Anzeige
Anzeige

Glasperlenspiel Wechselspiel der Gefühle

Glasperlenspiel
© CoverMedia
Mit dem neuen "GZSZ"-Titelsong liefern die beiden Künstler von Glasperlenspiel eine moderne Nummer, die sich im Duett noch mehr hervorhebt

Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg von Glasperlenspiel geben dem Erkennungs-Titel des RTL-Dauerbrenners "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" eine neue Note.

Die Elektropop-Band ("Echt") liefert mit "Ich seh in dein Herz" ein Duett, das die Serie besonders passend einläutet. "Ich denke, dass dieser Duett-Gedanke sehr gut zu "GZSZ" passt. Es geht sowohl im Leben als auch in der Serie oft um die Beziehung zwischen zwei Menschen, um Freundschaft und um ein Wechselspiel von Gefühlen und Gedanken. All diese Dinge hebt der Wechsel zwischen Frauen- und Männerstimme noch etwas mehr hervor", erklärte Carolin im Gespräch mit "RTL" und ihr Gesangs-Partner fügte hinzu, dass dieses Duett den Song "Ich seh in dein Herz" "ganz besonders" mache. "Die Melodie hat sich ein wenig geändert und auch die Produktion ist jetzt frisch, neu und elektronischer, sprich mehr im Glasperlenspiel-Stil", beschrieb er den Track. Doch besonders für die Blondine war es ein großer Coup, den Ohrwurm der beliebten Daily einsingen zu dürfen. "Wir haben uns riesig gefreut, besonders ich als "GZSZ"-Fan. Früher hab ich wirklich jede Folge gesehen und auch jetzt versuche ich noch immer, soweit es zeitlich möglich ist, am Ball zu bleiben. Dass wir jetzt wirklich DEN Vorspann-Song singen, macht uns schon ein bisschen stolz."

Seit 2010 macht das Pärchen als Glasperlenspiel die Charts unsicher und dank der Musik fanden die beiden Künstler auch privat zueinander. "Wir waren erst Freunde", erklärte Carolin im Interview mit "Bild" und fuhr fort, dass die gemeinsame Leidenschaft die Liebe entfachte: "… dann haben uns die Musik und die vielen Auftritte noch enger zusammengeführt."

Ab dem 1. Juli kann man den neuen "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"-Vorspann von Glasperlenspiel dann jeden Abend um 19.40 Uhr hören.

CoverMedia

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel