Herbert Grönemeyer Das Jahrhundert der Menschlichkeit

Herbert Grönemeyer
© CoverMedia
Sänger Herbert Grönemeyer fordert mehr Mitgefühl, Empathie und Zusammenhalt

Herbert Grönemeyer, 58, möchte die Welt mit mehr Menschlichkeit aus ihrer schwierigen Situation befreien.

Drei Jahre nach seiner letzten Platte "Schiffsverkehr" und zwei Jahre nach seinem englischen Album "I Walk" meldet sich der Musiker mit seiner neuen Platte "Dauernd jetzt" zurück. Auch dieses Album von Grönemeyer ist sehr politisch und ein Zeugnis des aktuellen Weltgeschehens. "Dies kommt auch nicht von ungefähr: Das sieht man an all den Problemen und Konflikten, die uns in Atem halten, seien es nun die ganzen Flüchtlingsströme aus Afrika und Syrien oder in Europa auch der Ukraine-Konflikt. Die Frage scheint: Was machen wir denn nun aus dieser schwierigen Situation?", erklärte er in einem Interview mit der schweizerischen "Aargauer Zeitung".

Der in Göttingen geborene Sänger hatte einen Lösungsvorschlag und deklarierte das 21. Jahrhundert zum "Jahrhundert der Menschlichkeit". Einer müsse schließlich den Anfang machen. "Das heißt, dass wir nach diesem ganzen Wahn, alles nach Kapital und Gewinn zu beurteilen, wieder merken, was stattdessen Sinn macht: Mitgefühl, Empathie, Zusammenhalt - aber kein Mitleid! Wenn der Rest der Welt uns mittlerweile so nah ist, dass Syrien nicht weiter scheint als der Nachbarort auf der anderen See-Seite, dann ist das doch eine Chance!", befand er.

Der Titel der neuen Platte ist als weiterer Appell gedacht: "Dauernd jetzt" fordert die Zuhörer auf, sich von der Vergangenheit zu lösen, nicht auf bessere Zeiten zu warten, sondern im Hier und Jetzt zu leben. "Dass man einfach begreift, dass man jetzt lebt und diesen Moment, diese Sekunde, auf endlos streckt. Das Leben zu genießen, dann wenn es stattfindet und nicht dann wenn man glaubt, dass es schön wird. Das is" ne Spitzenidee, dachte ich!", lachte er in einem früheren Interview auf "jumpradio.de".

Am 21. November erscheint "Dauernd jetzt' von Herbert Grönemeyer im Handel und im kommenden Jahr wird er mit seiner gleichnamigen Tour auch wieder live zu sehen sein.

CoverMedia

Mehr zum Thema

Gala entdecken