In Sofia Coppolas "Lost in Translation" schmiegte sich Scarlett Johansson vertrauensvoll an die Schulter von Bill Murray. "The Jesus & Mary Chain" spielen ihr Lied vor der Kulisse des Lichtermeers Tokios. Die weltbekannte Rockband ist da die Untermalung für Scarlett. Vekehrte Welt: Denn nun könnte die Schauspielerin umgekehrt den schönsten Hintergrund für "The Jesus & Mary Chain" bilden - mit ihrer Stimme.
Laut dem Internetdienst "contactmusic.com" ist ihr Auftritt bei der schottischen Indie-Rockband am 26. April in Pomona, Kalifornien bereits als fester Termin in ihrem Planer eingetragen. Auch wenn die offiziellen Stimmen bislang noch stumm blieben, unwahrscheinlich wäre ihr Debüt als Sängerin nicht. Bereits seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, dass die Band bei ihrer US-Tour nicht alleine auftreten wird. Ein prominenter Gast solle sie unterstützen. Zumindest den Termin zum Tourauftakt soll Scarlett bestätigt haben. Unklar bleibt, ob sie die Band auch bei den darauf folgenden Auftritten begleiten wird. Ihre Fans scheren sich hingegen nicht um Eventualitäten. Der Termin am 26. April war im Nu ausverkauft, handelt es sich doch um ein exklusives Ereignis. Nicht nur, dass Scarlett Johansson womöglich ihr Debüt als Sängerin geben wird, es ist zudem die erste Zusammenarbeit der Band seit ihrer Trennung im Jahre 1998.
Unter ihren Hollywoodkollegen wäre die Schauspielerin nicht die Erste, die das Drehbuch mit dem Mikrofonständer tauscht. Russell Crowe stellt seine Stimme der eher düsteren Musik seiner Band "30 Odd Foot Of Grunts" zur Verfügung, Filmstar Johnny Depp brachte es mit seiner Band "The Kids" sogar bis ins Vorprogramm von Iggy Pop. Und auch hierzulande hat man etwas von den rockenden Hollywood-Stars: Jared Leto war mit seinem Projekt "30 Seconds To Mars" erst vor kurzer Zeit zu Gast, Juliette Lewis tourt mit ihrer Rock-Band "Juliette Lewis And The Licks" regelmäßig in Deutschland.