Ab Freitag wird bei RTL wieder das Tanzbein geschwungen. "Let's Dance" (20:15 Uhr) startet in die neunte Staffel. In diesem Jahr mit so illustren Teilnehmern wie Schlager-Star Michael Wendler, 43, Schauspielerin Nastassja Kinski, 55, Fußball-Weltmeister Thomas Häßler, 49, Vegan-Ikone Attila Hildmann, 34, oder auch Model Alessandra Meyer-Wölden, 32. Doch auch wenn die Show seit ihrer Erstausgabe im Jahr 2006 nicht mehr aus dem deutschen TV wegzudenken ist, gibt es noch einige offene Fragen. Hier die wichtigsten - natürlich mit den passenden Antworten.
Wer saß eigentlich schon alles in der Jury?
Nur einen festen Anker hat die Jury von "Let's Dance": Joachim Llambi, 51. Seit der ersten Staffel sitzt der Ex-Profi-Tänzer durchgängig am Pult und gilt mittlerweile als heimlicher Chef der Show. Doch neben ihm saßen bereits einige ziemlich bekannte Promis, an die man sich heute kaum noch erinnert - unter anderem Katarina Witt (50, 1. Staffel), Ute Lemper (52, 2. Staffel), Harald Glööckler (50, 3. und 4. Staffel), Peter Kraus (76, 3. Staffel) oder Maite Kelly (36, 5. Staffel). Sogar Dieter Bohlen, 62, war einmal Juror: Als Vertretung für Lemper im Finale der 2. Staffel. In diesem Jahr nimmt aber neben Llambi erneut das bewährte Duo Motsi Mabuse (34, seit der 4. Staffel) und Jorge González (48, seit der 6. Staffel) Platz.
Entscheidet nur die Jury über das Weiterkommen?
Nein! Auch in diesem Jahr können die Zuschauer über ihre Favoriten abstimmen, nur ohne Punktevergabe. Nach jedem Tanz werden die erreichten Punkte der Jury in eine Rangfolge umgerechnet: Das Paar mit der niedrigsten Wertung erhält einen Punkt, das Paar mit der höchsten Punktzahl in der ersten Runde 14 Punkte, wegen der 14 Teilnehmer (sind nur noch 6 Teilnehmer im Rennen, gibt es 6 Punkte). Die Zuschauerstimmen werden auf gleiche Weise in eine Reihenfolge gebracht. Die beiden Zahlen werden addiert und der Schlechteste fliegt. Eigentlich ganz einfach, oder?
Hat schon mal jemand die 10 Punkte abgeräumt?
10 Punkte sind die höchste Wertung, die eine Jury dem Tanzpaar geben kann. Naturgemäß halten sich die Juroren mit der Vergabe dieser Punktzahl sehr zurück. Sieben Promis gelang es allerdings, die Richter so von sich zu überzeugen, dass sie gar nicht anders konnten: Susan Sideroupoulos, 35, Sophia Thomalla, 26, Magdalena Brzeska, 37, Sila Sahin, 30, Alexander Klaws, 32, Tanja Szewczenko, 38, und Minh-Khai Phan-Thi, 42, wurden mit dieser Ehre beglückt. Ob in der neunten Staffel ein weiterer dazukommt?
Wie lange trainieren die Stars für ihre Auftritte?
Die Tanzpaare beginnen ihr Tanztraining ungefähr vier Wochen vor der ersten Sendung. Jedes Tanzpaar trainiert aber nur maximal 50 Stunden, bevor die Shows starten. Die professionellen Tänzer übernehmen die Führung, unterrichten jeweils ihre prominenten Tanzpartner und entwickeln die Choreographie für alle Tanzfiguren. Die "Paarung" bleibt durch die Shows hindurch gleich. Bedeutet: Der jeweilige Profitänzer tritt stets mit seinem Prominenten in den Shows auf.
Gibt"s "Let"s Dance" eigentlich nur in Deutschland?
Natürlich nicht! Das Format ist eine Adaption der BBC-Produktion "Strictly Come Dancing" und wurde bereits in zahlreiche Länder verkauft. Unter den verschiedensten Namen läuft die Show in zirka 35 Staaten rund um den Globus. Die wohl bekannteste Variante ist die US-Show "Dancing with the Stars", von der bereits unglaubliche 21 Staffeln in nur zehn Jahren produziert wurde. Teilnehmer in den USA waren unter anderem Rumer Willis, 27, Nicole Scherzinger, 37, Kelly Osbourne, 31, oder Nick Carter, 36.