Bradley Cooper, 39, könnte bald als Indiana Jones auf der großen Leinwand zu sehen sein.
Der fünfte Teil der beliebten Abenteuerreihe ist in Planung und derzeit wird davon ausgegangen, dass Altmeister Harrison Ford (71, "Cowboys & Aliens") seine kultige Rolle als der Actionheld Indy wieder aufleben lassen wird. Wie "Latino Review" jetzt allerdings berichtete, sollen die zuständigen Studios jedoch eine Deadline im Kopf haben, nach der sie - sollte sich bei dem Streifen bis dahin nichts getan haben - durchaus eine Neubesetzung in Betracht ziehen. Statt eines Neustarts schwebt den Studiobossen eher eine Herangehensweise wie bei der James-Bond-Reihe vor, nämlich die Hauptrolle unterschiedlich zu besetzen. Bislang gibt es weder einen unterzeichneten Vertrag noch irgendeine Art von Bestätigung, dennoch heißt es, dass Bradley Cooper ("Hangover") auf der Liste der potenziellen Kandidaten für den Part ganz oben stehen soll.
Leinwandveteran Ford hat den beliebten Entdecker schon seit dem ersten Film, "Jäger des verlorenen Schatzes" aus dem Jahr 1981, verkörpert. Im vergangenen Jahr hatte der Star die Behauptung, er sei zu alt, um die Rolle weiterhin zu spielen, vom Tisch gefegt. "Wir durften dem Charakter bei seiner Entwicklung und beim Wachsen zusehen und es ist absolut angemessen und okay für ihn, zurückzukommen mit einem großartigen Film über ihn, in dem er nicht mehr notwendigerweise so viele Arschtritte verpassen muss", sagte der Schauspieler der britischen Zeitung "The Telegraph" und ergänzte: "Was für mich interessant war an dem Charakter, war, dass er obsiegte, dass er Courage hatte, dass er Scharfsinnigkeit hatte, dass er Intelligenz hatte, dass er Angst hatte und dass er es trotzdem schaffte, zu überleben. Das kann ich machen."
Man munkelt derzeit, dass Frank Darabont (55, "The Walking Dead") den Job als Drehbuchschreiber für "Indiana Jones 5" annehmen könnte. Das ist allerdings noch genauso wenig bestätigt, wie die Gerüchte um Bradley Cooper in der Hauptrolle.