Anzeige
Anzeige

Pixar Vorerst Schluss mit Fortsetzungen

Pixar bringt noch Sequels zu "Cars", "Toy Story" und "Die Unglaublichen" in die Kinos, dann ist aber vorerst Schluss mit Fortsetzungen.

Pixar macht fürs Erste Schluss mit Fortsetzungen: Bis Ende 2019 kommen noch die geplanten Sequels "Cars 3", "Toy Story 4" und "Die Unglaublichen 2" in die Kinos, dann will sich die Animationsschmiede vorerst auf Originale konzentrieren. Eine Fortsetzung von "WALL-E" oder "Alles steht Kopf" steht also nicht an. In einem Gespräch mit "Entertainment Weekly" sagte Pixar-Präsident Jim Morris: "Wir machen kein Sequel, bevor nicht der Regisseur des Originals eine Idee hat, die uns gefällt und uns voranbringt".

Eine Fortsetzung sei manchmal schwerer zu inszenieren als das Original, "weil man diese definierte Welt hat, die einem zwar einerseits auf die Sprünge hilft, aber andererseits auch Erwartungen schafft, die man enttäuschen kann". Fans, die auf eine Fortsetzung ihrer Lieblings-Pixar-Filme warten, müssen die Hoffnung aber noch nicht aufgeben. Dass derzeit keine Sequels geplant sind, ist dem Bericht zufolge weniger ein expliziter Wunsch des Studios, als Folge anderer Prioritäten bei den zuständigen Regisseuren. Erst vor wenigen Wochen lieferte Pixar mit "Findet Dorie" eine Fortsetzung zu "Findet Nemo" aus dem Jahr 2003.

SpotOnNews

Mehr zum Thema

Gala entdecken