Für Laurie Holden, 44, war "Dumm und Dümmehr" ein Geschenk des Himmels.
Die amerikanisch-kanadische Schönheit ("Silent Hill") ist den TV-Zuschauern dank ihrer Rolle der Andrea in der Hit-Zombie-Serie "The Walking Dead" bestens bekannt. In jüngster Zeit mischte sie aber auch immer häufiger bei Filmprojekten mit - zum Beispiel in der Dussel-Komödie "Dumm und Dümmehr", der Fortsetzung des Klassikers "Dumm und Dümmer" aus dem Jahre 1994. Für Laurie ein wahrer Glückstreffer! "Es war ein Geschenk des Himmels! Nach drei Staffeln [von "The Walking Dead"] brauchte ich etwas Komisches und Lustiges. Keine Tränen mehr!", lächelte die Darstellerin im Gespräch mit dem "People"-Magazin.
In dem neuen Film sind die Hollywood-Ikonen Jim Carrey (52, "Die Maske") und Jeff Daniels (59, "The Newsroom") wieder als trotteliges Duo Lloyd und Harry zu sehen. In der Komödie erfährt Harry, dass er eine Tochter hat und macht sich mit seinem Kumpel auf den Weg, um sein Kind, das zur Adoption freigegeben wurde, zu suchen. Für Laurie war der Dreh mit viel Spaß verbunden und so erinnerte sich die Schauspielerin an einen lustigen Moment am Set. "Da gibt es eine Szene, in der ich ein ernstes Gespräch führe, während ich dabei zusehe, wie Jim und Jeff in ein Auto steigen. Aber sie entschieden sich stattdessen dazu, auf einen Metallelch zu hüpfen. Es war eine schauspielerische Herausforderung, da einfach weiter zu machen!", lachte sie und versprach, dass die Fans des ersten Teils sicher nicht enttäuscht sein werden. "Es gibt viele Rückblenden und viele derselben Charaktere. Die Fans werden ihn [den Film] lieben."
Bei dem zweiten Teil der Quatsch-Komödie führten wieder die Farrelly-Brüder Bobby, 56, und Peter, 57, Regie und Hauptdarsteller Jeff Daniels sprach vor Kurzem darüber, wie überrascht die Schauspieler und die Crew des Originals von dem Erfolg des Films waren. "Wir hatten keine Ahnung, dass er so gut ankommen würde. Und ich denke, dass die Fortsetzung davon angetrieben wurde: die Rückmeldung nach fünf Jahren, zehn Jahren, 15 Jahren. Von Leute allen Alters, nicht nur Teenager-Jungs. Aber die Leute allen Alters kommen an und sagen: "Dieser Film! Ich sehe ihn jedes Mal, wenn er läuft. Ich habe ihn mir auf DVD geholt, er ist schon verschlissen"", erinnerte er sich in der amerikanischen Ausgabe des "Esquire"-Magazins zu den Gründen für eine Fortsetzung.
Wie schön für Laurie Holden, dass sie bei dem zweiten Teils des Klassikers dabei sein durfte und dabei mal nicht mit Untoten, sondern nur zwei Quatschköpfen, zu tun hatte.