VG-Wort Pixel

Die Fantastischen Vier Sonderpreis zum "Betriebsjubiläum"

Die Fantastischen Vier
© CoverMedia
Gestern Abend wurde in Hamburg zum fünften Mal der Deutsche Radiopreis verliehen - Die Fantastischen Vier durften sich über eine Sonder-Auszeichnung freuen

Die Fantastischen Vier wurden beim Deutschen Radiopreis mit einer Sonder-Trophäe bedacht.

Die Hip-Hop-Band ("Sie ist weg") aus Stuttgart, die aus den Musikern Smudo, 46,, Thomas D, 45,, Michi Beck, 46, und And.Ypsilon, 46, besteht, durfte gestern nicht nur die Bühne der Veranstaltung zum Kochen bringen, sondern sich auch noch über einen ehrenvollen Sonderpreis freuen. "Wären Die Fantastischen Vier verheiratet, dann würden sie dieses Jahr ihre Silberhochzeit feiern. Seit 25 Jahren sind die Stuttgarter fester Bestandteil der deutschen Musikszene. Sie haben rund vier Millionen Tonträger verkauft, die Liveauftritte der "Fantas" locken Hunderttausende Zuschauer in die Konzerthallen", lautete ein Teil der Begründung des Beirates, warum die Jungs diese Auszeichnung unbedingt verdient hätten. Schauspieler Armin Rohde (59, "Lola rennt") ließ es sich als "großer Fan" der Truppe nicht nehmen, ihnen den Sonderpreis zu übergeben. "Es gibt Leute, die machen einen auf cool - die Jungs sind cool. Es gibt Leute, die machen einen auf klug - die Jungs sind klug. Es gibt Leute, die machen einen auf witzig - die Jungs sind witzig", schwärmte er in seiner Laudatio. Auf der Bühne angekommen erklärte Smudo, der neben seinen Jungs stand, in seiner Dankesrede gerührt: "Es ist wirklich etwas Besonderes, weil wir sind im 25-jährigen Betriebsjubiläum als Die Fantastischen Vier - ohne Radio wäre das nicht möglich gewesen." Der Künstler bedankte sich natürlich bei seinen Band-Kumpanen und staunte, "mit so einer wirklich merkwürdigen Musik" so weit gekommen zu sein.

Die Moderation der Gala, die wieder mal im Hamburger Hafen stattfand, übernahm - abermals - TV-Powerfrau Barbara Schöneberger, 40, und führte gewohnt witzig wie charmant durch den Abend. Zur verpassten Ice Bucket Challenge witzelte sie zum Beispiel: "Ich hab’s nicht mitbekommen, dass ich nominiert bin. Und sonst nutze ich doch jede Gelegenheit, mein T-Shirt nass zu machen."

Auch sonst war der Radiopreis ein Hit: Andreas Bourani (30, "Glück") eröffnete die Show mit seinem Song "Auf uns" und wurde von Kollege Mark Forster (30, "Au Revoir") abgelöst. Danach durften die Jungs von Revolverheld ("Halt dich an mir fest") oder auch Hip-Hop-Star Jan Delay (38, "Oh Jonny") das Publikum begeistern. Country-Sängerin Taylor Swift (24, "I Knew You Were Trouble") knipste vor der Verleihung mit ihren unzähligen Fans am lila Teppich fleißig Selfies und trällerte bei der Show ihren neuen Ohrwurm-Track "Shake It Off".

Natürlich rockten auch die glücklichen Sonderpreis-Träger Die Fantastischen Vier den Saal.

Die Preisträger des Abends

Comedy

radio ffn - Guten Morgen Niedersachsen

"Günther, der Treckerfahrer"

Dietmar Wischmeyer

Beste Innovation

WDR KiRaKa und Funkhaus Europa

"Kelebek im Konzert - Kelebek Konserde"

Tuba Tunçak und Mirjam von Jarzebowski

Bestes Interview

BAYERN 3

"Mensch, Otto!"

Thorsten Otto und Julia Liebing

Bester Moderator

SWR 3

SWR 3 Club (SWR 3 Talk mit Thees, SWR 3 Grillparty)

Kristian Thees

Beste Moderatorin

Diane Hielscher

FluxFM, "FluxFM Superfrüh"

104.6 RTL

"Arno und die Morgencrew - Berlins lustigste Morgensendung"

Katja Desens und Arno Müller

Beste Nachrichtensendung

SR 1 Europawelle - SR 1 DOMINO

"Nachrichten für dich - Les infos pour toi"

Boris Theobald und Christian Langhorst

Beste Programmaktion

HITRADIO OHR

"Die Buchstabenjagd zur 1. Ortenauer Kreisputzete 2013"

Claudia Roggisch und Yannick Steffen

Beste Reportage:

MDR SPUTNIK

"Land unter Suchtdruck"

Karoline Scheer und Gerald Perschke

Beste Sendung

NDR

N-JOY, federführend für die jungen Programme der ARD

"Kanzlercheck"

Nina Zimmermann und André Steins

Die zwei Sonderpreise des Beirats gingen an

Die Fantastischen Vier,

Helmut Markwort

CoverMedia

Mehr zum Thema

Gala entdecken