Anzeige
Anzeige

Ringo Starr Geburtstagsfeier mit deutschen Fans

Ein echter Beatle kehrt zurück: Ringo Starr ließ sich von seinen deutschen Fans ein Ständchen zum 71. Geburtstag singen. Der Schlagzeuger scherzte in Hamburg gut gelaunt mit dem Publikum
Einmal einem echten Beatle nah sein: Die Fans in Hamburg freuen sich.
Einmal einem echten Beatle nah sein: Die Fans in Hamburg freuen sich.
© Gala.de

Vor dem Hamburger "Hard Rock Cafe" am Hafen herrscht am Donnerstag (7. Juli) dichtes Gedränge, denn Ringo Starr, der ehemalige Schlagzeuger der Beatles, wird erwartet. Der Brite bringt sogar einen besonderen Anlass mit: Er feiert seinen 71. Geburtstag in der Hansestadt .

Zur Mittagszeit versammeln sich deshalb an den Hamburger "Landungsbrücken" unzählige Fans, die Ringo Starr einmal hautnah erleben wollen. Jung und Alt drängelt sich in der Mittagssonne vor einer kleinen Bühne.

Vor 40 Jahren starteten die "Beatles" ihre legendäre Karriere in Hamburg. Die Fans bedanken sich.
Vor 50 Jahren starteten die "Beatles" ihre legendäre Karriere in Hamburg. Die Fans bedanken sich.
© Gala.de

Viele tragen "Beatles"-T-Shirts oder haben Plakate mitgebracht, zahlreiche Kamerateams und Fotografen finden sich ebenfalls ein. Vor rund 50 Jahren starteten die "Beatles" ihre Weltkarriere nur einen Steinwurf entfernt in den Clubs der Hamburger Reeperbahn, doch Hamburg hat die Band offenbar noch nicht vergessen.

Kaum stimmt das Publikum ein spontanes "Happy Birthday" an, schon springt Ringo Starr auf die Bühne. Und ja: Er springt. Der Musiker wirkt trotz seiner 71 Jahre mit einer Sonnenbrille und kurzen, dunklen Haaren noch drahtig - eben wie ein echter Rockstar. Gut gelaunt schnappt er sich ein Mikrofon und ruft: "Wie geht es du?"

"Ich habe hier viele tolle Momente erlebt - die meisten natürlich auf der Reeperbahn und der Großen Freiheit", fährt Ringo auf Englisch fort. Die Fans in Hamburg jubeln.

Wie viele Fans grüßt auch Peter Netzler aus Templin den Ex-Beatle mit einem selbstgemachten Plakat.
Wie viele Fans grüßt auch Peter Netzler aus Templin den Ex-Beatle mit einem selbstgemachten Plakat.
© Gala.de

Manche von ihnen haben eine weite Anreise hinter sich, wie Peter Netzler aus Templin. Er war schon vor 13 Jahren dabei, als Ringo Starr das letzte Mal in Hamburg zu Besuch war. Heute will er ihm gemeinsam mit den anderen Fans Liebe und Frieden wünschen - so wie der Ex-Beatle dies als Tradition an seinem Geburtstag eingeführt hat. Netzler hat das Plakat von 1998 kurzerhand aktualisiert und extra für diesen Zweck noch einmal mitgebracht.

Auf Ringos Kommando ruft die Menge gemeinsam um Punkt zwölf Uhr Mittags laut: "Love and Peace!" Der Ex-Beatle reckt die Hände zum Peace-Zeichen in die Luft und stimmt freudig in seinen Song "Peace Dream" mit ein, der aus den aufgebauten Lautsprechern ertönt. Mittlerweile sind auch seine Frau Barbara Bach und seine Bandmitglieder auf die Bühne gekommen, alle klatschen im Takt.

"Ihr seid noch jung, kommt rauf auf die Bühne", ruft Ringo zwei Kindern zu und tanzt spontan mit ihnen. Und auch dem vorbeifahrenden Touristenbus wünscht er fröhlich: "Love and Peace!". Das Hamburger Publikum kann sich auf einen extrem gut gelaunten Ex-Beatle beim abendlichen Konzert am Abend freuen.

Dann verabschiedet sich Ringo Starr wieder, der Platz leert sich. Auch Peter Netzler aus Templin rollt sein Plakat ein. "Mit 71 noch so fit sein - das wär was!", sagt er schmunzelnd.

image

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken