das Bewusstsein für die alltäglichen Umweltverbrechen schärfen - aber nicht unbedingt mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit Humor. Die Sendung soll aufklären und Denkanstöße geben, aber auch unterhalten."
Thomas D ist donnerstags um 19:45 Uhr mit 'Wissen vor acht - Natur' in der ARD zu sehen.