Julia Jentsch Stummfilm vorstellbar

Julia Jentsch
© CoverMedia
Auch wenn die Schauspielerin Julia Jentsch Sprache als Werkzeug für einen Film sehr liebt, könnte sie sich vorstellen, für ein Projekt mal ganz darauf zu verzichten.

Julia Jentsch (34) bedient sich als Schauspielerin gerne aller Instrumente, die ihr zur Verfügung stehen, könnte sich aber dennoch vorstellen, mal auf eines - nämlich auf Sprache - zu verzichten.

Die Charakterdarstellerin ('Die fetten Jahre sind vorbei') liebt die Möglichkeiten, die einem beim Umgang mit Sprache geboten werden. Da stellt sie sich auch gerne Herausforderungen: Für den Film '33 Szenen aus dem Leben' lernte sie ihren Text beispielsweise auf Polnisch auswendig. Überhaupt kann man Julia Jentsch wohl durchaus sprachaffin nennen, so hat sie zum Beispiel für den Kinofilm 'I served the king of England' ihre Dialoge in tschechisch gesprochen. Dennoch kann sich die Wahl-Schweizerin - die Schauspielerin lebt mit Mann und Kind in Zürich - vorstellen, für einen Film mal völlig auf das Instrument Sprache zu verzichten: "Ich liebe Sprache sehr und ich finde, dass es mit ihr ganz spannende Möglichkeiten gibt", meinte sie im Interview mit 'Cover Media'. "Aber einen Stummfilm könnte ich mir unbedingt vorstellen, das ist sogar ein großer Reiz!"

Wer weiß: Möglicherweise kann man die gebürtige Berlinerin also irgendwann in einem Projekt à la 'The Artist' bewundern. Sie könnte sogar ein wenig Erfahrung auf dem Gebiet vorweisen: "Ich hatte in der Richtung schon mal ein spannendes Erlebnis: Das kam eigentlich aus einem nicht so schönen Anlass. Ich war noch an der Schauspielschule und hatte eine Entzündung im Hals, wegen der ich nicht sprechen durfte. Das war insofern unangenehm, weil das Szenenstudium gerade angefangen hatte. Das bedeutet Rollenarbeit. Aber ich hatte eine ganz tolle Schauspiellehrerin zu der Zeit, die nur meinte: 'Das ist gar kein Problem, du spielst jetzt diese Rolle einfach stumm.' Am Anfang dachte ich : 'Oh Gott, wie soll das gehen?' weil die natürlich auch Text hatte. Aber dann war es wirklich eine tolle Herausforderung und der Schauspielpartner fand das auch sehr spannend. Ich bin dann in Taubstummen-Cafés gegangen und habe mich einfach damit beschäftigt."

Bei ihrem aktuellen Projekt konnte Julia Jentsch glücklicherweise auf alle ihr zur Verfügung stehenden Ausdrucksmittel zurückgreifen: Seit dem 10. Januar ist sie an der Seite von Barbara Sukowa (62, ' Die Entdeckung der Currywurst ') in 'Hannah Arendt' zu sehen.

CoverMedia

Mehr zum Thema

Gala entdecken