Anzeige
Anzeige

Scarlett Johansson Jetzt auch Regisseurin

Scarlett Johansson zieht es hinter die Kamera: Für die Verfilmung von Truman Capotes Roman "Summer Crossing" nimmt sie erstmals auf dem Regiestuhl Platz

Als Schauspielerin sorgte sie mit Filmen wie "Lost in Translation" oder "The Avengers" für Furore, jetzt strebt Scarlett Johansson auch eine Karriere hinter der Kamera an. Ihr Regiedebüt gibt sie mit der Verfilmung des Romans "Summer Crossing" (in Deutschland "Sommerdiebe") des amerikanischen Autors Truman Capote.

"Für mich geht damit ein Lebenstraum in Erfüllung und es ist ein großes Privileg", sagte Johansson laut dem Onlineauftritt des Branchenblattes "Variety". Sie arbeite schon lange an diesem Projekt, das sie nun während der Filmfestspiele in Cannes vorgestellt hat.

In "Summer Crossing" geht es um ein junges Mädchen, das den Sommer im Jahr 1945 lieber mit seinem Freund Clyde in New York verbringt, statt mit den Eltern durch Europa zu reisen. Weil der Junge ein jüdischer Arbeiter ist, sind die Klassenunterschiede jedoch groß - und ihre Liebe hat keine Zukunft.

Der Roman wurde erst nach Capotes Tod im Jahr 2005 veröffentlicht, nachdem das Manuskript ein Jahr zuvor bei einer Auktion versteigert wurde. "Summer Crossing" war ein frühes Werk Capotes. Der Autor verwarf das Werk jedoch, weil er mit seiner Arbeit nicht zufrieden war.

Johanssons Film soll voraussichtlich 2014 in die Kinos kommen. Zuvor muss sie aber noch etwas Zeit vor der Kamera verbringen: Derzeit dreht sie zusammen mit Chris Evas "Captain America: The Winter Soldier".

aze

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel