Jon Hamm, 43, möchte als vielseitiger Star in die Geschichte eingehen.
Berühmt wurde der Schauspieler ("The Town – Stadt ohne Gnade") in der Rolle des Womanizers Don Draper, den er in der Hitserie "Mad Men" verkörpert. Doch in eine bestimmte Schublade möchte er deshalb nicht gesteckt werden - vor allem da ihn viele verschiedene schauspielerische Herausforderungen reizen würden. "Meine Interessen sind seltsam eklektisch", befand Jon im Interview mit "Variety". "Ich bin noch an einem Punkt, an dem die Leute wollen müssen, dass ich an ihren seltsamen Projekten mitwirke. Und leider wollen manche Leute nicht, dass ich an ihren seltsamen Projekten mitwirke, weil sie in mir immer noch Don Draper sehen", seufzte er.
Mit der Miniserie "A Young Doctor"s Notebook", die auf einem Roman des russischen Autors Michail Bulgakov (†48) basiert, nahm der Amerikaner sein Glück deshalb selbst in die Hand. Da er die Fernseproduktion selbst produzierte, konnte er sich auch in einer der Rollen besetzen. Trotzdem weiß er, dass er eigentlich anderen TV-Produzenten ausgeliefert ist. "Ich hatte das Glück, mich für "A Young Doctor"s Notebook" zu casten, aber die Industrie ist sehr knifflig", gab Jon zu. "Viele Leute wollen gutes Zeug machen und deshalb hofft man, dass man auf den richtigen Listen steht."
Für "A Young Doctor"s Notebook" holte der Serienheld "Harry Potter"-Star Daniel Radcliffe (25, "Die Frau in Schwarz") an Bord, den er als "wunderbaren Schauspieler" und "fleißigen Kerl" beschrieb. Dass seine Wahl auf den Briten fiel, bereut Jon Hamm nicht: "Mein Beitrag war "Würde Daniel Radcliffe nicht super in die Serie passen?". Ich war am Abend davor bei den BAFTAs gewesen. Dort hatte er mir gesagt, dass er meine Show ["Mad Men'] mag, und ich sagte ihm, dass ich seine Arbeit. Und dann schlug ich vor, dass wir uns treffen und darüber reden!"