Bei einer Babyshower bekommen Mütter die wichtigsten Dinge für ihren Nachwuchs geschenkt - Windeln, Strampler oder Spielzeug. Das können sich Shakira und Gerard Piqué natürlich alles selbst leisten, deshalb feiern sie kurz vor der Geburt ihres zweiten Kindes lieber eine "Weltbabyshower".
Die hochschwangere Sängerin und der Fußballstar starteten am Montag (19. Januar) gemeinsam mit Unicef eine Kampagne, um Mütter weltweit zu unterstützen, denen es schlechter geht. Bereits vor der Geburt ihres erstes Sohnes Milan konnten sie so Spenden sammeln. "Vor zwei Jahren hatten Gerard und ich die Idee, eine andere Art der Babyshower zu feiern", schreibt die 37-Jährige bei Facebook . "Wir wollten anderen Eltern und Babys auf der ganzen Welt, die in extremer Armut und Verletzbarkeit leben, etwas geben. Deren Leben können durch einen kleinen Beitrag von anderen stark verbessert werden."
Masern- und Polioimpfstoffe statt teure Geschenke
Deshalb steht auf Shakiras Wunschliste für Baby Nummer zwei kein Kinderbett oder ein teurer Kinderwagen, sondern Masern- und Polioimpfstoffe, Hebammensets und therapeutisches Essen, das über Unicef gespendet werden kann.
Zum Start der Kampagne veröffentlichte die Hilfsorganisation Fotos von Shakiras Familie, auf denen die Sängerin mit Piqué und dem fast zweijährigen Milan um die Wette strahlt. "Jede Frau, die schwanger ist, hat die Kraft den Segen der baldigen Geburt ihres Kindes zu nutzen, um andere Kindern zu helfen, die weniger Glück haben", meint die Kolumbianerin und fordert andere auf, es ihr gleichzutun. "Wenn jede werdende Mutter auf ihre Wunschliste ein Geschenk von Unicef aufnimmt, könnten wir zusammen die Leben von hunderttausenden Kindern auf der Welt retten."