Schlager 2020: Alle Infos und News zu Ihren Schlagerstars
7. Juni
Andrea Berg: Fiese Sticheleien gegen Stefan Mross
Es war das Highlight der "Schlagerlovestory.2020": Stefan Mross, 44, und seine Anna-Carina, 27, gaben sich vor laufenden Kameras das Ja-Wort. Auch Mross' Schlagerkollegin Andrea Berg, 54, war im Studio – und konnte sich ein paar Spitzen gegen den Volksmusiker nicht verkneifen. Immerhin war es seine dritte Hochzeit. Moderator Florian Silbereisen sprach Berg auf Mross' Hochzeit an, woraufhin die witzelte: "Es gibt zwei gute Sprichwörter in unserem Land: 'Man lernt durch Versuch und Irrtum.' Und das zweite: 'Aller guten Dinge sind drei.'" Ein fieser Seitenhieb, bei dem es nicht bleiben sollte. Denn Berg setzte nach. "Übung macht den Meister", sagte sie als Erklärung, warum die Liebe von Mross diesmal halten würde. Autsch!
6. Juni
Patricia und Maite Kelly bald im Duett?
Lange Jahre haben Maite, 40, und Patricia Kelly, 50, gemeinsam Musik gemacht, waren international mit der "Kelly Family" erfolgreich. Beim Comeback der Familienbande ist Maite allerdings nicht dabei. Seit 2011 ist sie als Solo-Künstlerin im Schlagerbereich erfolgreich. Auch Patricia Kelly hat bereits Solo-Platten veröffentlicht. Könnten sich die beiden Schwestern nicht vorstellen, es noch einmal mit gemeinsamer Musik zu versuchen? Die Fans der "Kellys" würde es sicherlich freuen ... Doch im Gespräch mit "Promiflash" macht Patricia allen Hoffnungen den Garaus: "Maite macht Schlager, ich internationalen Pop, also zwei verschiedene Genres. Ich finde es sehr gut, dass meine Geschwister alle ihren eigenen Stil haben." Zu einer Kooperation der beiden Kelly-Schwestern wird es vorerst also nicht kommen. Aber was nicht ist, das kann ja sicherlich noch werden ...
5. Juni
Marie Reim gibt ihren Fans einen privaten Einblick
Marie Reim, 20, hält ihre Fans regelmäßig via Instagram auf dem Laufenden. In letzter Zeit zeigt sie sich häufig auch privat. Erst kürzlich postete sie ein Bild mit ihrem Bruder Julian, 24. Jetzt lud die Tochter von Michelle, 48, und Matthias Reim, 62, ein Video hoch, in dem sie ihren Followern einen ganz besonderen Einblick gewährt. Gemeinsam mit ihrem niedlichen Hündchen Carla präsentiert Marie ihren Arbeitsplatz.
Die Schlager-Newcomerin zeigt die Räumlichkeiten des Studios am Hamburger Hafen und wie Tonspuren am Computer zusammengeschnitten werden. Und am Schluss hält sie noch eine ganz besondere Überraschung für ihre Fans bereit: Sie singt ein paar Zeilen aus ihrer brandneuen Single "Weil das Mädels so machen", die ab heute erhältlich ist. Ihre Community ist begeistert und überhäuft die 20-Jährige mit Komplimenten wie "Das wird wieder mega" oder "Ich werde mir das Album auf jeden Fall kaufen. Ich freu sehr drauf".
Howard Carpendale sorgt für eine Überraschung
Auch für Howard Carpendale sind die Corona-Zeiten kein Zuckerschlecken. So musste der Schlager-Star beispielsweise sein großes Open-Air-Konzert am 5. Juli in Berlin absagen. Auch für seine Fans eine bittere Enttäuschung. Erst am 18. Juli 2021 soll die Veranstaltung nachgeholt werden - eine lange Wartezeit.
Doch die Fans können sich die Zeit bis zu diesem Gig durchaus versüßen, denn Howard Carpendale hat eine Überraschung auf Lager. Am 23. Oktober soll nun der zweite Teil seines Albums "Symphonie meines Lebens" erscheinen. Bereits der erste Teil war ein großer Erfolg. Das Album, das der 73-Jährige mit dem Royal Philharmonic Orchestra eingespielt hat, hielt sich wochenlang in den Charts und war ein echter Verkaufsschlager.
Das ist vielleicht kein Ersatz für ein rauschendes Schlager-Konzert von Howard Carpendale, aber dennoch besser als ein großes Trostpflaster.
4. Juni
Stefan Mross und Anna-Carina Woitschak singen auf der Straße
Stefan Mross steht bereits seit seinem 13. Lebensjahr auf der Bühne. Ein Leben ohne das Rampenlicht ist für den Schlagerstar sicherlich schwer vorzustellen - auf der Straße für ein paar Euro zu musizieren schon gar nicht. Im Jahr 2018 versprach der Sänger mit seiner jetzigen Verlobten Anna-Carina Woitschack beim Sat.1-"Frühstücksfernsehen" daher, für die Sendung einmal als Straßenmusiker aufzutreten.
Rund zwei Jahre später löst Stefan Mross das Versprechen nun ein und spielt mit seiner Anna-Carina live mitten auf dem Alexanderplatz in Berlin. Als der Reporter ihn fragt, was er sich erhoffe, in einer Stunde zu verdienen, wünscht er sich: "So vier Euro" - nur scheint keiner den Superstar zu erkennen. Auch als Mross und der Reporter Schilder hochhalten, die besagen, dass der Schlagerstar gerade live auftrete, laufen die Bewohner Berlins einfach vorbei.
Der Reporter fragt daraufhin Passanten, ob sie denn überhaupt wüssten, wer da vor ihnen stünde. Die meisten schütteln den Kopf oder vernuten zumindest, dass er für Schlagermusik bekannt sei. Am Ende finden sich dann doch noch vier Fans und ein Zwei-Euro-Stück in seinem Hut. Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack nehmen die Erfahrung mit Humor. In Berlin scheinen ihre vielen Fans zumindest nicht zu leben.
"Andreas Gabalier hat mich damals schwer verletzt"
Andreas Gabalier, 35, ist nicht nur hierzulande ein Schlagerstar - auch in seiner Heimat Österreich ist der Sänger ein gefeierter Held des sogenannten Dialektpops. Doch gerade in dieser Sparte macht ihm nun eine junge Sängerin Konkurrenz: Die gleichaltrige "Mayerein" - bürgerlich Ulrike Maria Mayer - macht genau in dieser Nischen-Musikrichtung ordentlich Karriere - und das schmeckt dem "Hulapalu"-Interpreten scheinbar so gar nicht.
Die Mayerin ist eigentlich kein Newcomer. Bis 2011 spielte sie in der "Band WG", einer österreichischen Rockband, stellte aber die Musik zunächst für ein Psychologiestudium, für ihre Hochzeit und ihre zwei Kinder hinten an. Für ihr Solo-Comeback mit dem Album "Sternschnuppn" gewann sie 2019 sogar den beliebten Amadeus Award - eine Auszeichnung, die sonst Gabalier in den Jahren 2012-2017 einheimsen durfte. Bei "heute.at" berichtet Die Mayerin, dass Gabalier und sein Management ihren Gewinn als "merkwürdig" bezeichneten.
"Andreas Gabalier hat mich damals schwer verletzt. Aber nur für eine Stunde", meint die Sängerin im Interview, "dann habe ich verstanden, dass das Management jemand anderen kleinmachen musste, um Gabalier größer wirken zu lassen. Das ist ein normaler Prozess. Das sage ich als Psychologin."
Gabalier scheint auch in diesem Jahr mit den Veranstaltern des Amadeus Awards auf Kriegsfuß zu stehen, denn er sei nicht mal für seine 15 ausverkauften Fußballstadien als "Bester Live-Act" nominiert worden. Dass sein Name nicht auf der Nominierten-Liste zu finden ist, sei "an Ignoranz nicht nur nicht zu übertreffen, sondern das größte Armutszeugnis, das ihr euch an Unprofessionalität selbst ausstellt", sagte der Sänger im März 2020 in einem Facebook-Live-Video.
3. Juni
Florian Silbereisen macht diesen Star ganz besonders glücklich
Endlich konnte Florian Silbereisen, 38, wieder auf die Bühne! Nach zahlreichen Absagen diverser Schlager-Events aufgrund des Coronavirus, feierte der Sänger und Moderator mit "Willkommen im SchlagerXirkus" sein TV-Comeback. Neben Schlagerstars wie Beatrice Egli, 31, Andy Borg, 59, und Ross Anthony, 45, war auch Ramon Roselly, 26, zu Gast. Der diesjährige DSDS-Gewinner hatte besonderen Grund zur Freude, denn die Sendung setzte den Fokus auf ihn.
Ramon schmetterte Lieder von seinem Debütalbum und kam auch in den Genuss, Duette mit anderen Schlagersängern zu performen. Daher stimmten die Stars am Ende des Abends ab und waren sich einig: Ramon wird offiziell in die Schlagerfamilie aufgenommen! Man könnte zwar behaupten, dass der Schlager-Newcomer Florian ein wenig die Show stahl, allerdings kam seine Präsenz bei den Zuschauern gut an, wie zahlreiche Instagram-Kommentare zeigen. Und auch Florian dürfte sich freuen - immerhin war er dabei als, der 26-Jährige die Castingshow gewann.
Kerstin Ott: Horror-Erlebnis in der Bahn
Kerstin Ott, 38, war am Samstagabend Gast der MDR-Sendung "Riverboat". Dort berichtete sie, dass ihre Anreise ein kleines Drama war. „Kerstin Ott heute Abend bei uns in leichter Reisebekleidung“, leitete Kachelmann bei der Begrüßung des Schlagerstars ein. Und tatsächlich: Auch wenn Kerstin Ott auch normalerweise nicht für Glam-Outfits bekannt ist, so war ihr Outfit an diesem Abend doch sehr leger - schwarzer Kapuzenpulli und dunkle Jogginghose.
Grund für ihr zwangloses Outfit: Die Sängerin hatte bei ihrer Anreise einen Koffer im Zug vergessen. „Wir mussten einmal umsteigen, von Berlin nach Leipzig in den Zug“. Sie hätte auf der Fahrt neue Songs geschrieben und sei völlig vertieft gewesen. Erst viel später sei ihr aufgefallen, dass sie ihren Koffer vermisste. „Ich hab tatsächlich erst in Leipzig gemerkt, dass mein Koffer noch im Berliner Zug jetzt auf dem Weg nach München ist.“
Glücklicherweise soll der Inhalt ihres Koffers nicht besonders wertvoll gewesen sein. Doch sie würde sich freuen, wenn er wieder auftaucht.
2. Juni
Margot Hellwig hielt ihre Krebserkrankung geheim
Volksmusikerin Margot Hellwig, 78, die jahrzehntelang gemeinsam mit ihrer Mutter Maria, † 90, auftrat, schockiert nun mit dieser Nachricht: Sie erkrankte im Jahr 2014 an Brustkrebs und verschwieg es bis dato. "Ich bin da mit einem blauen Auge davongekommen. Es wurde früh entdeckt. Mir ist die rechte Brust abgenommen worden und aus meinem Bauchfett hat man dann eine Neue geformt und aufgebaut", erklärt Margot Hellwig gegenüber "Bunte". Sie habe damals selbst gemerkt, dass etwas nicht stimme und einen Arzt aufgesucht, der schließlich zwei Tumoren entdeckt habe. Da die Krebserkrankung noch in einem frühen Stadium festgestellt wurde, war eine Chemotherapie offenbar nicht nötig.
Die Schlagersängerin habe drei Großeltern, die an Krebs gestorben seien, doch sie vermute zudem, dass ihre Krankheit durch seelische Belastungen hervorgerufen wurde: Der Tod ihrer Mutter, mit der sie ein inniges Verhältnis gehabt habe, im Jahr 2010, sei ein "schlimmer Einschnitt" in ihrem Leben gewesen. Außerdem war ihr Mann Arthur Lindermayr, † 90, zum Zeitpunkt ihrer Diagnose bereits an Parkinson erkrankt. Sie habe "nie geraucht oder ungesund gelebt", weshalb sie glaube, dass der Krebs "in erster Linie seelisch bedingt" war. Inzwischen gehe es der Musikerin aber wieder gut, sie genieße jeden Tag und ist dankbar, dass sie "einen Schutzengel hatte und so gut davongekommen ist".
Schlager-News der vergangenen Woche
Sie waren letzte Woche nicht online? Hier lesen sie alle Schlager-News der letzten Woche.
Verwendete Quellen:Bunte, "Willkommen im SchlagerXirkus", Instagram