Susan Sideropoulos, 34, kann zufrieden auf die gestrige Registrierungsaktion für die DKMS zurückblicken.
Ende Oktober sorgte das tragische Schicksal des kleinen Carlos, 2, für Aufsehen: Der Sohn von UFA-Mitarbeitern, die auch Freunde von Susan ("Gute Zeiten,schlechte Zeiten") sind, ist an Blutkrebs erkrankt und braucht dringend eine Knochenmarkspende. Damit sich möglichst viele potentielle Lebensretter für die Deutsche Knochenmarkspendedatei registrieren lassen, luden die TV-Produktionsfirma, der Filmpark Babelsberg und die DKMS gestern [9. November] in die Metropolis Halle am Filmpark Babelsberg ein. Der Erfolg war unfassbar groß: Bis 15 Uhr hatten sich bereits 1.200 Menschen als bereitwillige Spender gemeldet.
Für Susan ein wichtiger Schritt. Wenn auch nur der erste von vielen, wie sie gegenüber "RTL" betonte: "Ich freue mich über die unglaubliche Resonanz. Das ist erst der Anfang. Wir müssen weiterhin kämpfen, um so viele Menschen wie möglich für eine Registrierung zu mobilisieren. Somit können wir neben Carlos auch vielen weiteren Betroffenen helfen!"
Thea Wulff, Sprecherin der UFA Serial Drama und Kollegin der Eltern, fasste die Zahlen der Hilfsaktion kurz zusammen: "Am Anfang waren wir zehn - jetzt besteht das Team "Carlos und Du" aus rund 300 Menschen und 10.000 weiteren, die uns via Facebook unterstützen. 170 Personen waren heute ehrenamtlich für die Datenerfassung und Blutabnahme tätig. Rund 100 Berliner und Potsdamer haben Flyer für uns verteilt oder für unseren Kuchenbasar gebacken. Über 1.000 Tombola-Preise wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt."
Schirmherrin Susan Sideropoulos wurde an diesem wichtigen Tag von unzähligen TV-Kollegen unterstützt, Stars aus "GZSZ", "Alles was zählt" "Unter uns" und "Verbotene Liebe" kamen, um zu helfen. Mit dabei waren unter anderem Elena Garcia Gerlach, Eric Stehfest, Franziska van der Heide, Anne Menden, Isabell Horn, Isabell Hertel, Ismail Sahin, Jascha Rust, Lars Steinhöfel, Raphael Vogt, Rüdiger Joswig, Sarah Besgen, Sinha Melina Gierke, Tanja Szewczenko, Tim Williams und Tina Ruland.
Wer gestern nicht in Berlin sein konnte, hat bis zum 15. November die Chance, die DKMS mithilfe einer SMS zu unterstützen: Wer unter dem Kennwort "DKMS Aktion1" an die 81190 schreibt, spendet 5 Euro für den guten Zweck.